Zum Inhalt springen

Hardcoder

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hardcoder

  1. @Manne

    Du schreibst ja ziemlichen Murks. Ein Java-Programm muss erst kompiliert werden und dann der Java-Byte-Code mit dem Javainterpreter gestartet werden.

    Ausserdem brauch man keine IDE um visuelle Anwendungen zu schreiben. Das ist für Java-Newbies eh nicht zu empfehlen, da sie erstmal lernen sollen, wie man sowas per Hand schreibt und was die ganzen Parameter bedeuten.

    Gruß

    Hard*Hat mit Texteditor angefangen und klickt nun seine Oberflächen zusammen*coder

  2. Hi!

    Funktioniert denn sowas wie getGraphics().drawString("lala",20,20) nicht, oder willst du einen Status-Bar? Den gibts erst in Swing. Ansonsten Heißt die Devise selbst zeichen. Schau dir die Graphics Dokumentation an.

    Gruß

    Hardcoder

  3. Hi!

    Ich würde dir empfehlen, eine 2.2.x Version des Kernels zu nehmen, weil der 2.4 er Kernel lohnt sich nur, wenn du neuere Hardware und nen schnelleren Prozzi, oder nen M68k Prozzi hast. Wenn du XFree benutzen willst, dann nimm die 3er Serie, XFree 4 läuft nur mit aktuellen GrafikKarten zusammen. Wenn du dir ne Distribution holst, dann achte dadrauf, dass du Sie auch ohne Graphisches Installationsprogramm installieren kannst, wie z.B. bei SuSE.

    Gruß

    Hardcoder

  4. Hmm, jetzt ist die Frage WELCHES Dateisystem von Unix oder Linux. Da gibts ne ganze Menge. Du kannst Linux z.B. auch auf FAT (Dos und Win9x-Dateisystem) laufen lassen.

    Gruß

    Hardcoder

  5. Wenn man sieht, was sich so alles Webdesigner schimpft. Viele bekommen es ja noch nicht mal fertig das

    <meta http-equiv="Generator" content="Frontpage">

    rauszuschmeißen und wollen dann für so ne Seite noch Geld haben,... :mad:

    Solche haben seltsamerweise Hochkonjunktur (obwohl wirklich jeder Depp sich ne Seite mit FP zusammenklicken kann) und die echten Webdesigner, die sowas mit der Hand machen, oder zumindest mit der Hand optimieren, die sterben langsam aber sicher aus.

    Gruß

    Hardcoder, der seine Seite mit Mozilla und vi schreibt.

  6. Hi!

    Also wie schon gesagt wurde ist ein Cluster eine Verbindung von mehreren Computern, die nach außen hin wie ein einzelner Rechner wirken. Je nach Art des Cluster kann man die Rechenleistung auf die Rechner verteilen und/oder die Ausfallsicherheit erhöhen. Man kann auch Festplatten-Cluster, wie z.B. bei RAID, anlegen. Das ist das gleiche Prinzip.

    Gruß

    Hardcoder

  7. Original erstellt von Icetear:

    <STRONG>Dann wären noch die übrigen 1000 DM da, mit denen ich (a) Auto und (B) Versicherungen finanzieren muß. Ich habe leider *keine* Ahnung, wieviel da auf mich zukommen wird, alleine wenn ich an die Kranken- Haftpflicht- weißnicht-Versicherung denke. Vielleicht hat ja jemand Richtwerte, wo der Monatslohn bleibt anteilmässig, ich werde auf jeden Fall in 2 Wochen zum Versicherungsfritzen dackeln und mich schlau machen.</STRONG>

    Also ich mit 670,- (bzw. 750,- im 2. LJ) DM Netto Monatlich meinen Führerschein (5000,- inkl. Motorrad) finanziert, gut Auto hab ich bekommen, aber mit der Finanzierung des Autos (Sprit, Versicherung, usw.) kommt ich gut hin und kann immernoch 150,- im Monat beiseite legen. :cool:

    Gruß

    Hartgeld... äh Hardcoder

  8. Original erstellt von FaFo:

    <STRONG>Also ich hab noch einen "Sch"laptop zu hause! 286 mit sagenhaften 512kb RAM. Läuft mit 8Mhz. Und mit ultraleichten 15Kg passt er eigentlich in fast jede Handtasche. :D Kann jmnd. niedriger? :D:D

    </STRONG>

    Hmm, ich hätte 7 MHz zu bieten, allerdings läuft auf nem Amiga kein Win2k, obwohl mit Dos-Emu... :D

