Alle Beiträge von Wuwu
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Die 150 Euro machen jetzt den Kohl nicht fett... 400 Euro fuer nen VCAP/VCIX tun schon mehr weh, die hab ich mir durchaus bezahlen lassen. Kurse waren keine noetig.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ne Umschulung ist doch immer 2 Jahre lang? Ich sags mal so, ich hatte 2013 langeweile und quasi den vollen Track von VMware bis auf VCDX durchgezogen, dazu noch 2 CCNAs. International merke ich schon einen Unterschied, ich fuehre keine technischen Interviews fuer technische Positionen mehr (ich bewerbe mich aber dort auch in der Szene), sondern es wird geschaut, dass die Chemie stimmt, wobei ich auch diverse Jahre Erfahrung in dem Bereich nachweisen kann und nicht nur das Papier. Wenns dazu gehoert wuerd ich empfehlen entsprechend die Zertifikate auch durchzuziehen, schaden koennen sie nicht (kannst ja einfach verschweigen, dass Du sie hast). Idealerweise holst Du Dir im entsprechenden Bereich noch ein Projekt und zusaetzliche Berufserfahrung.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Du hast nicht einen Funken Mathematik in der Ausbildung, du hast Rechnen, wenn ueberhaupt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Es liegt also offenbar nicht an Altersdiskriminierung sondern daran, dass sich die Firmen die 55+ Klasse einfach nicht leisten koennen?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wenn Du Dich nicht gegen globale Konkurrenz durchsetzen kannst suchst Du heute halt im falschen Markt, ich seh da nichts verwerfliches dran.
-
Themen Abschlussprüfung November 2015
Rahmenlerhplan noch dazu und dem Lernpaket steht nichts im Wege
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Hmmm da ich jetzt den Job gewechselt hab... ich war bei bissel ueber 50k fuer Support, einfach um Dir mal ne Relation fuers europaeische Ausland zu geben.
-
Prüfungsanfechtung GA1
Dann kanns ja nicht unmoeglich gewesen sein, von daher geh ruhig die Pruefung anfechten! Sammelst immerhin ein wenig Lebenserfahrung bei und wenn Du es ohne Anwalt machst sogar noch realtiv guenstig.
-
Prüfungsanfechtung GA1
Hat jemand in der Pruefung 90+ Punkte? Falls ja gibts dort nicht wirklich viel anzufechten, war dann ja wohl offenbar schaffbar.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Bei Bestehensquoten von 90+% bei Berufsausbildungen sollte man diese durchaus erwarten koennen als Arbeitgeber. McDonals soll nicht waehlerisch sein fuer Ferienjobs hab ich gehoert, wenn Du eine Stelle mit mehr Anspruch moechtest, sollte wohl auch vorher zumindest ein Abschluss erlangt werden, Abitur bereitet 0 auf ein Berufsleben vor. Ich stimme zu, dass Abitur vom Niveau her deutlich ueber dem Schwierigkeitsgrad einer Ausbildung liegt. Aber der Fokus ist ganz einfach ein anderer. Die berufstaugliche Praxisrelevanz des ach so schweren Stoffs ist halt in vielen Faellen nicht gegeben und daher gibts auch nur mit Abi ohne weitere Qualifizierung nunmal relativ wenige vernuenftige vollwertige Jobs. Bleiben im Endeffekt 2 Moeglichkeiten. 1) Selbststaendig machen. 2) Ins Ausland gehen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Irgendwas haben die Leute dann wohl richtig gemacht wuerd ich sagen
-
Helpdesk und kein Ende in Sicht
Nicht den Fehler machen und denken Du brauchst die endteueren Kurse fuer die Zertifikate, CCNA, MCSE, LPIC, RHCE lassen sich alle ohne Kurse nur mit den Pruefungen machen. Lernmaterial gibt es noch und noecher gratis im Internet oder in Buchform fuer die meisten Pruefungen fuer ca. 50 Euro. Das rueckt die Preise in machbare Relationen, wenn Du im Scheinland einen Einstieg moechtest. (Idealerweise hast Du dann auch das Wissen und nicht nur das Zertifikat in der Hand, Papiertiger kommen zwar ins Interview, fallen da dann aber meist flach).
-
Helpdesk und kein Ende in Sicht
Du hast keine 150 Euro? So viel kosten die Einsteigerzertifikate in der Regel.
-
Helpdesk und kein Ende in Sicht
Wo sind das hohe Anforderungen? Technet, Hands on Labs etc. sorry aber was fuer Juniorstellen in Vorstellungsgespraechen gefragt wird ist ein absoluter Witz in den meisten Faellen, wenn das schon als anpruchsvoll erscheint reicht das Wissen vielleicht einfach nicht aus? Willkommen in der Realitaet, bei Problemen werden die Leute an den Helpdesk verwiesen, das ist nunmal so. Fuer Standardaufgaben wird auch der Helpdesk bedient. Wenn Du aus dem Hamsterrad raus moechtest gibts nur eine Moeglichkeit, kuendigen und was neues suchen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ich verstehe das Problem nicht, ein Arbeitsverhaeltnis ist ein 2-seitiger Vertrag, es wird eine bestimmte Leistung gegen Geld getauscht. Normalerweise bekommst Du bei mehr Leistung (mehr als nur Dienst nach Vorschrift) allerdings kein mehr Geld, wenn nicht unbedingt ein variabler Anteil im Gehalt ist, wozu sollte man also mehr machen?
