Alle Beiträge von Wuwu
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dann ist die Frage wohl eher warum das Unternehmen offenbar so unattraktiv ist, dass sich vernünftige Azubis dort nicht bewerben. Wäre man böse würde man behaupten, dass Unternehmen, die eine vernünftige Ausbildung bieten soetwas nicht passiert ;P
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wenn von 40 Bewerbern kein einziger passt, ist das Unternehmen schlichtweg zu faul etwas in die AUSBILDUNG zu investieren...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
nein es ist niemand dabei der bei 20 tagen urlaub, 40h woche, unvergüteten überstunden die gleichen aufgaben 3 jahre machen will für einen hungerlohn wenn die vorraussetzung offenbar ein 1er abi sein soll
-
World of Warcraft - Part 16
nein, gibt auch noch keine patchnotes, wurde auch nie gesagt, dass sie am 19. kommen sollen oO
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wäre Bildung, wie Du behauptest hast in Deutschland kostenfrei, bräuchte man keine Verschlechterung der Lebensqualität herbeiführen, um den Kindern das Studium ermöglichen zu können. Nach einem Hausverkauf löst sich der aufgenommene Kredit im Übrigen auch nicht urplötzlich ins Nichts auf, oder?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dir ist schon bewusst, dass Bafög eine ELTERNABHÄNGIGE Förderung ist? Sprich selbst wenn sich die Eltern über einen langfristigen 30 Jahre Kredit das Haus finanzieren darf der 20 jährige Studi dafür "büßen" Damit ist Bildung also definitiv nicht kostenlos, wollen wir mal ein wenig weiter weg gehen: Versuch mal Veröffentlichungen von diversen Profs etc. oder gar nur simple Bachelorarbeiten gratis zu erhalten, oder aber vebrauchte Prüfungsunterlagen zur Vorbereitung für einen Berufsabschluss (oder aber auch nur Schulabschluss). Die Bildungskuh in Deutschland wird gemolken wo es nur geht, gratis ist freundlicherweise der Besuch der Grundschule bis zum Gymnasium, davor und danach darf man aber dennoch tief ins Portemonaie greifen (Kitas sind in meinen Augen auch Bildungseinrichtungen und deren Besuch ist mitnichten gratis).
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
In Deiner Traumwelt vielleicht, die Realität schaut leider anders aus, da schaut der Staat bzw. das zuständige Bafögamt nämlich leider nicht auf eine momentane Situation oder gar alle laufenden Kosten, sondern es wird in die Vergangenheit geschaut und Besitz und Einkommen ohne wirkliche Kostenaufrechnung veranstaltet (Haus auf Kredit gekauft, Bafögamt: Ja fein, sie haben doch nen Haus und damit ganz viel Geld, dass dort noch Raten zu bezahlen sind interessiert leider einen feuchten Dreck). Was einem teilweise als Bafögsatz (wenn überhaupt) bewilligt wird, ist WEIT unter dem Existenzminimum, mit dem der Staat diverse Schmarotzer hier durchfüttert. Bildung ist in Deutschland alles andere als gratis, das fängt in der Grundschule bei Arbeitsheften und Kopiergeld an, und zieht sich bis zum Ende durch (Semesterbeiträge, Lehrbücher).
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Und wann finden die Vorstellungsgespräche statt ohne Urlaub in der Probezeit, bei eventuell noch massig Überstunden in der Kaschemme, in der man gezwungenermaßen arbeitet, kündigen ist mal eben auf Verdacht auch nicht, außer man mag danach schicke Sperrfristen haben und sich ins Ungewisse begeben.
