Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LetaleDosis

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LetaleDosis

  1. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    LetaleDosis, nicht Dose, die Verwechslung kann tödlich sein Ich bleibe dabei, dass einige hier doch in einer anderen Liga spielen. 290,-€ für einen einen Ratschenkasten wenn man nichtmal wirklich Hobbyschrauber ist? Ich bin auch für gutes Werkzeug zu haben, aber zum einen fehlt mir der Platz zum schrauben und zum anderen ist die Liste der Dinge dich mir kaufen würde doch solange das ein Ratschenkasten für knapp 300€ nicht mehr drauf passt. Und wieder andere trinken gar keinen Alkohol, nicht aus Überzeugung, nein ist mir nur einfach zu teuer. Ich trinke seit Jahren nur noch Mineralwasser und Kaffee. Und genau da liegt der Unterschied, nicht das ich eine große Meinung von Medion als Marke habe, aber ich wäre schon froh wenn ich ein Notebook von Medion hätte, zumindest eines welches halbwegs aktuell ist. Ist trotzdem besser als mein 6 Jahre altes Dell. Ich hab nur einen Fernseher und der ist von Clatronic und mittlerweile 13 Jahre alt, hat aber auch nur 38cm Bildiagonale. Bei mir kommt ohne Bemalung erst eine neue Couch wenn die alte auseinander fällt. Ich neide hier keinem den Luxus der er sich erarbeitet hat, aber hier wird dann immer für andere gesprochen und das trifft eben einfach nicht zu. Ich hatte lange genug gar kein Geld, gerade in der Ausbildung und hatte einige Schulden und war auch mehr als 1 Jahr lang im Minus mit meinem Konto. Ich bekomme weder einen Dispo, noch bekomme ich einen Kredit zu humanen Zinsen. Dann muss man eben Vorsorgen und 200,- Euro auf die Seite legen, das muss dann für alles unvorhergesehenes reichen. Und wer weiß, vielleicht kann ich mir dann auch irgendwann mal einen Urlaub leisten, wäre dann mein erster mit knapp 30. Ich bin auch erst vor kurzem Berufsbedingt umgezogen, leider hat das mit dem schnell Wohnung finden nicht so gut geklappt und ohne Maklerprovision leider auch nicht. Da waren dann bei Einzug mal schnell 3000,-€ fällig (Maklerprovision, Kaution und 1. Miete), das musste ich auch lange abzahlen. Ich würde mir auch gerne ein Deutsches Auto kaufen, oder eine Ledercouch (Marke wurscht, nur gut verarbeitet) oder einen neuen Rechner oder oder oder.... Nur selbst wenn ich wollte ist das eben nicht drin. Leider trifft der Fachkräftemangel wohl nicht auf alle Bereiche zu. Ich hatte nach der Ausbildung 19200,- Brutto im Jahr und nach mehren Firmenwechseln mit Umzug in eine Jobtechnisch gute Region bin ich jetzt bei 31200,-, natürlich auch mit inzwischen zweieinhalb Jahren Berufserfahrung. Ich hab mir das auch anders vorgestellt, ich hab auch gedacht die Investition in diverse Zertifizierungen lohnt sich. So gesehen hat es sich gelohnt, ich hab am Ende vom Monat noch was übrig. Aber an den eigentlich Fachkräftemangel glaube ich nicht, den gibt es wirklich nur weil die Fachkräfte in Deutschland nicht für 25k im Jahr arbeiten wollen. Bei uns gibt es auch recht viel Fluktuation, wundert mich bei der dauernden Wochenend- und Feiertagsarbeit auch nicht, Ausgleich gibt es als Urlaub, also ein Sonntag oder Feiertag für einen Tag Urlaub denn man dann eh nicht nehmen kann weil es dauernd brennt. Dann gibt es noch schöne Nachtschichten weil irgendwelche Releases Nachts um 3 deployt werden müssen. Und trotzdem gibts hier genug Mitarbeiten und auch genug Leute die Interesse daran haben hier für das Geld zu arbeiten.
  2. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du kommst mit 1 Euro für Essen pro Tag und Person aus? Das reicht dann gerade mal für die Nudeln, ohne Ketschup. Selbst einem Hartz IV Empfänger werden knapp 5 Euro für Essen am Tag zugestanden. Ja ich brauche 150 Euro Rücklagen für das Auto und das obwohl ich nur rund 18tkm im Jahr fahre. Die Rücklage wird auch eher großzügig angesetzt als zu knapp. Letztes Jahr hatte ich knapp 500€ über. Wenn ein Auto mal über 8 Jahre alt ist dann kostet es eben auch was an Reparatur. Ich kann übrigens weder einen Ölwechsel noch einen Ölfilterwechsel selbst machen, denn das ist verboten auch auf Privatgelände sofern kein Ölabscheider vorhanden, das kann schnell richtig teuer werden. Nebenbei bin ich Softwareentwickler und kein Kfz-Mechaniker, ich bin auch nicht so scharf drauf wenn der meinen Job macht. Nebenbei trägst du damit auch nicht gerade dazu bei die Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten
  3. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das neue Auto ist nicht neu sondern gebraucht, und selbst wenn ich schaffe die 200,-€ die ganze Zeit nur für das Auto zurück zu legen gibts dafür auch nur noch was gerade so akzeptables (4800,-€). Ohne Auto geht es nicht sonst wird das mit dem Arbeiten auch nichts. Aktuell zahle ich 100 Euro vom Brutto für die Betriebliche Altersvorsorge und nochmal sehr viel weniger in eine private Rentenversicherung. Wenn ich jetzt noch 200,- bis 300,- Euro in eine private Rente einzahlen sollte, hätte ich zu Leben gar kein Geld mehr. Und bevor ich bis 67 in meinem Leben nichts anderes gemacht habe als zu Arbeiten und dann auch nur das gleiche Geld bekomme wie vorher, lass ich es lieber bleiben und verhungere dann.
