Zum Inhalt springen

DjaDja

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    251
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DjaDja

  1. Also wir benutzen im Geschäft Navision.

    In der Berufschule wirst du weníg Glück haben im Bezug auf Unix ich bin im 2 und wir machen sogut wie nix damit und auf dem Windows Sektor siehts noch schlechter aus da haben wir uns mal kurz was angschaut aber im Bezug auf ADS / Exchange Server etc.. wird da glaub nix gemacht und wenn dann erst im Dritten. Also da is self duing angesagt.

    Andere Frage da wo du anfängst der Laden heist nicht grad ***** oder???

    Gruß

    Djadja:uli

    [bitte bei der Nennung von Personalien Dritter deren Zustimmung/Nichtzustimmung bedenken (siehe auch Boardregeln). bimei]

  2. Wenn ich schon Projekte Anspreche sollte ich vieleicht mal das ein oder andere sagen das ich gemacht habe.

    - Parent Squid mit Viruswal und Ceckpoint

    - Anbindung von Linux Maschinen an eine ADS also als Client einbinden was so mit abstand das Exodischste gewesen war.

    - ADS - Winbind Replikation.

    - Squid mit SquidGaurd mit runden 370 000 Regeln:) jedoch die meisten von Boots erstellen lassen

    Ich brauch mal was neues was treibt Ihr so.

  3. - Hab mal ne Frage wie bildet Ihr euch weiter im Thema Linux????

    - Wie bekommt ihr Zertifikate???:mod:

    - Auf welche Kurse geht Ihr???

    Also ich rede von Kostengünstigen Lösungen da ich noch Azubi bin:cool: .

    - Oder was nehmt ihr euch für Projekte vor um euch weiter voran zu treiben?

    Also das is eigentlich der Punkt den ich verdammt interessant finde was Treibt ihr so mit Linux.

    - Wie bleibt ihr in der Materiee???

    Gruß

    Djadja

    :uli

  4. Ah da hab ich auch noch ne Frage dazu fällt mit grad ein.

    Es gibt doch einen Samba Befehl mit dem man die Konfig überprüfen kann ob die Freigaben und Rechte richtig gesetzt sind. und mit dem man von der gleichen Maschine aus die Freigaben überprüfen kann.

    weiß den jemand hier???

    Gruß

    Djadja

  5. es gibt auch noch "groupware" is vergleich bar mit dem Sharpoint Server jedoch läuft es als Webserver Applikation unter Linux:) Muss es denn unbedingt Windows sein??

    Jedoch find ich grad die HP net dazu musst mal unter groupware + linux + kostenlos suchen da müsstests dann finden.

    Gruß

    Djadja:uli

  6. Originally posted by Tiro

    War am Montag auf einem Vortrag.

    Thema "MS Roadmap 2003".

    Die unterscheiden ab der 2003-Server-Reihe, dann zwischen dem SharePoint Portal Server SPS (u.a. interne Suchmaschine etc.) und dem SharePoint Team Server STS (Dokumentenverwaltung etc.).

    Somit wird der "alte" SharePoint Server geteilt.

    Stimmt hab ich auch mitbekommen nur das dauert noch bis das richtig anfährt glaub ich der Sharepoint bleibt doch noch ne zweit erhalten glaub ich.

    und ja es is ein Dokumentmanagement Server mir is nur irgend wie heute morgen das Wort net eingefallen.

    Gruß

    Djadja

  7. Hmm verdammt merkwürdig.

    Mal en Paar beispiel von en paar Kunden von uns die solche Probleme auch hatten.

    1) Mit den Crons hat sich ja erledigt

    2) Dass irgend welche Dienste auf anderen Rechnern laufen hat sich ja scheinbar auch erledigt

    3) Was noch möglich wäre vieleicht Backup Probleme in welchen Zeiträumen wird das gemacht das würde vieleicht auch das Dienstag Mittwoch Donnerstag erklären zum Teil je nach dem wie das Backup eingerichtet ist.

    4) Einflüsse von außen Magnetfelder etc. die irgend wie immer alle 8 tage auftreten wir hatten da en Kunde der hatte en Traffo raum unter dem Server raum und alle 2 Wochen oder so wunderte er sich warum seine Server im Netzwerk spinnen ta im 2 Wochen rytmus kam immer ein Techniker und arbeitet im Trafforaum und durch ein und abschaltungen kam es zu überspannungen die ins Netzwerk kamen.

