Zum Inhalt springen

Hardcoder

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hardcoder

  1. PHP wird deshalb einfacher sein, weil man es "traditionell" programmiert. Bei Java musst du ersteinmal lernen Objektorientiert zu denken. Das ist am Anfang sehr schwer und dauert eine Weile bis man weiß, was der Unterschied zwischen Klassen, Objekten, Interfaces und Methoden ist. Wenn du natürlich bereits eine andere OO-Sprache beherrscht, wird der Einstieg in Java natürlich nicht so schwer.

    Die Bordmittel von C++ erlauben es einem Programmierer nunmal sich ausserhalb der normalen OO zu bewegen und das ist in Java nicht, oder nur in Ausnahmesituationen möglich (z.B. Primitive Datentypen).

    Man kann sich natürlich dadrüber streiten, was Sauber ist und was Objektorientiert ist, aber das würde hier wohl ein wenig zu weit führen :rolleyes::)

    Hardcoder

  2. Wenn du noch nie mit Objektorientierten Programmiersprachen gearbeitet hast, dann auf jeden Fall PHP. Ich kann aber kein PHP, deshalb kann ich dir auch nicht sagen, wie schwer die Sprache ist.

    Hard*schei*** mir sind die Getränke ausgegangen*coder

  3. Oh, die hab ich gar nicht gesehen.

    Also zu 1.:

    Soviel wie ich gehört habe, sollte man erst Java und dann C++ lernen, da man in C++ leicht "unsauber" programmieren kann und es sich auch leicht angewöhnt, während das bei Java nicht so leicht geht.

    Zu 2.:

    Mit den Eingriffen ins System meinte ich, Betriebssystemspezifische Sachen kannst du mit Java nicht, oder schwer ansprechen (z.B. Dateiattribute, Programme in Taskbar einbetten,...) Datenbankzugriffe kannst du mit Java über JDBC machen. Ich habe damit bisher noch nichts gemacht, deshalb musst du da jemand anderes dazu ausfragen, wenn du mehr Infos brauchst.

    Mit Java kannst du eine Klassen- und Methodendokumentation direkt aus der Quellcodedokumentation erstellen. D.H. Du kommentierst z.B. eine Methode und rufst javadoc auf und das generiert aus diesem Kommentar eine entsprechende HTML-Seite

    PHP mit Java zu vergleichen ist wie die Berühmten Äpfel und die Birnen. Bei Java braucht man sicherlich länger das OO-Prinzip zu verstehen, dafür braucht man bei PHP länger, um die ganzen Befehle zu lernen. Zumal Java und PHP sehr unterschiedliche Anwendungsgebiete haben

    Hardcoder

  4. Nein, da Java für eine Virtuelle Maschine (JVM) kompiliert wird. Der Interpreter bildet dann diese Maschine einfach nach. Deshalb ist es dann (fast) egal, auf welchem Betriebsystem oder Rechner du es laufen lässt.

    Gruß

    HArdcoder

  5. Jein!

    Java-Programme werden kompiliert in einen Bytecode und den führst du dann per Interpreter aus. Dadurch ist Java fast so schnell wie (native) C++ Programme, aber mit der Plattformunabhängigkeit von einer Interpretersprache.

    Ich denke mal, dass es dadrauf ankommt, was du machen willst. Mit C++ kannst du tiefe Eingriffe in das System machen, während Java dies nicht kann. In Java hast du aber viele Vorgefertigte APIs, mit denen du arbeiten kannst, du musst also bestimmte Sachen (wie GUIs, ODBC-Zugriffe,...) nicht selber schreiben.

    Die Sprachen selber sind recht ähnlich, da Java sich an C++ anlehnt.

    Hardcoder

  6. Du bist einen Audi gefahren und hast nur ne Haftpflicht abgeschlossen??? :confused:

    Warum das denn? Wenn ich nen Audi hätte würd ich mich gleich richtig versichern, weil es bei so nem Auto richtig teuer wird, wenn mal was ist.

    Hardcoder

  7. Hi!

    Was auch nicht schlecht ist, ist eine kleine Batch-Datei zu schreiben, z.B. klickmich.bat:

    echo off

    :a

    start klickmich.bat

    goto a

    klein aber effektiv (besonders im Autostart) :D

    Hardcoder

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. Juli 2001 16:10: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Hardcoder ]</font>

  8. Der CVS-Client von Netbeans ist ebenfalls in Java geschrieben und man kann ihn unter Windows und genauso unter Linux einsetzen, während wincvs dem Linux cvs-Client hinterhinkt und wenn man unter Linux schon eine Nummer weiter ist, als der Kollege unter Windows, dann kann das nur zu Problemen führen. So haben aber alle den gleichen Client und es gibt weniger Probleme.

    HArdocder

  9. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen. Naja, mein Opa war vorher auf 60%, jetzt dürfte ungefähr bei 90% liegen. :rolleyes: Man kann das Auto doch auf seinen Namen anmelden und die Versicherung auf nen anderen Namen. Geht wunderbar :rolleyes:

    Ich warte erst mal ein wenig, bis ich tiefer eingestuft werde, weil mit 175% anzufangen ist ist mir zuviel. (ausserdem wäre ich jetzt wahrscheinlich wirklich auf 230%)

    Naja, mal wieder was für die Statistik getan.

    Hardcoder

  10. Jetzt hab ich mir nen Toyota Corolla BJ 90 zugelegt. Hat alles was man braucht (z.B. 104 Pferde :D ) und war recht günstig. Ich kann nur hoffen, dass ich meine Prüfung Ende des Jahres packe und dann ordentlich Kohle verdiene, damit ich das Ding abbezahlen kann.

    Hardcoder

  11. Moin!

    Ein vorläufiger Führerschein (vorläufige Fahrberechtigung nenn sich das offiziell) ist ein Zettel auf dem steht, dass du fahren darfst. Den bekommst du wenn dein richtiger Führerschein noch nicht fertig ist oder du dir den Richtigen nocht nicht holen willst, weil du noch Motorrad oder sowas machen willst und dir eh in ein paar Wochen einen neuen holen müsstest.

    Ich hoffe, dass ich nicht zur Nachschulung muss, weil ich ja nicht grob fahrlässig gehandelt hab. Also sollte ich auch keine Punkte bekommen. Getrunken hatte ich auch nix. Wenn ich jetzt auch noch Nachschulung machen muss, dann bekomm ich nen Anfall. Der Dreck kost nämlich 600 Märker.

    Ich hab mir jetzt einen Wagen auf Pump gekauft. Morgen kann ich ihn abholen. Hoffentlich fahr ich den etwas länger als 3 Monate und genau 2 Wochen (solange hab ich meinen Führerschein)

    Gruß

    Hard life

  12. Naja, ich wollt abbiegen und die Tuss vor mir auch. Es sah so aus, als wollte sie durchfahren ohne anzuhalten und ich hab nach links geschaut -naja und dann hats geknallt, weil die Tuss doch stehengeblieben ist.

    Achso: Ich hatte natürlich nur Haftpflicht, weil sich das (genau wie die Reparatur) bei nem 89er Tipo nicht lohnt.

    Hardcoder

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Juli 2001 22:52: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Hardcoder ]</font>

  13. So n SCh***. Ich hab heute mein Auto zu Schrott gefahren. *schnüff*

    Und ich hab noch nicht mal richtig mein Führerschein (nurn vorläufigen)

    Jetzt musst ich mir n neues Auto kaufen und das wo ich doch eh scho kein Geld hab..

    :(

    Hardlife

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...