Zum Inhalt springen

grueni

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von grueni

  1. Mift, ich bin mit meiner heutigen Aufgabe seit ner Stunde fertig...wie krieg ich den Tag vollends rum? Um Cheffe mach ich lieber nen Bogen, es reicht wenn er erkältet ist.
  2. Tja, da lob ich mir die robuste Technik meiner alten Möhre. Als am WE mein ABS gebrummt hat (übrigens wenn der Motor aus war) mußte man nur den Deckel runtermachen, Relais rausrupfen, Relais wieder draufstecken, Deckel drauf, fertig! @Ntl Willst meine Bugkeule haben?
  3. *alle Fehler zu dir rüberschieb*unschuldig guck* Ich wars nicht. :floet: Hab ich schon erwähnt, daß ich am Freitag zu Edguy gehe? Karten für InFlames/Sepultura hab ich gestern auch bestellt. :marine P.S.: Ich beantrage hiermit einen Headbang-Smiley. *Bestechungs-Ouzo hinstell* :bimei:
  4. Guten Morgen liebe soapies. *gäääähn*Kaffee schnapp* Meine Laune ist heute wesentlich besser als gestern. Aber mein Rechenknecht wird schon noch dafür sorgen, daß sich das noch ändert.
  5. Ich würde jetzt einfach das 2. Grid schließen und dein Query schließen und erneut öffnen.
  6. Sobald ich halbwegs verstanden habe, wo dein Problem liegt, werd ich versuchen konstruktiv zu antworten. - Was verstehst du unter "verschiedene Aktionen" ? - Was verstehst du unter "Ausgangsposition" ? Neu aufrufen und erzeugen geht am einfachsten, wenn man das Fenster einfach schließt und neu erzeugt.
  7. var loCursor: TCursor; begin loCursor := Screen.Cursor; Screen.Cursor := crHourglass; try ... finally Screen.Cursor := loCursor; end; end; Also das sollte so funktionieren, Prozedurkopf hab ich weggelassen.
  8. Ein Tutorial über Multithreading wirst bestimmt finden, da gibts ne ganze Menge. Als Behelfslösung würde ich vorschlagen, laß deine Anzeige nur z.B. bei jedem 10. Schleifendurchlauf aktualisieren. Das müßte schon ein bißchen was bringen. ...und denk wegem dem Mauszeiger dran, den im finally wieder zurückzusetzen, sonst bleibt das nämlich ne Sanduhr, wenn dein Programm in der Schleife abschmiert.
  9. Kommt drauf an. Du läßt in jedem Schleifendurchlauf die Windowsnachrichtenschleife abarbeiten. Wenn du die Datenbankoperation vom VCL-Thread trennst, mußt du das nicht bei jedem Durchlauf machen. Ich nehme mal an, das "ProcessMessages" hast du eingebaut, damit deine Anwendung nicht "steht", das kannst du dir bei zwei verschiedenen Threads sparen. P.S.: Ich würde zusätzlich noch den Mauszeiger als Sanduhr darstellen, solange das Programm "rattert".
  10. Ist es überhaupt die Anzeige, die die Performance bremst? Läuft das Programm ohne die Zeile schneller? Das mit dem Grid würde überhaupt nix bringen.
  11. So eine Statusanzeige läßt man normalerweise in nem eigenen Thread laufen. Wie das geht kann man aber nicht in ein paar Sätzen erklären. Nimm die Zeile mit der Statusanzeige mal raus, dann siehst du, ob die Performanceprobleme daran liegen.
  12. Ohne Quellcode kann ich zu deinem Problem nix Konkretes sagen. Interessant wäre zuerst mal rauszufinden, wo dein Flaschenhals eigentlich liegt. Kommen die Daten aus der DB zu langsam, oder dauert die Verarbeitung in Delphi zu lange? Was genau wird in deiner Anzeige dargestellt? <edit> War wohl jemand schneller. </edit>
