Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Die Foxtrot und die Nursery Cryme von Genesis
  2. Bau doch einfach mal los. Ein Grundgerüst, bzw einen Prototyp. Dann poste in entsprechenden Communities (Hacker News zum Beispiel) und schau dir die Reaktionen an. Wobei es einfacher sein dürfte für ein Open-Source-Projekt Mitstreiter zu finden. Dein Ansatz ist schon mehr im Start-Up-Bereich.
  3. Ich will dir nicht deine Idee ausreden, aber schau dir mal mailbox.org an. Das müßte doch das Produkt sein, dass du suchst, oder?
  4. Dann brauchst du ja kein Regex.
  5. Und als FISI stehst du in Konkurrenz zur zunehmenden Automatisierung. Das Feld wird sich dort bald noch viel mehr in Support/Operator-Rollen auf der einen Seite und "Architekten" auf der andere Seite trennen.
  6. Das ist ein Rüstungsunternehmen. Wenn du nicht dabei mithelfen willst, dass Menschen andere Menschen effizienter umbringen können, dann bist du da falsch. Wenn du allerdings sicherstellen willst, dass unsere Jungs die bestmögliche Ausrüstung haben, dann bist du da richtig. Ich denke das meint er mit "politisch".
  7. afo hat auf bartos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bewirb dich. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Solange du im Bewerbungsgespräch ehrlich bist kannst du eigentlich nicht viel verlieren. Wenn dich die Firma nimmt hast du einen hoffentlich interessanteren Job und gleichzeitig weiß die Firma was sie von dir erwarten kann. Wenn sie dich nicht nehmen hast du selbst zumindest Erfahrung in Bewerbungsverfahren bekommen. Eine Absage darfst du hierbei auf keinen Fall persönlich nehmen.
  8. afo hat auf xYOLO's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ganz ehrlich. Ich weiß es auch nicht. Vielleicht kennen die sich auch nicht aus. Jetzt kommt der schwierige Teil. Ich denke es kann durchaus für eine polnische Frau schwerer sein eine Stelle zu finden, da dort gleich zwei Vorurteile die manche Menschen haben zusammenkommen. Das sollte dich allerdings nicht entmutigen. Vielmehr solltest du das als Anlass sehen deine Bewerbung auf Vordermann zu bringen und Vorstellungsgespräche zu trainieren (und vorzubereiten) um bei denen die diese Vorbehalte nicht haben deine Chancen zu erhöhen. Stell bitte deine Bewerbung hier anonymisiert rein, es gibt hier Leute die von sowas Ahnung haben. Gleichzeitig solltest du vielleicht in Erwägung ziehen dich um eine duale Ausbildung zu bewerben. Oder wäre vielleicht sogar ein Studium drin? Wobei ich dir hier zu FH oder dualem Studium raten würde.
  9. afo hat auf xYOLO's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Deine Sätze hier sind ein wenig komisch aufgebaut. Deine Herkunft könnte das erklären. In welchem Alter hast du deutsch gelernt? Wenn du früher Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekommen hast und heute nicht mehr, dann solltest du mal schauen was sich in der Zwischenzeit geändert hat. Bei nicht erfolgreichen Gesprächen könnte es dir helfen dich etwas mehr mit Bewerbungsgesprächen zu beschäftigen. Jetzt kommt aber noch ein ganz großes "aber": Zumindest hier in der Gegend ist die Ausbildung zum TAI nichts was man macht um danach einen Arbeitsplatz zu bekommen. Vielmehr machen Schüler mit Realschulabschluss diesen um bessere Chancen auf eine reguläre duale Ausbildung zu haben, oder um (ggf. mit Zusatzunterricht) die Fachhochschulreife zu erreichen.
  10. Ja und? Die ganze Oberstufenmathe nützt nix, wenn man zwar in der Theorie wunderbar ableiten und integrieren kann, dann aber für eine Aufgabe 20 Minuten braucht weil man vergeblich hin und her auflöst. Wenn man sich anschaut wie viele nichtmal prozentrechnen können. Die bestehen dann zwar die Matheprüfungen, rasseln dann aber bei Statistik durch. BTDT.
