Such dir am besten die Telefonnummer raus und erkundige dich, wer dein Ansprechpartner ist. So hast du nicht nur einen Namen, sondern kannst dich auch auf das Gespräch berufen.
Wie gesagt, da hätte ich dann eher den Anruf erwähnt, denn so sieht es aus, als ob du nicht selbst suchst, sondern von anderen suchen lässt. Muss man dem zukünftigen AG ja nicht auf die Nase binden Auch den letzten Satz würde ich rauslassen. Dem AG wird durch den Betreff schon klar sein warum du schreibst.
Bei dem 1. Satz würde ich Bsp. anführen, was machst du denn täglich an dem Rechner? Auch bei deinen restlichen Anführungen am besten immer an einem Bsp. belegen. Sonst ist der Absatz recht gut mit allen Interessen und dem IT Einfluss in deiner Schullaufbahn. Aber ich würde da zumindest einen Absatz reinbringen, dann liest es sich lockerer und sieht nicht wie ein Satzungetüm aus. Den letzten Satz würde ich auch zusammen schreiben, etwa so "Außerdem kommen drei (erfolgreich )absolvierte Praktika in verschiedenen IT-Firmen hinzu, in denen ich bereits erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln konnte."
Der 1. Teil ist eigentlich gut so, den 2. Teil würde ich rauslassen (es wird davon ausgegangen, dass du pünktlich bist, etc.)
Ich würde das Datum hier unten rauslassen, du hast es ja eigentlich oben vor bzw. nach dem Betreff geschrieben.