Zum Inhalt springen

Hardcoder

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hardcoder

  1. Hi!

    Es gibt nicht DAS JDK2.0!

    Es gibt Java1 (JDK/JRE 1.0 und 1.1)

    und Java 2 (JDK/JRE 1.2/1.3/1.4).

    (Java2 deshalb, weil Swing standartmäßig mit drin ist)

    Du musst wahrscheinlich entweder das Verzeichniss des JDKs angeben, oder das Jarfile, in dem die Klassen sind. Ein "find ./ |grep jar" im JDK-Verzeichniss wird dir die Suche erleichtern, du musst nur noch rausfinden, in welchem die Klassen liegen. Dabei hilft dir dann der Midnight Commander (mc)

    Gruß

    Hardcoder

  2. Original erstellt von mohamet:

    <STRONG>

    2. linux ansich is ja frei aber firmen wie redhat oder suse verkaufen ja ihre versionen. wenn ich mir die kopiere ist das strafbar?

    </STRONG>

    Prinzipiell: Nein, es sei denn, es ist Nicht-kostenlose Software drauf. Deshalb: nochmal genau die Lizenz-Bedingungen durchlesen.Dann kannst du ganz :cool: sein

    Gruß

    Hardcoder

  3. Hi!

    Soviel ich weiß, wird doch eine CD nicht mir FAT, sondern mit ISO-Irgendwas beschrieben, hat also ein eigenes Filesystem. Es könnte sein, dass Windows beim Schreiben die Dateien automatisch auf 8.3 umwandelt und bei der Anezige wieder in die richtigen Namen umwandelt, nur Linux weiß ja nicht, dass das windows-Namen sind.

    Hard*nur ne Vermutung*coder

  4. Hi!

    @armad kannst du mir eigentlich mal ne Seite über das Vampir-Spiel geben? ich habe von Freunden davon gehört und wollte mir mal anschauen, was das genau ist.

    Gruß

    Hardcoder

  5. Hi!

    AIX ist ein Unix-Derivat von IBM, dass auf den Mainframes von IBM eingesetzt wird. Ich habe mich noch nicht mit AIX beschäftigt, ich nehme mal an, dass es Echtzeit-Unterstützung haben wird und auf die IBM-Plattform angepasst ist.

    Gruß

    HArdcoder

  6. Ohje, Ohje!

    Mal ganz unter uns: Das ist zuviel des Guten. Ein guter Webdesigner geht normalerweise sparsam mit Effekten um, sonst wirkt die Seite zu aufgebläht und wird leicht unübersichtlich. Und wenn es sich lohnt, eine Ladeanzeige zu basteln, dann ist das einfach zu viel zu laden. Ich will doch vielleicht nur mal kurz auf die Seite draufschauen und dann lädt sie, und läd, und...

    Nee, danke. Man sollte auf son Kram wie Flash verzichten wenns geht.

    Gruß

    Hardcoder

  7. Hmpf! *neidischwerd*

    Ich will auch!! Aber mein 166 Rechenschieber wird wohl hoffnungslos davon überfordert sein :(

    Kann nich mal jemand von euch ne X-Session zu meinem Rechner aufmachen? Als X-Terminal ist der Rechner ja grad noch zu gebrauchen :D

    So long!

    Hardcoder

  8. Hi!

    Naja, wenn du dne Win2k-bootmanager hast, dann musst du aber durch 2 Bootmanager durch, um WinMe starten zu können. Naja, wers mag.

    Ich habe heute SuSE 7.2 installiert. Die Updatefunktion funktioniert immernoch nicht gescheit, aber die Installationsroutine ist wesentlich besser geworden (bei SuSE 7.1 war die Installation mit der graphischen Oberfläche n Krampf)

    Naja, jede Distri hat seine Vor- und (leider auch) Nachteile.