  11. Ihr könnt ja mal mit Wireshark belauschen was das Ding so "spricht". Wenn das TCP/IP ist, dann ist das schon die halbe Miete. Es kann natürlich immernoch sein, dass das Anwendungsprotokoll irgendwie verschlüsselt ist. Edit: So, ich habe ein wenig deine Arbeit gemacht: Das Ding müßte auch eine serielle Schnittstelle haben (vielleicht euer Modell nicht). Darüber müßte es einfacher sein an die Daten zu kommen.
  12. Es kommt es wohl immer auf die jeweilige Hochschule an und zum teil auch darauf wie der jeweilige Dozent seine Vorlesung organisiert. Vom Studiengang mal ganz abgesehen... Dennoch ist es extrem sinnvoll mit "sitzender" Schulmathe, und damit meine ich schon so einfache Dinge wie binomische Formeln und lösen von Gleichungssystemen an die Hochschule zu gehen. Man macht sich sonst nur das Leben schwer, wenn man für solche Dinge länger als ein paar Sekunden braucht, weil sie einfach nicht 100% sitzen, oder man sich in eine falsche Richtung verrennt, weil man auf Grund mangelnder Praxis nicht sieht, dass man ein "Rezept" wie die binomischen Formeln, anwenden kann.
  13. Auch ein FISI darf Code schreiben. Gerade ein solches Script steht einem echten FISI IMHO recht gut zu Gesicht. Dann war der Antrag wohl etwas zu eng gefasst.
  14. Das. Dann merkst du auch gleich, ob dein Englisch wirklich so gut ist, wie du denkst. Im Anschluss kannst du auch Gödel, Escher, Bach lesen, das gerne auch auf deutsch. Ansonsten: Die Ausbildung geht im September los. Bis Juni/Juli solltest du also noch "regulär" zur Schule gehen. Schau, auch wenn du schon einen Ausbildungsplatz hast, dass dein Schulabschluss so gut wie möglich ausfällt. Im Juli/August genießt du dann deinen letzten "freien" Sommer. Viel Strandbad, viel Grillen und die Nacht zum Tage machen.
  15. afo hat auf Nopp's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dann wäre vermutlich echt eine Fahrtenbuchregelung am günstigsten. Also, wenn sie auf den Firmenwagen bestehen. Aber dir geht es darum, dass sie wenn du deinen Privatwagen dienstlich nutzt das Benzin (vergiss den verschleis, etc nicht) bezahlen, oder?
  16. afo hat auf Nopp's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    1%-Regelung und selbst Tanken ist eher kurios. Dann wäre evtl. ein Fahrtenbuch günstiger. Ob man andernfalls die Tankkosten von den 1% abziehen darf kann dir ein Steuerberater sagen. edit: ah, Moment. Ich kann nicht lesen. Es geht um das private Tanken. Das mußt du dir selbst durchrechnen.
  17. Wird wohl nichts. Ich mach schon die ganze Woche an Halsschmerzen rum, da will ich nicht "reisen".
  18. Wenn man mit dem Firmenauto zum Kunden/ anderen Standort fährt...
  19. http://www.amazon.de/dp/3827427630
  20. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Die neue Blind Guardian läuft bei mir hoch und runter. Richtig faszinierend ist jetzt in Foren zu beobachten, dass viele Leute beim Abfeiern der aktuellen Platte entdecken was für ein verkanntes Juwel die ANATO doch ist.
  21. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: vsf fahrradmanufaktur Modell: T-300 Fahrzeugtyp: Zweirad Leistung: 0,14 PS Farbe: schwarz Laufleistung: ?
  22. Findet ihr nicht, dass ihr ein wenig übertreibt? Der Op fragt um Rat und ihr kippt einfach nur kübelweise Häme über ihn aus.
  23. Warum machst du nach der 11. Klasse nicht erst noch die 1 oder 2 Jahre Schule zuende? Vielleicht siehst du dann klarer. Wenn nicht hast du wenigstens den höheren Bildungsabschluss in der Tasche.
  24. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ach was, könnte auch ein Fall von "Impostor syndrome" sein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.