-
Lernstoff
Na dann wirf mal einen Blick in die Prüfungsstatistiken und schau wieviele diese 84% nicht einmal im Ansatz erreichen
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
also sollte derjenige, der unbedingt einen berufswunsch hegt, lieber etwas anderes lernen, nach 2 jahren abbrechen und dann wieder dahängen, weil es ihm doch keinen spaß oder lebenssinn gibt?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Willkommen in der Realität, die Welt ist ungerecht, außerdem wurde für das Geld von demjenigen mit Beruf "Sohn" auch gearbeitet und eine Leistung gebracht, und damit in die Solidaritätskasse eingezahlt, die deinem Arbeiterkind das Studium durch Bafög überhaupt erst ermöglicht, aber soetwas sieht man leider nicht wenn man rumhated, weil andere Menschen sich nunmal mehr leisten können. Und wenn du jetzt kommst mit Bafög sei zu wenig... man kann als Student durchaus mit der Hälfte von Hartz 4 klarkommen, bin ich zumindest 3 Jahre lang mit ein wenig Nebenverdienst nebenbei (Wir reden hierbei übrigens von 10 Stunden im Monat...). Wenn man allerdings im Luxus leben muss, dann ist das natürlich ein Problem PS: Wenn der Abischnitt stimmt, hindert einen aber auch rein garnichts daran sich an einer x-beliebigen Uni in Deutschland einzuschreiben, wenn man sich das Leben in der umgebenden Stadt nicht leisten kann, ist dies ein komplett anderes Problem, schließlich kann ich auch nicht mal eben nach München umziehen, weil ich es dort schöner finde und erwarten, dass andere dann meine Mehrkosten finanzieren müssen...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ich habe in Dresden für 130 Euro warm gewohnt und ab dem 3. Semster sind die Räume deutlichst leerer
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dass die Leute zu meiner Schulzeit mit den gleichen Noten noch ein "Tja Pech, viel Glück im nächsten Jahr" abgespeist worden sind, anstatt ein "Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi" zu hören Und rein schlechte Noten sprechen nicht für ein schwereres Abi, eher für faulere Schüler, aber wer lieber 45 Minuten mit dem Handy rumspielt, quatscht und stört, braucht sich meiner Meinung nach auch nicht über den Notendurchschnitt wundern
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
das abi IST leichter geworden... oder wie erklärst du dir ein bestandenes abi mit 2 5ern in den kernfächern? das hats zu meiner zeit noch nicht gegeben und das ist nichtmal sooo lange her und ganz ernsthaft, die ihk prüfungen an sich zum reinen bestehen, sprich 50%, sind ein reiner witz... du musst 2 aufgaben von 4 in 90 minuten lösen, das macht 45 minuten pro aufgabe, da kann man auch quasi ohne jegliches wissen noch verdammt viel rausholen, allein mit blättern im handbuch, da normalerweise nur basics abegfragt werden... der stoff wird einem vorher innerhalb von 3 jahren quasi komplett in der schule in einem tempo beigebracht, bei dem jeder student nur müde gähnen würde... die prüfungen sind einfach darauf ausgelegt, dass quasi jeder besteht, ob wirklich geeignet für den job oder nicht wenn ich bei mir in die klasse schaue, sind nach der ausbildung 3 von 15 leuten berufsreif und wissen was sie dort tun werden, der rest wird sich wohl nen anderen job suchen, am ende stehen dennoch 15 ausgebildete "fachkräfte" zur verfügung
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
wenn das das einzige kriterium bei dir ist, kannst du die stelle auch mit ungelernten besetzen und diese einfach 2 wochen einarbeiten, wenn sie keinen iq von unter 50 haben... schau dir doch mal die prüfungsstatistiken der letzten jahre an, wie die 3er und 4er verteilt sind, bei einer prüfung die eine durchfallquote von weniger als 10% aufweist, kann man in meinen augen nicht wirklich von einer selektion von fähigen leuten und leuten die es gerade so schaffen ausgehen, nur weil einer den ihkwisch in den händen hat
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Und das von Dir zitierte Gesetz ist unerheblich sobald der Azubi 18+ ist
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
gelernt für schulstoff wird nunmal in der freizeit, war doch früher in der schule auch nicht anders...
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Wenn Du bis zum Sanktnimmerleinstag noch unter Mamas Rockzipfel stehen willst, ist das wohl Dein Problem, andere Menschen werden halt gerne erwachsen und stehen auf eigenen Beinen und da ist Geld nunmal durchaus ein Entscheidender Faktor
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
24 tage bei einer 6 arbeitstage woche, das solltest du inzwischen in der schule auch gelernt haben...
-
Fachinformatiker Systemintegrator Noten
laut unserem lehrer steht es haargenauso im bayerischen schulgesetz, eine nichtanwesenheit ist mit einer 6 zu bewerten, unabhängig vom entschuldigungsstatus des schülers
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
wenn man von dem verdienst allerdings nicht leben kann, bringts einem auch nichts...
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Wie schon oft genug benannt worden ist: BAB, ansonsten konnte ich zumindest an der Schule auch einen Antrag für anteilige Fahrtkostenübernahme für den Schulweg stellen (was ich aber sein gelassen habe, da ich BAB bewilligt bekommen hab)
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
ausgehend von einer 6 tage woche, wenn er aber nur montag-freitag arbeitet, dann stehen im auch nur 20 tage zu...
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
landshut? xD
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
1,33 ist doch noch human... ich kann mich da an zeiten erinnern wo es 1,50 gekostet hat habt ihr schonmal durchgerechnet ob nur das auto zu nehmen nicht auf dauer billiger wäre? 1. LJ: 496,80€ 2. LJ: 548,80€ 3. LJ: 632,00€