Zum Inhalt springen

Hardcoder

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hardcoder

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolle:

    <STRONG>

    Ich denke Hardcoder meint Servlets. Das sind Javaprogramme, die nicht als Javaprogramme im Browser laufen, wie Applets, sondern auf dem Server und reines HTML an den Browser schicken.

    Für die Servlets brauchst du aber spezielle Module auf dem Webserver, damit die überhaupt ablaufen können und das wird nur von wenigen Providern angeboten.</STRONG>

  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

    <STRONG>welcher Beruf wird denn mehr bezahlt Datenbank-Programmer oder Java-Programmer?

    </STRONG>

  3. Die Frage ist doch, was du machen willst. Wenn du Datenbank-Abfragen machen willst, musst du dich auf jeden Fall mit ODBC bzw. SQL beschäftigen, egal ob du die Abfrage nun mit Java oder PHP machst. Wenn du nur Serverseitige-Internet-Programme schreiben willst, reicht PHP, wenn du mehr machen möchtest solltest du dir lieber Java anschauen. Dabei solltest du beachten, dass du mit Java wesentlich mehr machen kannst, jedoch bei PHP bessere Chancen hast, was einen Provider/Hoster dafür angeht

    Gruß

    HArdcoder

  4. Hmm, ich wollt mit nem Freund ne Seite über Programmierung machen und hatten keinen Namen dafür. Naja, ich hab mir dann überlegt, dass man dafür evtl. hardcoded.de nehmen könnte naja und jetzt hab ich mich halt einfach nach meiner HP genannt. In den alten Computerspielen mit 3 Buchstaben in der Hiscore geb ich immer Bug (so bezeichnet man einen Programmfehler) ein.

    Gruß

    Hardcoder

  5. Hmm, da fällt mir ein Zitat eines berühmten Wissenschaftlers ein:

    "Es gibt zwei Dinge die sind unendlich: Die Menschliche Dummheit und das Universum, jedoch bin ich mir bei dem Universum noch nicht sicher"

    Gruß

    Hardcoder

  6. Hi!

    Hast du das </table> - Tag vergessen, oder nur nicht mitkopiert? Du solltest das End-Tag auf alle Fälle mit reinschreiben, sonst bekommen einige Browser Probleme.

    Gruß

    Hardcoder

  7. Hi!

    Ich denke mal, dass Sourceforge dir schon ein entsprechendes CVS-Archiv eingerichtet hat. Jetzt brauchst du einen CVS-Client. Den findest du z.B. unter http://www.cvshome.org oder bei http://www.freshmeat.net

    Mit dem CVS-Client musst du dich einmal(!!) einloggen und dann kannst du Dateien und Verzeichnisse zum Archiv hinzufügen (Add). Veränderte Dateien kannst du mit einem Commit updaten und mit einem Checkout diese wieder herunterladen. mit refresh kannst du dir anzeigen lassen, ob die Datei aktuell, veraltet, geändert ist, oder ob sie gemergt werden muss (2 Leute haben an der gleichen Datei rumgepfuscht)

    Gruß

    Hard*ein gutes CVS-Frontend ist die halbe Miete*coder

  8. Hi!

    Du solltest dir mal den UIManager anschauen, der wird dir Bestimmt weiterhelfen. In der API, oder auf java.sun.com findet sich sicherlich was dazu.

    Gruß

    Hardcoder

  9. Das HTTP-Protokoll ist eigentlich nur dafür da, Text-Dateien (HTML ist ja letztendlich Text) zu transportieren, während man bei FTP zwischen einem Ascii und einem (schnelleren) Binary -Modus wählen kann. FTP erlaubt es einem auch Rechte von Dateien/Verzeichnissen zu ändern, oder mehrere Dateien gleichzeitig abzurufen bzw. zu senden. Man kann aber Downloads auch per HTTP-Protokoll manchen, jedoch muss man aufpassen, dass der Browser jede Datei, deren Dateityp er kennt, anzeigt.

    Gruß

    Hardcoder

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...