    5) Was wohl unwarscheinlich ist und ich nur von der Windowswelt her kenne Programme die Abgelaufen sind Firewall oder so und die einem alle 8 Tage dran erinnern oder so was.

    6) Oder stimmt was mit der Systemzeit nicht dass irgend wo in Netz ein Server alle 8 Tage die Zeit abfrägt und der Server aus der Reihe fällt und dann sich aufhängt.

    Mehr fällt mir auch nicht ein das würde ich mal überpfüfen wenn nix hilft als Letzter Tip heng einen Netzwerksniffer ins Netz und überwach den Rechner wenn er wieder Abstürzt durchsuch die mitgeloggten Daten und untersuch sie irgend welche Prtokolleb oder unregelmäßigkeiten oder eben Regelmäßigkeiten die alle 8 tage auftreten und schalt mal den Log level hoch für die /var/log/messages und für die syslogs so dass sie alles mitloggen was auch passiert.

    Gruß

    Djadja:uli

    PS: letsames Problem wirklich und dann noch mit Linux

  8. Ich sag noch Knoppix:) da is alles dabei was man braucht.

    Einlegen hochfahren, Platten Mounten(Partions), und mit dd oder partion image loslegen.

    Ich würde partionimage nehmen. dd schreibt auch die leeren Sektoren mit wodurch das Image recht groß wird(glaub ich) das macht Partion Image net und is auch handlicher unter Knoppix gibts da en nette Oberfläche zwar net grafisch aber so wie yast1 unter suse 7.0

    Gruß

    Djadja

  9. Meinst du zum Runterladen oder wie man sie Einrichtet unter KDE???

    Also download würde ich sagen www.kde.org oder such nach kde + skins.

    Einrichten tust du sie ähnlich wie bei Windows.

    - Gehst in den Kontrolsender unter KDE

    - Und dort auf unter Erscheinungsbild kannst das ganze Zeug einstellen.

    Aber alleine der Standart Skin von KDE sieht dem Windows glaub ich am ähnlichsten.

    Weist vieleicht welche KDE Version du gesehen hast????

    Gruß

    Djadja:uli

  10. Hmm!?!

    Also als purer Linux anhänger kann ich mir das garnet vorstellen sowas kenne ich nur von Win dass sich der rechner einfach nach ner Zeit verabschiedet.

    Du sagt immer nach 8 Tagen und immer zwischen 1-3 Uhr.

    Hast du irgend welche Cron Jobs laufen die zu diesem Zeitpunkt oder in dem Interwall irgend welche dienste anstoßen die dann versagen???

    Oder sind irgend welche andere Server im Netz die irgend welche Arbeiten in dem Rhytmus verrichten die eine Einwirkung haben könnten???

    Und noch was schau mal in die /var/log/messages rein vieleicht findet man dort etwas was einen hinweiß darauf gibt was die Kiste treibt.

    Oder kommt alle 8 Tage die Putze und zieht irgend welche Stecken:) Scherz nur ich kenn solch geschichten zunüge.:P

    Gruß

    Djadja:uli

  11. Krank wirken is gut:)

    Wenn ich mir überlege dass ich schon ab und zu daheim an Problemen gesessen bin(nicht informatik) und dann versucht habe die in die Informatik überzuleiten und so die Lösung zu finden, dann denk ich ab und zu, es dauert nicht mehr lange und du landest in der Klappse.

    Oder wenn man dann Leute mit einem OS vergleicht z.B gesprachig und hört nie auf zu labern dann is er Appel :) oder so was.

    Und was wohl alle Prägt is der Kaffee wenn ich mir überlege die meisten die ich kenne haben vorher aller höchstens mal eine Tasse getrunke am tag jetzt nach einem Jahr EDV brauchen die auch so 4-5 Tassen und mehr pro Tag mansche auch pro Stunde:).

    Also ich finde der Beruf prägt.

    Gruß

    Djadja:uli

  12. Wir haben das ding bei uns schon beta Zeiten getestet.

    Es is keine Intranet Lösung an sich meines erachtens nach es is auch nicht direkt dafür gedacht.

