
Alle Beiträge von afo
-
Use Case "Sofa und unterwegs Surf-, Office- und Blog-Gerät"
Eine Freundin hat ein Surface Pro 3 und ist damit sehr zufrieden. Das Surface Pro 4 soll einfach nochmal in allen Belangen besser sein. Meine Frau liebäugelt grad mit einem Thinkpad Yoga 260, da ist allerdings die Tastatur fest verbaut. Jedoch ist das Gerät "umklappbar", so dass es wie ein Tablet ist. Sie möchte eben eine "richtige" Tastatur haben, so dass sie es auch auf dem Schoß benutzen kann. Das geht m.W. mit dem Surface und seiner abnehmbaren Tastatur nicht so richtig.
-
25.11.2015
#DIEIHK hat sich dafür entschieden das so zu handhaben, also muss sie sich auch das Ergebnis zurechnen lassen.
-
Pseudocode
i wird doch unten am Ende der Schleife inkrementiert‽
-
IBM plant in Deutschland 2500 Stellen abzubauen
Ach, die alte IBM wäre zur Not auf Landmaschinenhandel umgeschwenkt. Ihr und der Wired Artikel denkt einfach in zu engen Kategorien. Das Problem ist, dass IBM nach 20 Jahren Konzentration auf Earnings per Share einfach komplett ausgemergelt ist und gar nicht mehr die Leute und den Spielraum hat um flexibel zu reagieren. Gleichzeitig ist auch durch mehrere (dadurch) gescheiterte Großprojekte das Grundvertrauen in IBM ("Nobody ever got fired for buying IBM") bei vielen traditionellen Kunden dahin.
- IBM plant in Deutschland 2500 Stellen abzubauen
- IBM plant in Deutschland 2500 Stellen abzubauen
-
Programme zum "IT-lernen"
Kommt ganz darauf an, was man damit möchte. Wenn man Netzwerkgrundlagen lernen will und dazu insbesondere vorgefertigte Aufgaben abarbeiten will oder auch eine "Guided Tour" eines Paketes durch ein Netzwerk sehen will dann wählt man den Packet Tracer. GNS3 hat den Vorteil, dass es IOS-Images ausführen kann. Man kann damit dann auch komplexere Setups mit Original-Firmware ausprobieren. Dazu muss man allerdings auch erstmal Zugang zu IOS-Images haben...
-
Machen Cloud und Co. Admins zukünftig überflüssig?
Die Telekom wird künftig für MS in Deutschland Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online betreiben. Das dürfte für "die Cloud" der Durchbruch in Deutschland sein. Was für einen Grund hat eine kleine oder mittlere Firma jetzt noch sich einen eigenen Exchange ans Bein zu binden? Das AD kommt auch "aus der Cloud". Vor Ort hat man dann nur noch die Clients und Spezialsoftware. Der Admin-Beruf an sich wird sicher nicht überflüssig, aber wird sich stark in Richtung "Infrastrukturentwickler" weiterentwickeln, während die Luft für Turnschuhadmins und Installationsroutinenweiterklicker dünn wird.
-
Literatur für die Ausbildung
Kent Beck - Implementation Patterns Steve McConnell - Code Complete Hunt/Thomas - The Pragmatic Programmer In dieser Reihenfolge. "Übungsaufgaben" sind albern. Sie soll sich ein "richtiges" Projekt suchen. Da die meisten FIs keine Ahnung von Netzwerken haben empfehle ich auch Fall/Stevens - TCP/IP Illustrated Volume 1: The Protocols Warum fragt sie hier eigentlich nicht selbst?
-
Programme zum "IT-lernen"
Bietet deine Berufsschule die Cisco Net Adcademy an? Wenn ja, dann kannst du darüber den Cisco Packet Tracer bekommen. Damit kannst du simulierte Netzwerke mit Switches und Routern aufbauen und schauen, wie in diesen Pakete übertragen werden. Ansonsten frag doch auf der Arbeit mal, ob ihr ausgemusterte Hardware habt, mit der du dir eine Labor-/Lernumgebung aufbauen kannst.
-
InternetExplorer 11 Fehlermeldung
Bei welchen Webseiten stürzt er denn ab? Nur bei bestimmten? Werbenetzwerke wie sie auf den Internetseiten diverser Lokalzeitungen (aber auch vielen anderen Seiten) benutzt werden verbreiten auch gerne mal Malware. Es kann schon sein, dass sich der IE daran verschluckt und abschmiert. Auch möglich ist, dass dann der Payload schon abgeladen wurde...