  13. Kaum wird diese Band erwähnt, verkrümeln sich alle. Kann ich beim Outfit und dem Gehabe von den Typen allerdings sehr gut nachvollziehen. *Kaffee such* Es ist immer noch Montag, ich hab immer noch keinen Bock, und ICH WILL HEIM!
  14. Hoffentlich gibts das auch in Übergrößen. Ich sollte schonmal Bauch einziehen üben. :floet: *mit Krückstock fuchtel* Als ich noch jung war, da waren noch gaaaanz enge Spandexhosen in. :mod: Ich frag mich heute noch, wie ich da rein- und vor allem wieder rausgekommen bin. *gg*
  15. Size does matter! :mod: Ich glaub ich besorg mir sofort ein Batman Kostüm. :floet:
  16. Guten Morgen liebe soapies. *gäähn*Kaffee schnapp*rumfluch* HASS!! Schon wieder Montag.
  17. Alles Gute zum Geburtstag ingh. :hawk
  18. Ich hab auch studiert bevor ich FIAE geworden bin...und ich hab die Lehre eigentlich nur gemacht um wenigestens einen Abschluß in der Tasche zu haben. Ohne Not das Studium aufzugeben solltest du nicht machen, das bereust du später sicher. Wenn du nach deinem (hoffentlich erfolgreichen) Abschluß an der Uni in die freie Wirtschaft gehst, wirst du genug Gelegenheit haben, deine praktischen Fähigkeiten zu beweisen. Mein Rat also: Mach es fertig!
  19. Sollte irgendjemand von euch mit Delphi arbeiten, verwendet bloß nicht die Checkbox von TDateTimePicker, die es bei dem Teil gibt. Die Eigenschaft Checked zeigt nämlich irgendwas an, bloß nicht, ob in der Checkbox ein Haken drin ist oder nicht. Soviel zum Thema "Wie beschäftige und verblüffe ich einen Delphi-Programmierer 2h lang". *fluch*Schnaps such*
  20. Schon mal an einen Kochtopf oder eine Kittelschürze gedacht? Ein schicker Wischmop wär bestimmt auch nicht verkehrt. :D Mit ist es übrigens totaaaal unverständlich, daß ich Single bin. :floet:
  21. Bei mir sinds noch ca. 4h bis WE. :marine Für heute Abend hab ich schon ne Fahrerin und eine Mittrinkerin...im WOM ist wieder "billiger Abend". Ich glaub vor Sa 18:00 werd ich danach nicht ansprechbar sein.
  22. *dir die schwere Bugkeule reich* Einmalige Anwendunge reicht meistens aus...:floet: *dir den Frustkaffee mit Rum verdünn* Das macht es auch wesentlich leichter die DAUs zu ertragen. Ich stürz mich wieder auf mein Code-Review, bis später. *wink*
  23. Ich glaub ich meinte nicht die Band aus Bayern, sondern die aus Sachsen. Diese merkwürdige Elektropopband. Der Refrain "This is not a Popsong" kam mir ausgesprochen bekannt vor. Das war entweder eine extrem miese Coverversion oder rotzfrech geklaut und verhunzt. Ich fand da waren allgemein wenig gute Bands dabei, egal welche Stilrichtung.
  24. Guten Morgen liebe soapies. *gähn*Kaffee schnapp* LKr. Balingen hat offensichtlich kein Geld übrig für Winterdienst, der LKr. Sigmaringen anscheinend schon. Welchen Platz hat gestern eigentlich In Extremo gemacht? Bei manchen Bands hab ich mich echt gefragt, wo man die ausgegraben hat. Was waren denn das für Typen aus Bayern? :eek
  25. Bei deiner Formel (also mit 2mal durch 8 teilen) kommt das Ergebnis in kb raus. Teils du nur einmal durch 8 ist das Ergebnis in Byte, teilst du dreimal durch 8 dann ist das Ergebnis in Megabyte. Nicht so schwer, oder?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...