    Gruß

    Hardcoder

  9. hmm notfalls musst du noch

    > chown root /usr/sbin/adsl-start

    eingeben, da die nicht die SUID, sondern die BEUID ist (Die ID des Besitzers). Hatte mich vertan. Und du musst sehen, dass er das programm direkt aufruft, nicht dass irgendwo noch mal ein anderes Proggi liegt, wo das BEUID-Flag nicht gesetzt ist. Wenn das alles nichts hilft, dann versuch es mit dem sudo Programm. Du musst dabei den User in die Datei /etc/sudoers etwa so eintragen

    user ALL=(ALL) ALL:

    dann mit

    > sudo /usr/sbin/adsl-start

    starten und evtl. User-Passwort eingeben, wenn er es verlangt (nicht das Root-Passwort, da bin ich am Anfang auch drauf reingefallen ;-) )

    Gruß

    Hardcoder

  10. Klar, leg dir noch nen Nutzer an und leite die Mails dahin :D

    Ansonsten kenn ich keine Möglichkeit, hab mich aber auch noch nich so damit beschäftigt, ich kenn nur die .forward, aber evtl hilft dir das:

    forward.man:

    A backslash before a username inhibits further aliasing.

    For instance, to invoke the vacation(1) program, user js

    creates a .forward file that contains the line:

    \js, "|/usr/ucb/vacation js"

    so that one copy of the message is sent to the user, and

    another is piped into the vacation(1) program. :confused:

    gruß

    Hardcoder

  11. Hi!

    Setz doch die Suid, damit kann er das Programm mit Rootrechten ausführen.

    > chmod 4777

    (Damit gibts du aber allen alle rechte mit dem Programm, du solltest als was vernünftiges wählen, wie 4755)

    Gruß

    Hardcoder

    *g* Wollt doch glatt Root die Rechte entziehen ;)

    [ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hardcoder ]

  12. Hi!

    Das hängt alles auch mit dadran, wo man wohnt. In Frankfurt z.B. kannst du 40000 vergessen, wenn du in einer eher ländlichen Gegend wohnst, ist es auch nicht grad die Masse, aber es wäre für den Anfang OK. Gut bei einem Bekannten haben die FiSi's nach der Ausbildung locker mal 100.000 + Firmenwagen verlangt, aber die wurden nicht übernommen, soviel ich weiss. Wie war das nochmal?

    Hör nicht auf die Stimmen
    oder so. :D

    Gruß

    Hardcoder

  13. 
    int[] converter(char[] chars){
    
     int[] intarray = int[chars.length]
    
     for (int i = 0; i < chars.length;i++){
    
      intarray[i]=Integer.parseInt(String.valueOf(chars[i]));
    
     }
    
     return intarray;
    
    }
    
    

    Wenn das komplette char-Array eine Zahl darstellt:

    int value = Integer.parseInt(new String(chars));

    Gruß

    Hardcoder

    [ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hardcoder ]

  14. Hammwas? Kann man das essen? :D

    Wo liegt denn das?

    Naja, Emperor wird auf meinem Uralt-Rechenschieber wahrscheinlich eh nicht laufen. :mad: Aber vielleicht kann ich mir ja nächstes Jahr einen neuen leisten, wenn ich endlich fertig bin mit der Ausbildung.

    Hardcoder

  15. Original erstellt von Technician:

    <STRONG>@OiProll

    Vor allem diese wunderbar verständlichen Fehlermeldungen in dem Fensterchen mit dem roten Kreis und weißem X liebe ich...

    Ein Fenster in dem steht: "Fehler!" und mehr nicht hätte den gleichen Informationsgehalt ;)

    </STRONG>

    Ähm, diese Fenster gibts doch in Windows. ;)

    Gruß

    Hardcoder

  16. Hi!

    Du solltest auf jeden Fall die Windows-Systeme auf die ersten Partitionen schreiben, sonst gibts Probleme. Eine Reihenfolge die auf jeden Fall gehen sollte ist WinME, Win2000, Linux. Dabei installiert Win2000 seinen Bootloader in der ME-Partition, der Lilo wird in den MBR geschrieben und ruft quasi den Win2k-Bootloader auf. Wilst du das nicht, dann muss Win2k an die erste Stelle und dann kannst du WinME direkt vom Lilo starten. Statt dem Lilo kannst du natürlich auch nen anderen Bootloader nehmen, aber mit dem Lilo hatte ich bisher noch nie echte Probleme. :cool:

    Gruß

    Hardcoder

  17. Welche Pfade willst du setzen? Zum JDK? Bei mir sieht das so aus:

    export PATH=/usr2/IBMJava2-13/bin:/usr2/IBMJava2-13/jre/bin:$PATH

    Den Auruf musst du in die /etc/profile (bzw. in /etc/profile.local unter SuSE) eintragen.

    Gruß

    Hardcoder

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...