-
DHCP Server Problem
Das klingt alles ziemlich rätselhaft. Insbesondere eine Lease-Vergabe ohne Mac-Adresse kann ich mir nicht vorstellen. Ob die Kamera wirklich ein Faktor ist kannst du ja recht einfach feststellen, indem du sie mal abklemmst. Am besten schaust du mal mit Wireshark/Network Monitor/Message Analyzer was zum Thema DHCP tatsächlich über das Netzwerk läuft.
-
Ziellos und deprimiert
Netzwerke interessieren dich? Dann mach einfach erstmal den CCNA. Da lernst du viel allgemeines über Netzwerke und auch ein paar Sachen speziell über Cisco (die schaden nicht). Das geht gut im Selbststudium. Es gibt da massig Material, gute Bücher und auch an entsprechende Software kommt man nach kurzer Recherche ran. Viele der Netzwerkgrundlagen kannst du vermutlich direkt schon bei deinen kleinen Netzwerkaufgaben brauchen. Wenn du dann die Prüfung machen willst kostet die auch nicht die Welt. Damit, in Verbindung mit deiner allgemeinen Berufserfahrung kannst du dann schauen, ob du in einem entsprechendem etwas anspruchsvollerem Einsteigerjob unterkommst. Von dort aus kannst du dich dann weiterentwickeln.
-
EVE-Online
EVE University und vor allem ihr Wiki http://wiki.eveuniversity.org/Main_Page hilft da eigentlich gut weiter.
-
EVE-Online
Playboy ist jetzt SFW, hast du noch nicht gehört? Nein, das Interview ist neu. Es gab, glaube ich, schon mal einen Artikel über EVE.
-
EVE-Online
The Mittani ist im Playboy: http://www.playboy.com/articles/real-life-of-a-virtual-space-tyrant-eve-online-the-mittani-interview
- Projekt Massenkommunikation
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Der Chat hat ein Problem mit Unicode Characters. Füge ich einen (zum Beispiel den Geist ) ein erscheint er zwar im Eingabefeld, nach dem Druck auf Enter erscheint er aber nicht im Chat. Wenn ich allerdings einen bestehenden Beitrag editiere und den Charater dort einfüge taucht er auch nach dem Druck auf Enter auf. Nach Reload (ich vermute andere sehen ihn gar nie) ist er wieder weg. Delta funktioniert interessanterweise. Hier im Beitrag konnte ich den Geist auch nicht einfügen. Es kam zu einer Fehlermeldung.
-
Informatik per Fernstudium ohne Abitur
Akademiestudium.
-
EVE-Online
Ja, und ich finde es großartig. Ich hoffe nur, dass Valkyrie und Gunjack genug Geld einbringen, damit CCP es sich leisten kann EVE zu töten um es zu retten.
-
EVE-Online
So wie auf Reddit alle über die Capital-Changes heulen muss CCP wohl auf dem richtigen Weg sein.
-
Zwei DHCP Bereiche in einem Subnetz
isc-dhcpd, dnsmasq, udhcpd, Windows DHCP Server, oder ein ganz anderer?
- URL an RDP-Session weitergeben
-
Wo die AE Ausbildung?
Wo die Ausbildung besser ist hängt vom einzelnen Betrieb ab und lässt sich nicht pauschalisieren. Am Ende hängt es auch ein weni von dir ab und was du erreichen willst/in welche Richtung du willst. Bei Dienstleistern ist es denkbar, dass du schon ziemlich früh "voll" Mitarbeiten mußt und abseits des dafür nötigen nicht viel lernst. Beim Softwareunternehmen ist der Vorteil, dass Software das Kerngeschäft ist, dennoch kann das Gleiche wie beim Dienstleister gelten. Eine Behörde hat vermutlich eher engere Strukturen. das Klischee ist halt, dass man da nicht unbedingt am Puls der Zeit ist... Für Axel Springer würde ich aus ethischen Erwägungen heraus nicht arbeiten.
-
URL an RDP-Session weitergeben
Wenn du auf deinem Client ausreichend Rechte hast und die Policies dem nicht entgegen stehen könntest du das über Autohotkey automatisieren. Auch wenn dann vielleicht nicht der Klick direkt abgefangen werden kann, wäre eine Lösung möglich, dass du die URL markierst und dann eine Tastenkombination drückst. Das Script macht dann den Rest den du bislang manuell machen mußt.