Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LuideFunes

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LuideFunes

  1. Hallo zusammen, ich frage mich schon seit Jahren in welche Richtung ich mich weiterbilden soll, möchte natürlich auch kein Geld verschwenden für eine Weiterbildung, die mir dann doch nichts bringt. In unserer kleinen Firma gibt es leider keine Aufstiegschancen. Wir leisten Support für ein sehr großes weltweites Unternehmen. D.h. ich arbeite jetzt schon seit 1999 im Support und bin jetzt auch schon knapp über 40 Jahre alt! So wie es ausschaut wird sich unsere Firma verkleinern oder ganz abgestoßen in den nächsten 2 Jahren. IT-Support ist vielen Firmen zu teuer geworden! Blos in welche Richtung sollte ich mich jetzt noch entwickeln bevor ich mich woanders bewerbe? Ich habe viele Jahre lokalen IT-Support geleistet (Eigenständige Einrichtung von Rechnern, Software, Störungsbearbeitung im 2nd/3rd Level nach ITIL), Useradministration (Novell und Active Directory) im 2nd Level, leichte Programmiertätigkeiten, ich gebe wöchentliche IT-Schulungen (deutsch u. englisch) in die Einführung der Infrastruktur und Schulung MS-Office, Support für jegliche Arten von IT-Kommunikation (Skype, Polycom) Hard/Software, Datensicherungcheck von Servern (Schreiben von Jobs damit die Sicherung auf Tapes gewährleistet ist). Ich frage mich schon länger, ob eine Weiterbildung Richtung Serveradministration oder IT-Security etwas bringen würde? Diese Jobs scheinen noch gefragt zu sein wenn ich mich nicht irre. Aber ohne jegliche Berufserfahrung ist das echt schwierig, oder? Multimedia Berufe würden mich auch interessieren, aber da habe ich auch keine Berufserfahrung. Was könnte noch in Frage kommen? Sollte nur nicht zu trocken sein! Netzwerkadmin wäre z.B. nichts für mich. Mit Menschen kann ich da schon sehr gut umgehen! Schulungen geben macht zwar Spaß, aber damit sein Geld verdienen? Wird auch eher schlecht bezahlt, oder? Bin über jeden Tipp dankbar!
  2. Windows 2003, 2008 und 2012 Eine Stellenanzeige habe ich nie gesehen ! Auch im Internet finde ich keine. Ist wohl extern noch nicht freigeschaltet.
  3. Hi, ich habe ein Vorstellungsgespräch im Serverbereich in der gleichen Firma, aber in einer anderen Abteilung. Der Teamleiter kennt mich hauptsächlich nur vom sehen, weiß aber was ich in unserer Firma in den letzten Jahren gemacht habe. Auf was genau sollte ich dann erst recht achten? Groß vorstellen muss ich mich ja jetzt nicht. Aber ich könnte den Lebenslauf aufführen, der vor meiner Zeit in dieser Firma begann. Was sind die wichtigsten Grundvorraussetzungen für einen Serveradmin? Ich komme aus der IT, aber als Serveradmin konnte ich noch keine Erfahrung sammeln. Vielleicht sollte ich hauptsächlich an meiner Selbstdarstellung arbeiten? Gruß, Lui
  4. Danke disarstar für deine Einschätzung. Gehalt auch abhängig in Bezug auf Berufserfahrung ist klar. Daher kann ich auch nicht mehr Gehalt verlangen! Ich werde erstmal viele Fragen stellen und mir dann überlegen ob ich das überhaupt packen kann/will. Wenn noch offene Fragen sind komme ich auf diesen Thread zurück. Danke erstmal.
  5. Danke mapr für die Antwort. Aber eine Frage hätte ich noch: Was verdient man im Schnitt als Serveradmin in Norddeutschland. Zu den genauen Tätigkeiten kann ich erst die Tage etwas sagen, wenn ich mehr Infos vom Chef bekommen habe.
  6. Hi, in unserer Firma ist seit kurzem eine Stelle frei in der Serveradministration. Es werden Windowsserver in ganz Europa für einen großen Kunden betreut. Seit über 15 Jahren bin ich als Service Techniker angestellt und nun fragt mich mein Chef, ob ich Lust hätte diesen Job anzunehmen. Ihm ist bekannt, dass ich noch keine (große) Ahnung von Servern habe. Aber das können mir die Kollegen ja beibringen. D.h. es wäre für mich eine große Umstellung, da ich keinen direkten Kontakt mehr zu Kunden haben werden. Nur noch telefonisch und dann meißt in englischer Sprache. Vom finanziellen wird sich laut meinem Chef auch nichts tun oder nur sehr geringfügig. Für mich stellen sich nun 2 Fragen: - Hat man als Serveradmin auf dem freien Markt einen höhren Stellenwert als Service Techniker? Was verdient ein Serveradmin im Schnitt? - Macht mir so ein Job überhaupt Spaß? Da ich von dieser Materie keine Ahnung habe, habt ihr vielleicht ein paar Links für mich? Sollte ich mir so ein Video mal anschauen damit ich eine Ahnung davon bekommen? Z.B. Video2Brain Windows Server 2012 Das grosse Training ? PS: Ich sehe keine Zukunft mehr als Service Techniker. In vielen großen Firmen wie Telekom, Post oder Airbus wurden in diesem Bereich die Service Techniker stark ausgedünnt und ausgelagert in Subunternehmen. Gruß, Lui

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.