Zum Inhalt springen

Taggy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Wenn das Geld dafür da ist: Citrix Terminalserverfarm Bei reiner Windows TS-Umgebung wäre ein zweiter TS Server natürlich eine Möglichkeit. Ist nur zu beachten, dass man sich beide Server identisch hält, sprich Änderungen auf dem einen direkt auf dem zweiten nachziehen. Problematisch wird es dann mit den Profilen. Die liegen alle dann nur auf einem der Server. Bevor du einen neuen TS als Cold-Standby betreibst und der rumsteht, nichts macht und Geld kostet, integrier den doch. Eine gängige Lösung wäre folgendes: 2 Microsoft Terminalserver und einen "Managementserver" mit Session Directory. Dann nutzt du halt beide TS, bist immer "gezwungen" beide aktuell zu halten und hast eine Redundanz. Muss man nur das Sizing anpassen und es sind (zumindest bei Windows 2003) Enterprise Lizenzen für die TS nötig. Den "Managementserver" kannst du dann auch gleich als AD-Controller laufen lassen, dann hättest du auf jeden Fall eine runde Lösung. Eine Loadbalancerlösung kann vermeiden, dass die User zwei verschiedene Adressen für die beiden Server bekommen. Bei zwei Servern geht das noch, wenn die User das verstehen. Bei mehreren Servern wird es iregndwann unübersichtlich. Kenne mich mit Windows 2008 noch nicht so umfangreich aus, aber habe grade folgendes gefunden: Microsoft NLB. Wenn du das auch noch auf dem "Managementserver" integrierst, hast du auch ein Loadbalancing. Denke das ist eine umsetzbare und ausfallsichere Lösung. Spielchen geht dann natürlich weiter: der Managementserver ist dann nur einfach ausgelegt
  2. Einfach "Prüfungsvorbereitung" rein schreiben und bis zur mündlichen Prüfung ausfüllen
  3. Wir setzen ADS (bzw. WDS) zur automatisierten Installation unserer CItrix Terminalserverfarm ein. Da ist es eh ratsam, die gleiche Hardware zu benutzen. Der Kollege mit dem ich das umgesetzt habe hat mir verklickert, dass es möglichst ähnliche HW sein soll/muss, da man sonst wie gesagt für jeden Typ ein neues Image erstellen muss. Ist mein Kenntnisstand. Versuchs mal mit anderer HW, falls du welche übrig hast. Ich weiß, ist selten, dass man einfach mal was rumstehen hat , aber einen Versuch ist es wert. Allerdings wäre mir nicht bewusst, an welcher Stelle die Prüfung auf den HW Typ stattfinden sollte...
  4. Habe bisher nur Erfahrungen mit ADS gemacht, WDS ist ab nächster Woche bei uns im Eisnatz Vielleicht fällt mir da ja noch was ein. Ist die Hardware der zu bespielenden Systeme denn vom selben Typ? Meine mich zu entsinnen, dass man für jede HW ein seperates Image braucht wegen Treiber etc.
  5. Sind die beide Server in verschiedenen Netzen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...