Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. Wenn du der Anleitung gefolgt bist und ansonsten sicher bist, dass du eine unterstützte Umgebung hast würde ich einen Support-Call bei Microsoft aufmachen. Alles andere ist ann eigentlich nur blindes herumstochern.
  2. Mit lokalen Adminrechten taucht das wirklich nicht auf. Aber ich konnte über HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer DWORD ShowRunAsDifferentUserInStart 1 den Eintrag im Startmenü aktivieren. Es gibt auch eine passende Gruppenrichtlinie: Show "Run as different user" command on Start Unter "Administrative Templates - Start Menu and Taskbar"
  3. Wie heute im Chat festgestellt wird die Chatbox von Google mitindiziert. Das ist vielleicht nicht so sinnvoll, da der Content ja eher kurzlebig ist.
  4. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Games
    Ein wenig Hardware Pr0n: http://community.eveonline.com/news/dev-blogs/tranquility-tech-3/
  5. Echtes Dual Stack sollte jeder bessere Business-Anschluss bieten. Dass die Fritzboxen (im jahr 2015!) IPv6 noch nicht genug unterstützen um darüber ein VPN aufzubauen wußte ich nicht. Dann bleibt dem OP mit UN zu reden und als Argument anzubringen, dass er beruflich darauf angewiesen ist VPN nutzen zu können. Ich kann mir aber vorstellen, dass er dann auch für daheim auf einen Business-Anschluss der noch mit "echtem" IPv4 kommt verwiesen wird. Aber ganz verstehe ich das Problem noch nicht. Es müßte doch auch über das geNATete DS-Lite möglich sein eine VPN-Verbindung über IPv4 in die Firma aufzubauen? Oder willst du in Wahrheit eine Verbindung von der Firma nach Hause (aber warum?) aufbauen?
  6. Vernünftigste Lösung wäre wohl mit der Zeit zu gehen und den Firmenanschluss auch IPv6-fähig zu machen.
  7. Hallo zusammen, ich habe 2 AD-User. Einmal "afo" und einmal "afo_admin" für administrative Tasks. "afo" ist lokaler Admin auf meiner Maschine. "afo_admin" ist "Domänen-Administrator". Nun habe ich ein paar Server zu managen. Ich möchte mich nicht direkt per RDP einloggen, weshalb ich die "Remote Server Administration Tools" in der aktuellen Fassung für Windows 10 installiert habe. Wenn ich diese aber nun nutzen möchte um einen anderen Server zu administrieren stehe ich vor dem Problem, dass wenn ich die Tools einfach aufrufe ich natürlich mit dem User "afo" arbeite, der keinerlei Rechte auf den Servern/im AD hat. Wenn ich per Rechtsklick "als Administrator ausführen" wähle werden die Tools zwar "elevated" geladen, aber auch nur mit lokalen Admin-Berechtigungen. Am Ende bin ich ja immernoch "nur" der User "afo". Übersehe ich eine Möglichkeit die Tools mit dem User "afo_admin" aufzurufen, während ich als "afo" angemeldet bin, oder bleibt mir nur die Möglichkeit mich an meiner Arbeitsstation mit "afo_admin" anzumelden um mit Hilfe der Tools auf den Server zugreifen zu können?
  8. BWL in der Berufsschule ist vielleicht doch nicht so verkehrt. "Prozess der Leistungserstellung im Ausbildungsbetrieb" bedeutet die ganzheitliche Sicht darauf wie ihr etwas umsetzt. Also von Kundenaquise über Angebotserstellung, Programmentwurf, Entwicklungsprozess, bis hin zum Support.
  9. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Nur, wenn man auch danach vor hat es weiter zu verwenden. Wenn man nicht noch eine mittlere akademische Karriere vor sich sieht ist der Einarbeitungsaufwand für ein "one-off" einfach unverhältnismäßig. Nö, das hat jemand anders schon getan. Ich werde nicht dafür bezahlt Wordvorlagen in irgendeiner Software die nur ich benutzen kann nachzubasteln. Die Word-Vorlage muss ich nur benutzen.
  10. "Kontakt" unterhalb des PDF auf der Stellenmarkt-Startseite geht nicht. "Anfrage zur Schaltung einer Designanzeige" und "Kein Problem, senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular" bei "jetzt inserieren" funktionieren nicht. Das verweist alles auf: http://www.fachinformatiker.de/sendmessage.php
  11. Wie gesagt: die Debugkonsole spuckt mehr aus: http://i.imgur.com/U6zNwry.png Es wäre vermutlich schon hilfreich, wenn die Chatbox Bilder nicht einfach anzeigt.
  12. Wenn ich in der Debugkonsole schaue, dann sind das Bilder von externen Seiten. Ich vermute aus der Chatbox. Die werden von irgendeinem Script geladen.
  13. eben: " 400 Bad RequestRequest Header Or Cookie Too Largenginx" Cookies gelöscht. Wieder eingeloggt, geht wieder. Das "Gelbe Schloss" auf der Startseite kommt durch nichtsichere Bilder in der Chatbox, oder?
  14. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Clean Code ist schon gut, auch sinnvoll für Anfänger, nur sollte man es mit etwas Erfahrung im Nacken nochmal lesen. Vieles kann man erst dann wirklich nachvollziehen. Mir hat am Anfang "Code Complete" sehr geholfen. Das ist wirklich ein Rundumschlag und ich würde empfehlen damit anzufangen.
  15. Ich hab wieder nur ein "Parallels Panel" Zertifikat und damit eine "rote" Verbindung. Unterseiten werden unverschlüsselt geladen.
  16. Kann es sein, dass die Sperrschwelle bei Falscheingabe des Passworts ziemlich niedrig angesetzt ist? Gefühlt war ich gerade schon nach einem Fehlversuch für 15 Minuten gesperrt...
  17. Gleiches Problem im Chrome auf Android.
  18. Mobile Ansicht schön und gut, aber wenn ich den Haken "Desktopansicht anfordern" im Chrome auf meinem Android setze möchte ich die Desktopansicht bekommen, das Forum zeigt mit aber leider nur die Mobilansicht.
  19. https sieht noch nicht ganz korrekt aus. Das Zertifikat ist IMHO nicht i.O.. Aber das würde ich erst fixen, wenn die Subdomain passt.
  20. Die meisten Tapatalk-Nichtnutzer dürften darüber eher froh sein. Keine nervigen modalen Popups mehr. Kein Tapatalk-Spam in den Beiträgen der User.
  21. Auch im Osten zahlt man Soli.
  22. Welche Steuerklasse hast du ausgewählt? Mach mal einen Screenshot und lad den bei Imgur (oder hier) hoch.
  23. Nein. Die Ausbildungsordnung ist in allen Bundesländern dieselbe.
  24. afo hat auf zwugel's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    "ist nicht verpflichtet" ist aber etwas anderes, als "sind die Hände gebunden". Neben dem Privatklageweg gibt es auch immer noch die Beschwerde (FFF) und das Klageerzwingungsverfahren (mit seinen eigenen Risiken). Der Op hätte wirklich mal selbst mit einem Anwalt reden sollen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.