-
Fragen zu ITIL Foundation (Tipps & Hinweise)
Ich lern Dir auf ne Woche 600 Fragen auswendig, bei ner 80 Stunden Woche mit Arbeit, absolut np ... Die exakten Pruefungsfragen durchgehen bleibt Braindumping. Die meisten Buecher ueber ITIL haben allerdings entsprechende Uebungsfragen. Ich empfehle daher einfach mal den Gang in den Fachbuecherladen oder Bibliothek Deines Vertrauens!
-
Projektantrag Cloud
Let me google that for you Let me google that for you
-
Projektantrag Cloud
Du hast keine Ahnung was eine "Cloud" ist... Als ersten Schritt solltest Du Dir klar werden was der Unterschied zwischen dedizierter Infrastruktur, geteilter Infrastruktur und Cloud ist, jeweils on und off prem. Danach erkennst Du, dass Du von dem Begriff Cloud tunlichst innerhalb von 35 Stunden besser die Finger laesst, ausser Du entscheidest Dich fuer eine schon existente 3rd Party Loesung ohne Eigenaufbau. Was Du moechtest ist eine Storageloesung, die Device unabhaengig funktioniert mit entsprechendem offline Potential. Jetzt kannst Du gerne evaluieren, ob es kostenmaessig und politischen Sinn macht das in einer externen Cloud zu hosten, das ganze on prem in dedizierter Infrastruktur selber zu bauen (ja) oder aber eine interne Cloud Infrastruktur fuer viel Geld zu bauen, um ein paar Dateien zur Verfuegung zu stellen (nein). Du grenzt die Moeglichkeiten ab und haengst dann letztendlich beim Implementieren der dedizierten oder shared Infrastruktur fuer Dein Projekt. Selbst wenn die Software, die Du dafuer verwendest den Begriff cloud im Namen hat, hat Dein Projekt NICHTS mit der "Cloud" an sich zu tun. Das sollte als Azubi im 3. eigentlich auch sitzen und mit richtigen Begriffen umgegangen werden.
-
Projektantrag Cloud
Du bist Kaufmann... Herr Hochwichtig hat durch Dein Geschlampe bei der Sicherungsplanung jetzt leider einen Auftrag im Wert von diversen Jahresgehaeltern Deines Ausbilders in den Sand gesetzt. Dein Ausbilder sucht sich am Dienstag neue berufliche Herausforderungen, das garantiere ich Dir Als verantwortungsvoller Azubi gehoert es durchaus zu Deinen Aufgaben Lernfaehigkeit zu zeigen, und wenn Dein Ausbilder wirklich der Meinung ist dass ein RPO von 7 Tagen bei kritischen Geschaeftsdaten verkraftbar ist ihm den moeglichen Schaden dadurch ruhig mal vorrechnen. Du glaubst garnicht wie schnell weitere Platten/Tapes bestellt sind fuer mindestens taegliche Sicherungen.
-
Projektantrag Cloud
Du stellst Dir dann also 1(!) Server hin und betreibst darauf das zentrale Dateiverzeichnis ... Du wirst in der Pruefung zerrissen.
-
Projektantrag Cloud
Ihr habt das Konzept "Cloud" nicht so wirklich verstanden... Bereite Dich schonmal drauf vor zu erklaeren, weshalb ein einfacher Fileserver es nicht auch getan haette. Schau Dir mal die NIST Definition von Cloud an und ueberlege ob die Eigenschaften auch wirklich alles Anforderungen sind, gerade bei Chargeback/Showback hoerts bei vielen naemlich schon auf.
-
Fragen zu ITIL Foundation (Tipps & Hinweise)
Mitdenken bitte, die IHK Pruefung unterscheidet sich von normalen Zertifikaten insofern, dass dort staendig andere Fragen kommen. Bei IT Pruefungen hast Du einen festen Fragenpool und kannst ohne verstehen der Materie einfach die Antworten auswendig lernen und somit bestehen, wenn Du an die Pruefungsfragen kommst. Die Strategie wird bei der IHK Pruefung nicht zum Erfolg fuehren, und wenn jetzt jemand mit WISO kommt, der schaue sich bitte auch die entsprechende Wichtung an.
-
Fragen zu ITIL Foundation (Tipps & Hinweise)
Das nennt sich Braindumping und damit hast Du Dich hier schon eindeutig disqualifiziert... Ansonsten... 1. Hit Google. Ich empfehle solche Pruefungen auf Englisch zu machen, vor allen Dingen, wenn das Original aus dem UK stammt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Weiss garnicht was Du hast, die sind doch aeussert nett und diskussionsfreundlich. Hab dem letzten klipp und klar gesagt wo er sich seine Level 1/2 Stelle hinstecken kann, faengt er danach an mit mir diskutieren zu wollen, was ich denn unter Level 2 verstehe...
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
Sprichst Du bitte von Dir selber? Es gibt genuegend Menschen, die abgeworben werden und erstmal nichts vom potentiellen neuen Arbeitgeber wollen, da sie momentan recht komfortable arbeiten Verallgemeinerungen sind in der Regel ein Schuss in den Ofen.