Alle Beiträge von streffin
-
Uptade der CSV-Datei in Plenty importieren
Fangen mer mal mit der wichtigsten Frage an : Welche Datenbank ist das was sich hinter "plenty" verbirgt ? Das wär das erste was wir wissen müssen, um dir bei der automatisierung des ganzen zu helfen. Dein Lieferant hat übrigens recht, wenn in der csv ne unique id drin ist, ist das einfach. Für die einzelheiten musst du erstmal beschreiben, mit was du da arbeiten kannst, und welche Einschränkungen gegeben sind.
-
Global Agenda
sieht halbwegs intresannt aus muss ich sagen. Wie schauts in dem Game mit PVP aus ? Gibts das ? Is es HALBWEGS balanced ? Machts Spass ? Ewig nur auf Pixel ballern is fade, ich will wenigstens dass auffer andern Seite einer zumindest milde ange****t is ;D
-
Qualifiziertes Ausbildungszeugnis
da fehlt ein wort, bei (...) und [WIR] möchten betonen (...) Keine Ahnung ob das beim abtippen passiert ist, oder nicht, aber das wir würd ich da doch mir rein haben wollen ehrlich gesagt. Da sollte man auch nich doof angekuckt werden wenn man sowas reklamiert....
-
VBA Spaltenauswahl MSProject
Columns(<integer>).entireColumn.select sollte auch tun. Da würdest dir das übersetzen von Sinnvoll zu "A" "B" "C" spaaren.
-
VBA Excel - Doppelte Einträge herauslöschen (beide)
to late for edit : was eventuell sinn macht is dass de bei den Cells(x,y).Value Vergleichen noch die Leerzeichen rechts und links trimmst. Wenn mich die Erinnerung nicht trügt wäre das RTRIM(<String>) und LTRIM(<String>). Ps. 15min is a weng over the Top imo, da könnt au duchaus ne Stunde angemessen sein zum Editieren
-
VBA Excel - Doppelte Einträge herauslöschen (beide)
Mhm, ich glaub der Vorposter meint ein 2 Dimensionales Array, und nicht wirklich 2 Arrays. In Excel kannste folgendes machen, das wär... schneller .... 1. - Sortier dein Sheet nach der Spalte in der deine ID steht. (makro aufzeichner) 2. - sub blablub() dim col as integer col = "die Spalte in der deine ID steht, als Zahl, nicht als das dämliche A B C" dim j as integer = 0 for i = 1 to activeSheet.usedRange.Rows.Count j = 1 if cells(i,col).value = cells(i+1, col).value then while cells(i,col).value = cells(i+j,col).value j=j+1 Wend Rows(Cstr(i)+":"+Cstr(j)).delete 'bei der Zeile bin ich mir nich 100% sicher end if next end sub Ungetestet, grob übern Daumen, das sollte eigentlich schon reichen. Gruß Sven
-
VBA Excel - Doppelte Einträge herauslöschen (beide)
Mhm, ich glaub der Vorposter meint ein 2 Dimensionales Array, und nicht wirklich 2 Arrays. In Excel kannste folgendes machen, das wär... schneller .... 1. - Sortier dein Sheet nach der Spalte in der deine ID steht. (makro aufzeichner) 2. - sub blablub() dim col as integer 'in Excel 2007 brauchste da eventuell ne Long, 'aber mehr als 32k Spalten sollte das Fiie dann eigentlich auch dann nich haben col = "die Spalte in der deine ID steht, als Zahl, nicht als das dämliche A B C" dim i as long 'integer in vba is kein wirklicher integer for i = 1 to activeSheet.usedRange.Rows.Count if cells(i,col).value = cells(i+1, col).value AND cells(i,col).Value <> "" then while cells(i,col).value = cells(i+1, col).value rows(i+1,col).entireRow.delete Wend rows(i).entireRow.delete Endif next end sub Ungetestet, grob übern Daumen, das sollte eigentlich schon reichen. Gruß Sven
-
Excel umgekehrte Suchrichtung
