Zum Inhalt springen

pepper

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pepper

  1. Servus!

    Also, sorry, aber ich teile Crashs Verständnisproblem. Wie anmelden? Wobei?

    Weiterhin schliesse ich mich TerranMarine (<- krass! Offenbar zum Mod aufgestiegen. Glückwunsch ;) )und Crashs Meinung an.

    Wir arbeiten in der Firma auch mit Images, allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass Images von Win95 und demzufolge vermutlich auch von Win98 nur vernünftig auf solchen Hardware-Platformen laufen, von denen sie erstellt wurden.

    Bei Win NT 4.6 SP6 funktionierte es allerdings.

    Wärs denn wirklich soviel Arbeit, für jede der drei Hardware-Platforms ein eigenes Image zu erstellen, die Imagefiles auf mehrere Server zu verteilen und dann von jedem Rechner aus, das entsprechende Image übers Netz zu saugen :confused:

  2. tja, mit der 5000PC hab ich zwar keine Erfahrungen, allerdings mit der 404PC. Jene hat zwar unter Win98 keine Probleme verursacht, dafür unter Win2000 umso mehr. Es hat ca. 3 Wochen gedauert, bis ich über eine stinknormale DFÜ-Verbindung online konnte.

    Viele Probleme hat T-online 4.0 verursacht: Einwahl ins INternet ging einwandfrei, allerdings nach satten 2 Sekunden Surf-Genuss, ist die Kiste komplett neu hochgefahren.

    Die entsprechenden FAQ-Sites der Telekomiker sind auch für den Bobbes. Ich hatte seinerzeit einfach alles upgedatet (Firmware der Eumex, BIOS, Chipsatz) und T-online 4.0 wieder runtergeschmissen und irgendwann gings dann. Frag mich nicht, was es letzten Endes war.

    Bei dem, was ich bisher von anderen auch schon über die Eumex gehört hab, verwundert es mich, dass sich jemand, der schon mal eine Eumex hatte, wieder so eine Modell kauft *Kopfschüttel*.

    Das nächste ist bei mir in jedem FAll ne Fritzcard o.ä.

  3. Servus allerseits.

    Kann mir jemand sagen, was generic applications sind. Eigentlich würde mir schon die Erklärung des Begriffs "generisch" schon helfen. (Langenscheidts online Fremdwörtersh*t lässt mich wieder mal im Stich).

    Ich bin immer noch auf der Suche nach ODBC-Infos und habe bei M$ auch was gefunden, allerdings alles auf Englisch. Und da ist die Rede von generic, vertical und custom application. Bis auf generic hat pepper alles gerafft....

    thx so far

  4. ja, is wohl so, dass NT bei der Installation ersma nur mit 4 GB klarkommt; ich glaube, ab SP4 (besser 6(a)) lässt sich die Größe mit Partitionierungstools (kenne mich leider nur Partition Magic aus) aber erweitern.

    Ansonsten kann ich, wenn es darum geht, NTFS-formatierte Datenträger zu plätten, nur empfehlen, mit S0kill zu arbeiten. Dieses kleine Progrämmchen "killt" komplett die Spuren 0 auf der Platte, so dass garantiert kein MBR o.ä. mehr vorhanden ist und auch keine logischen Laufwerke mehr angezeigt werden.

    Gezipped isses auch nur 15 KB(!) groß. Gibt's hier

  5. es ist schon richtig, dass man am Monitor nicht sparen soll; aber in der Regel reicht es (beispielsweise für die tägliche Büroarbeit) völlig aus, mit einer Bildwiederhol(=Horizontal-)Frequenz von 75 Hz zu arbeiten. Wenn die Arbeitszeit etwa 6 Stunden/Tag übersteigt, sollte man mit 80 oder 85 Hz arbeiten. Gesundheitliche Schäden treten allerdings nur dann auf, wenn man kontinuierlich mit weniger als 75 Hz arbeitet.

    Übrigens: die GraKa sollte das ganze Spiel auch mitmachen. Wenn GraKa noch recht neu und Monitor auch bald neu, dann kann man nix (kaum was) falsch machen. Was ich meine ist, dass man nicht einen 14''-schwarzweiss-Monitor mit einer Geforce6 :D betreiben sollte.

  6. Servus allerseits!

    Wir haben zu dritt den Auftrag bekommen, unsere Mit-Azubis u.a. über das Thema ODBC zu schulen...

    Nun weiss von uns selbst keiner, was es damit genau auf sich hat. Durch Stöbern hier im Forum und im Netz sind wir schon mal dahinter gestiegen, was die Abkürzung bedeutet, dass es eine Schnittstelle darstellt, von MS entwickelt wurde und dafür zuständig ist, dass versch. Applikationen auf DBs zugreifen können.

    Aber: wirklich umfassendes von Anfang an is eher nicht zu finden; Google findet zu "Einführung ODBC" zwar 87 Seiten, aber entweder steigen die zu deftig in die Materie ein oder es kommt genau 1mal "ODBC" auf der Trefferseite vor.

    Wenn ihr was interessantes habt: der Dank der Menschheit (und vor allem meiner) wird Euch gewiss sein.

  7. Hallöchen allerseits!

    @DonJuan:

    solltest Du im Besitz des fachinformatischen "Fachbuches" "Einfache IT-Systeme" sein, dann findest Du auf den Seiten 194 und 195 zwei Listen der internen und externen DOS-Befehle.

