Alle Beiträge von Klotzkopp
-
XP Aktivierung (Ghost)
Bestenfalls die gleiche Hardware , aber eigentlich nicht einmal das, weil Microsoft AFAIK die Mac-Adresse der Netzwerkkarte für den Hardware-Hash verwendet. Und die sollte ja bei jeder Netzwerkkarte eine andere sein.
-
Com Schnittstellen
Du kannst die seriellen Schnittstellen wie normale Dateien verwenden, einfach mit COM1 als Dateiname. Du kannst die Schnittstelle z.B. mit CreateFile öffnen, und dann mit WriteFile und ReadFile schreiben und lesen. Falls Du Einstellungen wie Baudrate, Parität, Anzahl der Datenbits usw. ändern willst, solltest Du Dir GetCommState und SetCommState ansehen. Die dabei verwendete DCB-Struktur enthält alle diese Daten.
-
/dev/ttyS0 zugriff
Entweder verwendest Du eine API für asynchrone Kommunikation, oder Du startest einen zweiten Thread. Das sollte ohne weitere Umformungen funktionieren.
-
array mit txt-datei füllen
Eigentlich sollte das funktionieren. Was ist zeichen? Was ist MAXSTRLEN? Hast Du den Inhalt der Datei überprüft?
- Time
-
Der Systemadmin informiert
Das bedeutet, dass Dein Mailserver POP-before-SMTP verlangt. Du musst erst Deine Mails abfragen, bevor Du (eine gewisse Zeit lang) welche versenden kannst. An wen die Mail geht, dürfte dabei belanglos sein.
-
Prozess abfragen
Es wäre vermutlich einfacher, wenn Du nicht ShellExecute, sondern CreateProcess verwenden würdest. Die PROCESS_INFORMATION-Struktur, deren Adresse Du als letzten Parameter übergibst, enthält u.a. ein HANDLE, auf das Du mit WaitForSingleObject warten kannst, bis der Prozess beendet ist: STARTUPINFO sinfo; PROCESS_INFORMATION pinfo; memset( &sinfo, 0, sizeof(sinfo) ); sinfo.cb = sizeof(sinfo); memset( &pinfo, 0, sizeof(pinfo) ); // Taschenrechner starten if(!CreateProcess("c:\\windows\\system32\\calc.exe", NULL, NULL, NULL, FALSE, NULL, NULL, NULL, &sinfo, &pinfo)) { // Fehler beim Starten des Prozesses // ... } // Warten, bis der Taschenrechner geschlossen wird WaitForSingleObject( pinfo.hProcess, INFINITE );[/CODE]
-
Problem bei Sybase-DB-Zugriff (war: Hilfe)
Setzt mal einen Breakpoint auf die erste Zeile der Button-Methode, und prüfe mit dem Debugger, warum nichts geschieht.
-
Konstanten den Wert einer Variablen übergeben für Feldgröße?
Danke für den Hinweis. Wie finde ich eigentlich heraus, ob etwas Teil des Standards ist? Passiert das nicht mit allen Variablen auf dem Stack?
-
Konstanten den Wert einer Variablen übergeben für Feldgröße?
Für die Größe eines Arrays musst Du eine Konstante oder ein numerisches Literal verwenden, also nichts, was Du zur Laufzeit noch verändern könntest. Wenn es Dir nur darum geht, den Speicher nicht wieder freigeben zu müssen, kannst Du alloca verwenden, also statt int array[ groesse ]; einfach das hier: int* array = (int*) alloca( groesse * sizeof( int ) );
-
Suche EXE Datei
Der Papierkorb ist keine eigenständige Anwendung, sondern wie Arbeitsplatz und Netzwerkumgebung eine sogenannte Shell-Extension und mit dem Explorer verknüpft.
-
Alle Projektanträge abgelehnt !!!
Ist das jetzt eine Hochrechnung aus Euren sechs Ablehnungen? Es ist für mich schwer nachzuvollziehen, wer sich lächerlich gemacht hat, wenn Du über die Inhalte der Anträge und die Gründe der Ablehnungen kein Wort verlierst...
-
Prozess nach bestimmter Zeit killen
Ich hab Dir doch gesagt, wo der Fehler in Deinem Code ist. Gehts immer noch nicht?
-
Prozess nach bestimmter Zeit killen
Habe nie bestritten, dass es nicht klappt. Deine Erinnerung in allen Ehren, aber wie willst Du bei ExitProcess angegeben haben, welcher Prozess beendet werden sollte?