warum erstellst du dir nicht erstmal eine Liste der Blöcke (die Ranges der einzelnen Blöcke) und suchst dann einfach in jedem Block ob die Person vorkommt ? Für mich hört sich deine Herangehensweise ein wenig nach "durch den ***** ins Auge" an, was aber auch daran liegen kann, das ich / wir, nicht wissen was du da eigentlich vor hast Gruß Sven
-
Frage bezüglich CLOB
Google sagt mir das CLOB was mit Oracle zu tun zu haben scheint .... Schreib doch einfach nen kleines Script, was deine XML einliest, im aller schlimmsten fall via regular expresions, auseinander nimmt, und schreib die Werte in das DBMS deiner Wahl. Das wär jetzt meine Herangehensweise ohne zu wissen was ein clob ist. Ich weis netma ob das mit dem Thema Datenbank viel am Hut hat muss ich gestehen. Gruß Sven
-
mysql - Datums/Zeitfelder - timestamp
afaik gibt es nativ keine computed Columns in Mysql. Ich kann mich da allerdings durchaus irren, ich hab nicht sonderlich viel mit Mysql zu tun. Was es aber gibt wären Trigger. Dürft recht einfach sein nen on insert Trigger zu schreiben, der halt nen update auf das betreffende Feld mit CURDATE() macht. Gruß Sven
-
[VB.NET] Update von 2 oder mehr Tabellen
Türlich kann ne Datenbank 2 Befehle gleichzeitig. Schreib ne Stored Procedure, und mach das direkt in der Datenbank. Der Vorteil ist auch, dass du a) gegen SQL Injection da weit besser aussiehst, und du sowas dann nur 1x in der Stored Proc anpassen musst, und nicht an 50 Stellen im Frontend. Sql is was tolles, da kann ma viel mit machen, wenn ma von den SELECT FROM WHERE 3 Zeilern weg geht Ich bau mir die DB Anbindung allerdings auch immer selbst im Code, und benutz nicht die Drag n Drop Wizards von VS. Mir isses lieber selber das SQL zu schreiben, und nehm in Kauf, dass ich mir über Updates Inserts und Deletes mehr Gedanken machen muss. Der klare Vorteil meiner Meinung nach is allerdings die Transparenz des ganzen. Wenns n Fehler gibt, dann Find ich den auch ohne "mhhm was macht der im Hintergrund" raten
-
C# Auf Datenbank zugreifen und Ergebnisse in ListBox anzeigen
sry, den code les ich nicht in dem Detail als das ich dir ne Antwort geben könnte. Rück wenigstens mal ein bisschen ein und benutz die Code Tags bitte. Gruß Sven
-
Probleme mit UPDATE
du hast fixe Elemente in dem Query, und dynamische Teile. das heist, du erstellst dir den String mit den Fixen Teilen und verkettest hier jetzt deinen dynamischen Teil rein. Am Schuss hast du dann oder solltest du haben, ein Query gespeichert als String in der Variablen, was du dann per exec ausführst.
-
Gruselige Überschriften
ich mach ehrlich gesagt aber auch Unterschiede zwischen Tipp und Rechtschreibfehlern .... Wobei ... ich les au nich alles nomma durch bevor ichn Knopf drück Ich find die "das tut nicht" Fehlerbeschreibungen schlimmer muss ich sagen. Mein persöhnlicher favourite die Tage wäre "muss ich im 6. Semester eine Diplomarbeit schreiben" Da hab ich echt in die Tastatur gebissen... Edit : Die schlimmste Unsitte ist meiner Ansicht nach, ein Problem zu schildern, und dann den Thread mit "hat sich erldigt, habs hinbekommen" abzuschliessen. Ohne die Lösung zu dem Problem zu posten versteht sich, sonst hätte ja vielleicht jemand was davon... Ist jetzt nicht auf das Forum hier gemünzt, eher allgemein. Bei Gott das hasse ich, wenn ma was ganz exotisches googlet, sich freut wie ein Schneekönig, dass man was findet, und das dann mit nem "problem solved" erledigt wird. Da bekomm ich jedesmal Ausschlag wenn ich das seh
-
was machen?