    Gruß

    Hardcoder

  9. also, wenn du den Stream hast, dann machst du dir ne Variable anzBytes mit demTyp int und überschreibst z.B. die Methode getByte() etwa so:

    public Byte getByte(){

    anzBytes++;

    return super.getByte();

    }

    oder sowas wie get Line():

    public String getLine(){

    String tmp = super.getLine();

    anzBytes += tmp.toCharArray().length;

    }

    dann hast du in der Variable anzBytes die anzahl der gelesenen Bytes

    Hard*kann doch nicht so schwer sein*coder

  10. Hi!

    Wenn Mandrake 8.0 auch nur nen halbwegs aktuellen Lilo hat (was ich mal annehme), dann brauchst du dir über die 1024 Zylinder keinen Kopf zu machen. Die erste Partition und die von Millenium muss auf jeden Fall primär sein. Die Linuxpartition erstellst du am besten mit dem Partitionierungstool von Mandrake (entweder direkt bei der Installation oder vorher durch ein separates Programm). Ich weiß nicht, ob Win2K umbedingt eine primäre Partition braucht, du soltest sie aber auf jeden Fall als solche anlegen. Win2K installiert normalerweise seinen Bootloader in die erste Partition. Deshalb wäre wohl die Reihenfolge Win2K, WinME, Linux die beste Wahl. Den Lilo installierst du in den MBR und den Win2K Bootloader kannst du abschalten, bzw. einen kleinen Countdown geben. Ich habe bei mir Win2K und SuSE 7.1 laufen und das funktioniert soweit ganz gut mit dem Lilo.

    Gruß

    Hardcoder

  11. Hi!

    Die gesamte Größe der Datei bekommst du ja raus (Danke TuTuT :) ). Du brauchst nur noch mitzuzählen, wieviel Bytes gelesen wurden und kannst dann mit Hilfe der Gesamtgröße und der geladenen Bytes deine Prozentanzeige berechnen.

    Gruß

    Hardcoder

  12. Mein Tipp wäre, dass du dir java.sun.com die Sourcen von deinem JDK runtersaugst, danach schaust du nach was er eigentlich so alles macht, wenn du ihm sagst er soll das Image laden. Ich denke mal er wird irgendwo einen Stream öffnen und die Daten einlesen. An der Stelle kannst du dann ansetzen, indem du die Methode vom Stream überschreibst und nachschaust wieviel er eingelesen hat. Am Besten du kopierst dir sämtliche Dateien, die quasi "auf dem Weg" zu dem Stream liegen und änderst sie so ab, dass sie andere Namen haben und nicht die Orginal-Klassen aufrufen.

    Ich hoffe, dass man versteht was ich meine, ich hab die Angewohnheit mich verdrückt auszukehren. :rolleyes:

    Gruß

    Hardcoder

  13. Hmm, scheint so, als ob das nicht so ohne weiteres geht, da du nicht rausbekommst wieviel von der Datei schon geladen wurde. Du kannst nur rausbekommen, ob sie erfolgreich geladen wurde. Es gäbe nur noch die Möglichkeit, dass du dir die Sourcen anschaust und versuchst dich irgendwo mit reinzuklinken und mitzulesen.

    Gruß

    Hardcoder

  14. Ich weiß nicht, wie du das Bild lädst, evtl. musst du den Stream überschreiben und und dich quasi in die Lademethode reinhängen, wieviel schon geladen wurde. Oder du machste einen neuen Thread der in bestimmten Abständen nachschaut, wieviel vom Bild bereits geladen wurde. Aber ich kenn ja deinen Code nicht, von daher weiß ich auch nicht genau was du machst.

    Gruß

    Hard*Hellsehen kommt erst nächstes Schuljahr dran*coder

  15. Hi!

    Ich habe mir für meine Seite ein Forum bei topwebmaster.de angemeldet. In letzter Zeit scheinen die aber maßiv Probleme zu haben, deshalb würd ich gerne wechseln. Kennt jemand ein gutes Forum, dass auch an die eigene Seite anzupassen geht? Sollte so ähnlich wie das hier aussehen.

    Gruß

    Hardcoder

    [ 19. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hardcoder ]

  16. Wie wärs mit sowas:

    public void setState(int state){

    Graphics g = this.getGraphics();

    g.clearRect(20,20,200,200);

    g.drawString(state+"%",20,20);

    }

    Die Methode schreibst du in dein Applet und rufst sie dann manuell auf und setzt die Prozentanzeige, also z.B. so:

    init(){

    setState(0);

    ..

    ..

    setState(20);

    ..

    [mehrCode]

    ..

    setState(40);

    [usw]

    }

    Gruß

    Hardcoder

    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hardcoder ]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...