-
Prozess nach bestimmter Zeit killen
Auch das ist in diesem Fall Unsinn, weil man mit ExitProcess nur den "eigenen" Prozess beenden kann, keine anderen.
-
Prozess nach bestimmter Zeit killen
Du übergibst bei TerminateProcess die Adresse des Prozess-Handles. Da muss aber das Handle selbst hin: TerminateProcess(pinfo.hProcess, 0); // ohne & GetLastError sollte eigentlich 6 (ERROR_INVALID_HANDLE) zurückgeben. Vermutlich hast Du es an der falschen Stelle aufgerufen. Der Aufruf von GetExitCodeProcess an dieser Stelle ist übrigens sinnlos.
-
CScrollView Scrollbars
Über einen Vergleich der von GetTotalSize und GetClientRect gelieferten Werte sollte sich ermittlen lassen, ob die Scrollbalken angezeigt werden.
-
Was wird bei XP-Registrierung übermittelt
Dann muss MS für die Telefonaktivierung einen wirklich tollen Komprimierungsalgorithmus entwickelt haben Im Ernst, kannst Du dafür eine Quelle angeben, oder ist das nur ein Gerücht?
-
Prozess nach bestimmter Zeit killen
Was gibt TerminateProcess denn zurück? Und im Falle von FALSE, was liefert GetLastError?
-
Problem bei Sybase-DB-Zugriff (war: Hilfe)
Um welches Feld handelt es sich denn? IDENTNR oder PLZ? Jedenfalls könnte es daran liegen, dass Du LIKE verwendest, wodurch m.W. ein Stringvergleich gemacht wird. Und da macht die führende Null durchaus einen Unterschied. Versuch bitte mal, bei dem betreffenden Feld die einschließenden Hochkommata wegzulassen, und statt LIKE = zu verwenden: if (sPLZ.GetLength() > 0) sQuerry += " AND (PLZ = " + sPLZ + ")"; (falls PLZ das long-Feld ist)
-
Problem bei Sybase-DB-Zugriff (war: Hilfe)
Als erstes möchte ich Dich bitten, demnächst einen Betreff zu wählen, der Dein Problem beschreibt. "Hilfe" sucht hier in etwa jeder zweite, der einen Thread aufmacht. Zweitens wäre es nett, wenn Du nicht sämtliche Satzzeichen am Ende Deines Beitrags konzentrieren würdest . Es ist kaum zu erkennen, was Du meinst. Ein paar Fragezeichen am Ende weniger, dafür ein paar Punkte und Kommate mittendrin mehr, und gleich wird die Hilfsbereitschaft der anderen Benutzer steigern. Aber zum Eigentlichen (soweit ich das herauslesen konnte): Ist es jetzt 9.999 oder 99.999? Wie wertest Du die eingegebenen Daten aus? Was meinst Du mit "tot"? ist der Button disabled (also grau), oder geschieht nur nichts, wenn man draufklickt?
-
Klick auf Scrollbar in Editfeld (MFC)
Die WM_VSCROLL-Nachrichten treffen beim Parent-Fenster des Scrollbalken ein. Das ist aber das Eingabefeld, nicht Dein Dialog/FormView. Wenn Du diese Nachrichten verarbeiten willst, musst Du eine Klasse von CEdit ableiten, darin eine Behandlungsfunktion für WM_VSCROLL implementieren, und dieses Steuerelement anstelle von CEdit verwenden.
-
Word
Mach doch einfach mal Ansicht-Symbolleisten-Format, und beobachte, welche Leiste verschwindet .
-
Starten eine EXE Datein
DLLs sind nicht eigenständig ausführbar, weil sie kein main-Symbol enthalten. Man kann einzelne Funktionen einer DLL aufrufen, mit LoadLibrary und GetProcAddress. Ein Bespiel dazu gibt es z.B. hier.
-
Die WinAPI-Funktion "GetDeviceCaps"
Falls Du MFC verwendest, kommst Du an den Drucker-DC (ich nehme an, den meinst Du mit Handle) am einfachsten, wenn Du OnBeginPrinting in Deiner von CView abgeleiteten Klasse implementierst. Mit dem Index-Parameter von GetDeviceCaps gibst Du an, welche Information über das Device Du erfahren willst. Den linken und oberen nicht-bedruckbaren Bereich solltest Du über PHYSICALOFFSETX und PHYSICALOFFSETY bekommen können, den unteren und rechten vermutlich über Ausrechnen, genau weiß ich das nicht mehr, sorry.