vergiss das 1. ganz ganz schnell wieder ..... Das ist das unwichtigste überhaupt. Die restlichen Fragen, dafür gibts hier kompetentere Leute um das zu beantworten
-
Ausbildung in der Informatik
Gut zumindest die Frage danach, warum man sich bewirbt und nich dort anfängt ist einfach zu beantworten. Man hatte nicht den Eindruck von der Firma gut ausgebildet zu werden. Ansonsten, ich seh auf was du hinaus willst. Ideal ist die Situation nicht
-
Ausbildung in der Informatik
Gut, persöhnlicher Eindruck is immer wichtig, und man hat da nen schlechten Start, das ist sicher so. Aber normalerweise sollte doch die Begründung, dass man keine Firma die auch zu mir als Azubi gepasst hat gefunden zu haben, an und für sich doch durchaus machbar sein oder nicht ? Ich will schließlich auch was von den 3 Jahren haben, und wir wissen sicher alle, dass verdammt oft Ausbildungsbetriebe nicht gerade das Gelbe vom Ei sind oder ? Ich muss aber sagen, dass mich die andere Seite der Medallie durchaus intressiert bei dem Thema. Gruß Sven
-
Ausbildung in der Informatik
Ich denk was die "andere" Seite vom Tisch beim Bewerbungsgespräch angeht hast du weit mehr erfahrung. Aber normal sollte doch ein Azubi, der nicht das erst beste nimmt, sondern sich bewusst für eine (deine) Firma entscheidet doch dem Personaler lieber sein, als einer nimmt was er bekommt oder ? Stichwort wäre da Motivation. Da sollte man doch normal ne gute Antwort auf die Frage geben können, die einem nicht negativ anhaftet oder irre ich mich da ? Das wär jetzt mein gesunder Menschenverstand, das muss mit der wirklichen BWL Welt nicht viel zu tun haben fürchte ich....
-
Probleme mit UPDATE
War bissl spät fürn Edit ... Das debuggen von dynamischen Querys is immer bissl doof, am besten machste dass dann per print @sql und kopierst das was de da rausbekommst dann in nen neues query.
-
Probleme mit UPDATE
Zu dem ersten update das du da hattest, das würd ich so schreiben : update hm2 set artikelpreis = hm1.artikelpreis * hm1.Preismodell FROM DB2.Preis hm2 INNER JOIN db1.Preis hm1 on hm2.Artikelnummer = hm1.Artikelnummer [Where x = y] Das hat den Vorteil, dass du erstmal ein select schreiben kannst, und anhand vom dem siehst, ob du noch Fehler drin hast. Dann kommentierste einfach SELECT * aus, und Schreibst hin UPDATE [Alias] mit dem set, und das wars. Ist weniger Fehleranfällig imo. Das 2. Ich weis nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber mir scheint, dass du abhänig von dem Mandanten bei dem sich was ändert, eine bestimmte Tabelle updaten willst, richtig (oder bestimmtest Feld, geht aber genauso dann)? declare @Mandant_ID int = 5 DECLARE @sql = varchar(max) SET @sql = ' UPDATE ' + CASE WHEN @mandant_id =1 THEN 'DB1.Preis' WHEN @mandant_id =2 THEN 'DB2.Preis' WHEN @mandant_id =3 THEN 'DB3.Preis' ... END + ' SET Artikelpreis = Artikelpreis * Preismodell1 / 100 ' EXEC (@sql) Alternativ kannst du wenn die Struktur gleich für alle Mandanten DB's gleich ist, auch einfach set @sql = ' UPDATE DB' + convert(varchar(2), @mandant_id) + '.Preis' nehmen statt dem case. Mit sowas bekommst du dynamik in deine StoredProcs oder sql scripte und das ist ein verdammt mächtiges Konzept. Btw, wenn du was richtig perverses basteln willst, dann kannst du auch innerhalb einer @sql variablen eine neue varchar vari anlegen, und das damit noch verschachteln quasi. Also : declare @sql varchar(max) set @sql ' declare @sql2 varchar(max) set @sql2 = '' irgendein krankes query '' EXEC (@sql2) ' EXEC (@sql) Das war eher zur allgemeinen Info, sowas braucht man normalerweise eher nicht. Wennd zum Beispiel mit einem Cursor ein SQL Query auf die Art aufbauen willst, den Cursor selber aber auf einem Dynamischen Query brauchst, dafür brauchst du das dann.