  8. @sq.magic:

    wart mal die nächste C'T ab; seit einigen Wochen lief bei heise online eine Gehaltsumfrage. Im Ausblick der aktuellen Ausgabe wird auf die Veröffentlichung der Ergebnisse im nächsten Heft verwiesen. Da wirst Du sicher schlauer.

    @TerranMarine:

    wohl wahr, dass es regionale Unterschiede gibt; es hängt aber auch von der Branche ab, was in der Ausbildung an Kohle rüberkommt. Ich traue mich gar nicht zu sagen, was bei uns (Versicherung) bezalt wird:

    1. Ausbildungsjahr: 687,- EUR (1.343 ,- DM)

    2. Ausbildungsjahr: 757,- EUR (1.481 ,- DM)

    3. Ausbildungsjahr: 825,- EUR (1.614 ,- DM)

    und das bei 14 Gehältern! Unabhängig von der Qualifikation (klar, der DAU(FI ) kriegt das selbe wie die anderen wg Tarifvertrag).

    Allerdings ist der Sprung nach der Ausbildung nicht sehr hoch: es wird gemunkelt, dass die, die letztes Jahr fertig waren mit der Ausbildung im ersten Jahr als Sachbearbeiter ca. 4000 DM(!) brutto kriegen.

    @all:

    bin echt gespannt, auf den Gehaltsspiegel der C'T. Auch wenn Azubis nicht mitmachen durften.

  9. Hi, appollo!

    Leider ist Deinem Bericht nicht zu entnehmen, über welche Vorkenntnisse in der EDV (IT) verfügst. Von daher lässt sich wenig Zuverlässiges über Deine Chancen sagen.

    Generell schätze ich, dass Du bei so großen Firmen wie Siemens schlechte Karten hast (wie ich und viele andere auch), da wird doch extrem ausgesiebt. Gerade, weil die auch Aufgaben in ihren Tests haben, die Du nie lösen kannst, weil Deine Schulzeit (mit 31 Jahren) schon etwas zurückliegt.

    Es gibt im Internet wohl alle Nase lang irgendwelche Psycho-Einstellungs-Eignungstests (was weiss ich, bei Focus, Spiegel oder so), bei denen man sich halbwegs vorbereiten kann.

    Mein Tipp wäre, sich eher nach kleineren Firmen umzusehen. Nutze die Zeit (den Leerlauf) vor Ausbildungsbeginn, Dich in bestimmte umschulungs-/ausbildungsrelevante Themen einzulesen. Wenn's das Arbeitsamt bezahlt, dann mach einen IT-Kurs vorab (während) bei der Handwerkskammer oder sonstigen Bildungsträgern. Hauptsache, einen Wisch in der Hand als Nachweis, etwas gemacht zu haben.

    Viel Erfolg

  10. da empfehle ich doch wie gehabt folgendes:

    MSI K7T266 PRO2-RU MS-6380 KT266A

    allerdings hab ich (und einige Bekannte) nur gute Erfahrungen mit diesen Boards in Verbindung mit AMD-CPUs. Was Intel angeht, werde ich mich hüten, etwas zu empfehlen....

  11. Hi!

    Schon mal geguckt, was er im VGA-Modus macht?

    Bleibt er beim NT-Logo hängen oder schmiert er auch komplett ab? (In letzterem Fall würd ich mal die Batterie checken...)

    Ansonsten: im BIOS alles unnötige ausschalten und versuchen, mit der Minimalkonfiguration (ohne NIC, Zusatz-RAM, etc) zu starten. Vielleicht hat irgendein Hardwarechen was mitgekriegt bei dem Stromausfall....

  12. da scheine ich ja als absoluter Fan und Sammler des Lustigen Tachenbuchs ziemlich alleine dazustehen *schnüff*

    Aber, auch wenn ich ca. 180 Exemplare zu Hause hab, ich les' auch Ken Follett, Samuel Shem (House of God), Daniel Cole (Emotionale Intelligenz) und so was alles. Leider kann ich diesem StarTrek- und Galaxykram nix abgewinnen (nichts für ungut @all; is ja glücklicherweise Geschmacksache).

    Zu "Der Untertan" gibt es übrigens eine recht gelungene s/w-Verfilmung mit gleichem Namen; vor allem Diederich wird sehr nahe zum Buch dargestellt.

  13. <subjektiv>

    WinME installiert man nicht

    </subjektiv>

    Ich kenne zwar das Board nicht genau, aber nachdem Du, wie die Kollegen zuvor gesagt haben, den RAM getestet hast, solltest Du bei der nächsten Installation von WinME (*arrghh*) bzw. Win2k im BIOS den Sound - sofern onboard - deaktivieren. Oder vielleicht mal gucken, obs schon ne neuere BIOS-Version im Netz gibt.

    Ansonsten steht der Rat des Vorredners: ohne vorerst unnötige Erweiterungskarten und nur mit der nackten Minimalkonfiguration versuchen, das/die System/e zu installieren.

  14. @Beagol:

    naja, ob der Thread wirklich so hilfreich und aussagekräftig ist....

    Ansonsten stimme ich zu: Studium steht an oberster Stelle, auch wenn es nicht jedermanns Sache ist...

    An Weiterbildungen besteht ansonsten die Möglichkeiten, entsprechende Scheine der Firmen zu erwerben (was weiss ich, MS, Cisco, Novell,.....)

    An Privatakademien lässt sich ein nebenher-Studium zum staatl. gepr. Informatiker (gegen teures Geld) abreissen.

    Und, wie schon gesagt wurde: sich auf einem oder zwei Gebieten richtig gut auszukennen bietet bessere Chancen, als mit Larifari-wissen in "allem" (falls es sowas gibt).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...