Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. Schon lange keine chinesischen Damen mehr gehabt, nun aber das:
  2. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    np: Number of da Boots: Number Of Da Boots » Wax Audio | Mashup Producer
  3. Kurz: Ja. Lang: https://wiki.filezilla-project.org/Using#Connecting_to_an_FTP_server
  4. Ich nehme an, du meinst KFTPgrabber und nicht KTPgrabber. Hierbei handelt es sich allerdings um einen FTP-Client. Als Server kannst du unter Ubuntu vsftpd nutzen. Der müßte im main-Zweig gepflegt werden. Anleitung: https://help.ubuntu.com/14.04/serverguide/ftp-server.html
  5. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    np: Solstafir au Hellfest | ARTE Concert
  6. Welche Programmiersprache beherrschst du denn überhaupt?
  7. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    np: Wacken: Avantasia | ARTE Concert
  8. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    np: Wacken: Amon Amarth | ARTE Concert
  9. afo hat auf mkScheller's Thema geantwortet in Linux
    Starte das Script doch in einer screen oder tmux-Session. Dann kannst du ab und zu schauen, ob es neuen Output (beispielsweise eine Fehlermeldung) gab. Insgesamt erscheint es mir aber falsch ein Script welches dauerhaft läuft in einer interaktiven Session zu starten und nur in den Hintergrund zu schicken. Setze es doch als Dienst auf. Je nach init-System ist eventuell sogar ein automatischer Neustart bei Fehlern möglich.
  10. Nur vergisst du, dass die Woche 6 Werktage hat.
  11. Zur Not kann man auch ein Pendel nehmen:
  12. Seid ihr In-House-IT und ist eure Firma/Standort überschaubar (<250) und wird er mit den Mitarbeitern zu tun haben? Dann geh mit ihnen einmal durch alle Büros und stelle ihn vor. Dann bietet sich an, dass sie selbst ihre Computer aufbauen und installieren. Da kann man sie gleich an entsprechende Prozesse ranführen. Dann natürlich ein Überblick über die Infrastruktur, auch wenn sie evtl. noch nicht viel davon verstehen. Evtl. kann dann jeder auch mal einfach ein wenig bei einem Kollegen "mitlaufen".
  13. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Du mußt dir halt erstmal klar werden was du machen willst. Dann kannst du schauen wie du dein Ziel erreichst. Wahrscheinlich brauchst du dann dafür eine andere Ausbildung oder Studium. Oder auch nicht. Aber das kannst du erst wissen wenn du weißt was du machen willst.
  14. Die "Schatten-IT" in Form von in den Fachabteilungen entwickelten Excel-Sheets und Access-"DBs" wird von Open/Libre-Office nicht unterstützt. Ob das jetzt ein Vor- oder ein Nachteil ist überlasse ich dir.
  15. Ich denke, dass das ein Witz ist. Andererseits spielt einer der Elder-Scrolls-Spin-Offs auf einem Raumschiff. Es ist also alles möglich.
  16. Lass es, es kommen keine Raumschiffe vor.
  17. Dann würde ich mir eher MOOCs anschauen. edX, Coursera, etc...
  18. FISI, FIAE, ITSK, ITSE oder Maurer?
  19. Es ist ja nicht nur das Internet:
  20. Da wäre natürlich ein Fernstudium an der Fernuni Hagen denkbar, das ist aber ziemlich mathematisch/wissenschaftlich. Das sieht inhaltlich auch recht interessant aus und hat einen etwas praktischeren Fokus. Wenn man also keine höheren akademischen Weihen anstrebt könnte das tauglicher sein. Von Zertifikaten würde ich in deinem Fall auch Abstand nehmen. Ich selbst folge einem Haufen Blogs, lese viele Artikel und Bücher. Das reicht mir im Moment. "Bräuchte" ich unbedingt einen Abschluss um "weiterzukommen" dann würde ich vermutlich an einer privaten Fern-FH (Willhelm Büchner, oder so) studieren, in dem Fall aber eher Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurswesen. Ginge es mir um Informatik als Wissenschaft mit höheren wissenschaftlichen Zielen, dann Informatik in Hagen und wollte ich so einen Mittelgrund beschreiten und vor allem privaten Bildungsanbietern kein Geld in den Rachen werfen, dann käme der IT-Analyst für mich in Frage.
  21. Nein, ich meine den "klassischen" Kabelanschluss an sich. Der kostet eine Grundgebühr. Entweder man schließt individuell einen Vetrag, oder der ist in den Nebenkosten enthalten. Egal wie man es dreht, dieser ist Vorraussetzung für den Fernsehempfang und die darauf aufbauenden Produkte. Lange war dieser auch Vorraussetzung für Produkte wie Internet+Telefon über Kabel. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Viele Kabelanbieter bieten inzwischen Verträge an die nur Internet+Telefon, nicht aber TV enthalten. Ich gehe davon aus, dass der Op sich für einen solchen entschieden hat.
  22. Viele Kabelanbieter bietet inzwischen einen vom TV "entkoppelten" Anschluss für Internet+Telefon an. Hast du nur Telefon+Internet über Kabel Deutschland gebucht? Wenn ja, wird dein Kabel-Anschluss für das Fernsehen über die Nebenkosten abgerechnet? Wenn er das nicht wird, dann siehst du wohl "schwarz".
  23. afo hat auf afo's Thema geantwortet in Plauderecke
    Der Thread schlummert in letzter Zeit ja ein wenig, aber das ist mal wieder golden:
  24. afo hat auf aka156's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ja. Wenn du Abi machen kannst mach es. Und warum "nur" Fachabi, warum kein allgemeines Abi? Klar willst du jetzt Geld verdienen und eine Ausbildung machen, andererseits wird es für dich nie wieder so leicht sein wie jetzt an einen höheren Schulabschluss zu kommen. Meine Empfehlung ist grundsätzlich den höchstmöglichen Schulabschluss anzustreben. Danach sieht man meistens klarer und Bildung hat noch niemandem geschadet. Klar kann man fachbezogen inzwischen oft auch mit ein wenig Berufserfahrung studieren, aber was ist wenn du nach der Ausbildung (oder nach Jahren im Beruf) merkst, dass du auf die ganze Computerei keinen Bock mehr hast und lieber Soziale Arbeit, Biologie oder Politik studieren willst? Klar, da gibt es auch Wege, aber warum soll man es sich unnötig schwer machen? Ein anderer Faktor ist, dass es mit höherem Schulabschluss leichter ist eine Ausbildung zu finden. das hat verschiedene Gründe, zum Beispiel unterstellen Firmen älteren Bewerbern mehr Reife, das JArbSchG gilt nicht, es ist evtl. ein Führerschein vorhanden, etc.
  25. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Insomnia by Faithless on Spotify

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.