-
Ausbildung in der Informatik
Stimmt schon, aber ich denke tendenziös wird nimmer viel anständiges da sein dieses Jahr. Es ist ja auch nicht gesagt, dass man das Jahr Wartezeit sinnlos verplempert. Praktika oder Nebenjob in dem Gebiet sind so grausam auch wieder nicht für eine kurze Überbrückungszeit. Dazu kommt, dass die neue Bewerbungsoffensive ja zum Jahreswechsel schon wieder anfängt, das ist so lange nicht hin. Gruß Sven
-
Fachinformatiker für Systemintegration und nun?
Ich hab von keiner Berufsschule gehört bisher, die überhaupt Mathe und Physik unterrichtet für FI (wer das bissl E-Technik als Physik bezeichnet, der nennt HTML wohl auch programmieren). Da kommt noch dazu, dass ich bisher von keiner Berufsschule gehört hab, bei der man das Niveau nicht mit dem Spaten suchen müsste. Besser als "nix" is nich schwierig, also eventuell wärs sinnvoll, wenn du den Stoff der da dran kommt grob umreist. Ansonsten kann sich da keiner was drunter vorstellen, weil kein Bezug da ist.
-
Fachinformatiker mit Hauptschulabschluss?
Ich würde schätzen dass du grosse Probleme haben wirst, dich mit einem Hauptschulabschluss gegen die Konkurenz durchzusetzen. Wenn du aber Kenntnisse hast, dann leg deiner Bewerbung doch mal das ein oder andere Projekt bei. Damit könntest du dann den Nachteil gegenüber einem mit Abi durchaus ausgleichen. ABER : Da musst du dann tierisch aufpassen, und läufst trozdem Gefahr, dass du als 3 jähriger Arbeitssklave genommen wirst. Wobei, ich wurd im Endeffekt auch als billiger Sklave eingestellt, allerdings im Sinne davon, dass ich das selbe mach, wie die vollwertig bezahlten Kollegen, und halt nix bei verdiehn. Das ist nicht das schlechteste was ich da getroffen hab, weil wenn man ins Wasser geschmissen wird, lernt man schwimmen. Davon abgesehn, bewerben kannste dich so oder so. Die meisten nehmens heut au per email, das kostet dich dann auch wirklich nix, und wennd nix findest, kannst du immer noch Mittlere Reife / BKI machen.
-
Ausbildung in der Informatik
Es gibt gute Gründe den Spatz in der Hand zu nehmen ja. Aber ganz ehrlich muss man auch sagen, dass eine gute Ausbildung Gold wert ist. Spatz in der Hand kann sich sehr schnell zum Griff ins Klo entwickeln. Ich persöhnlich würd eher nächstes Jahr kucken was wirklich gutes zu finden, und "räumlich flexibel" werden dafür. Die Ausbildung ist für dich der Einstieg ins wirkliche Leben, und die Qualität dieser, wird dein Leben zumindest für einige Jahre mitbestimmen. Dem würd ich auch die Freundin, Familie, und gewohnte Umgebung unterordnen. Betonung is da aber >Ich<. Das ist ne Entscheidung, die kann dir keiner Abnehmen. DU musst wissen was du willst, und was für dich das beste ist. Welcome to real Life. (das war nicht geringschätzend sondern wörtlich gemeint)
-
Diplomarbeit in Der Verwaltungsinformatik again
Vernichtend offen gesagt : Man sollte sich doch zumindest selbst informieren (können) wenn man studieren möchte. Wenn du es nicht selber hinbekommst die Prüfungsordnung zu lesen, dann kannst du Studium eh sein lassen. Ich mein sorry is nich bös gemeint, und für gewöhnlich antworte ich nicht mit LetMeGoogleThatForYou links und bin bemüht hilfreiche Antworten zu schreiben. Aber "muss ich in Semester X eine Diplomarbeit schreiben" das is a bissl over the top. Das musste selber zugeben