    Das Ding stellt zwar eine Soliede Plattform da fürs Intranet jedoch kann man wenig am Design machen da man da recht gebunden ist nur Frabe und so is änderbar. Den Rest muss man über Module erledigen wir Programmieren Module in VB für das ding da diese Dazu gehören irgend wie.:)

    Insgesammt nutzt man das Ding eher zur verwaltung von Daten und zum veröffentlichen von Dokus etc. und Projektplanung kann man damit gut machen da sich diese Gut einbinden lassen.

    Mit php haben wir noch nix gemacht an der Kiste nur VB und SQL anbindung. is nicht so gedacht dass man Homepages mit baut.

    Gruß

    Djadja:uli

  13. Wenn ich es richtig verstehe was du willst und du W2K benutzt dann müsste das kein Problem sein du greifst ja immer nur auf laufwerke zu die du vom windows aus mountest. Und da wirst du eigentlich immer automatisch gefragt nach dem PW wenn es ein neuer Benutzer ist.

    Oder ich versteh deine Frage jetzt falsch.

    Was meinst du mit angemeldet einfach nur Freigaben mounten???

    Gruß

    Djadja:uli

  14. Die spinnen doch!?!Ich stamm doch nicht von einem Schwein ab*Kopfschüttel*

    Der is wohl auf den Kopfgefallen:)

    Dass wir von Affenabstammen ok aber Schweine*nene*

    Denkt euch mal den verlauf aus wie wir uns da entwickelt haben

    Oder vieleicht doch!?! Man sagt doch immer du benimmst dich wie ein Schwein:)

    Na ja

    Gruß

    Djadja:uli

  15. Für en Intel is die Temp. doch recht hoch.

    Eigentlich bin ich niedrigere Temps. gewöhnt von Intel solche Werte kenne ich eigentlich nur von AMD ´dort wo man nach 3 stunden betrieb steaks braten kann.

    Aber 50 C geht noch läuft mein AMD auch nur wenns ans spielen geht macht das ding ne Grätche:(.

    Gruß

    Djadja

  16. Also auch rein nach meinem Wissen schaltet sich das ganze ab wenn du den ADS in den "Native mod" schaltest.

    Was ich jedoch oft nicht gut heisen kann.

    Bin mir da aber nicht sicher.

    Und überhaupt wo gibts denn solch konstelationen solche kenn ich garnicht:)

    Gibts so was noch!?!:)

    Gruß

    Djadja:uli

  17. Ich find das gut von Dell endlich mal wieder was neues wie diese alten Schinken die eh immer den geist aufgeben zumal disketten heut zutage kaum noch ausreichen um Daten zu bewegen fängt schon bei treibern an die meist zu groß sind.

    Hoffe dass sich das durchsetzt.

    Wird am anfang vieleicht etwas konfuß aber dann.

    gruß

    Djadja:uli

  18. Also es gibt ja solch Maschinen mit 106 CPUs und mehr. Nur sowas findet man sogut wie nirgens glaube diese Maschinen werden bei uns so gut wie nie eingestezt.

    Die nächst größeren Maschienen up to 200 CPUs sind dann schon Mainframe systeme die spezill auf anfrage erbaut werden und die Stehen dann meist in hochsicherheits bereichen wo kein Azubis rein darf:(

    Was ich schade finde grad die die sich für Unix etc interessieren die schlecken sich ja grad die finger nach so was.

    Ich arbeite in nem der größten Systemhäuser Deutschlands und wir verkaufen nie solch Trümmer an Maschienen die werden nur direkt vom hersteller verkauft oder gewartet:(.

    Der jenige der einen Großrechner im Geschäft hat der kann sich freuen und wenn er noch dran darf noch mehr.

    Solch 8 Proz Maschinen sind nicht so das ware da sie einfach mit Windows arbeiten die Meisten. Ich finds erst anreizent wenns risc Proz sind oder mehr als 60 prozesses so dass man kein Windows einsetzten kann, das andere bietet wenig unterschied zu herkömmlichen Rechnern.

    Oder solch spezial Machinen wie ne AS/400 sind supper da sie einfach komplett anderst zu bedienen sind.

    Von der Hardwarseite sind natürlich alle Arten interessant alleine der Aufbau etc is schon interessant.

    Gruß

    Djadja

    :uli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...