  4. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also meine Wohnung kostet 490,-€ kalt, in Stuttgart sogar noch günstig. An Nebenkosten sind 120,-€ fällig, inklusive Strom und Heizung. Internet kommt zusammen mit der Kabelgrundgebühr (Sat Schüsseln sind verboten) auf 30,-€ Das Auto kostet 48,- Euro Kfz-Steuer und 90 ,- Euro Sprit, 20,- Parkplatz beim AG und nochmal 150,-€ Rücklage für Reparaturen, Reifen etc. Für die sonstige Versicherungen (Haftpflicht, Rechtsschutz, Rente, Berufsunfähigkeit) gehen im Monat nochmal 76,-€ drauf. Mit 200,- Euro komme ich im Monat nicht hin ausser ich esse nur Nudeln mit Ketschup oder verzichte auf Hygieneartikel. Das sind mindestens 250,-€ eher 300,-€ (gut der enorme Kaffeekonsum während der Arbeitszeit ist auch nicht ohne). Was da noch übrig bleibt sind ein bisschen mehr als 250,-€ und davon muss ich dann auch noch Klamotten und Schuhe kaufen, jeh nachdem wie es eben anfällt, eventuell Bedarf für die Freizeit. Ich lege Aktuell rund 200,-€ im Monat zurück, aber auch erst seit Januar weil ich vorher noch das Auto abgezahlt habe und ich muss auch noch wieder was für das Auto zurücklegen weil spätestens in zwei Jahren brauche ich wieder ein anderes. Bei einem Sparvolumen von rund 200,-€ im Monat komme ich sicher nicht auf die Idee mir eine Markencouch zu kaufen und schon garnicht diese per Kredit zu bezahlen. Meine letzte Billigcouch hatte ich auch 10 Jahre gehalten und das ohne besondere Pflege. Im übrigen komme ich auch nicht auf die Idee mir ein iPhone zu kaufen, ich habe gar kein Handy und ich brauche auch keines.
  5. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mir scheint du gehörst zu den Besserverdienenden hier?! Mir persönlich ist auch Ikea noch zu teuer, ich hab meine Couch im Internet bestellt für 399,- Euro mit Lieferung und auch das musste ich erst ansparen. Bei den von dir genannten Marken kostet ein Sofa mal schnell einen doppelten Nettolohn von mir, soviel ist mir eine Couch gar nicht wert, dann sitze ich lieber auf dem Boden. Wenn ich mich in meinem Kollegen und vor allem auch Bekanntenkreis umschaue dann verdiene ich mit meinen knapp über 30k noch recht gut und bin zumindest mal in der guten Position das ich mir ein Auto leisten kann, nein kein neues und auch kein Deutsches aber ein 8 Jahre altes Italienisches fährt auch Super. Weder bin ich Familiär so aufgewachsen das es "Markenmöbel" gab, noch macht sich im Bekanntenkreis einer Gedanken drum weil das eh nicht Leistbar ist. Wahrscheinlich kommen wir, und mit Sicherheit sind wir in extrem Unterschiedlichen Einkommensschichten aber ich glaube die wenigsten hier verdienen soviel das sie sich das alles leisten können was du da aufzählst. Markenmöbel, Deutsche Fahrzeuge, ein Motorrad, Blueray Player, Regionales Obst usw., ohne dir das direkt Unterstellen zu wollen, aber für mich wirkt das schon fast wie Prahlerei, schaut her was ich mir alles leisten kann. Bei mir reicht es nicht mal für den BlueRay Player und auch von der hier in Deutschland günstig zu habenden Bildung merke ich nichts. Weiterbildung ist extrem teuer oder zu Zeitaufwendig um mit dem Job zu vereinbaren oder dem Arbeitgeber einfach mal egal. Gut Zertifizierungen sind keine Weiterbildung, aber auch teuer und leider wertlos. Wer billig kauft, kauft das meisten weil er es sich nicht anders Leisten kann. Ich verstehe deine Argumente, aber verstehe du auch dass das ein gewissen Privileg ist diese auch ausleben zu können.
  6. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hab ich nie gemacht, aber von noch weniger als 25 kann ich nicht leben! Eierlegende Wollmichsau? Weil ich eine Firma suche die nur 40 Stunden im Vertrag hat und mir die Möglichkeit gibt anfallenden Überstunden irgendwie auszugleichen. Eine Firma die Wert drauf legt das ihr Produkte so programmiert werden das spätere Anpassung deutlich schneller zu machen sind, die ihre Software testet bevor sie an den Kunden rausgeht, eine Firma die Ihre Mitarbeiter schult wenn sie eine neue Technologie einführt und nicht erwartet das die Mitarbeiter das am Abend oder am Wochenende machen. Wenn das die Eierlegende Wollmichsau ist, dann läuft was ganz gewaltig falsch, denn das sollte der Standard sein!
  7. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich weiß, vorher hatte ich auch eher das was du genannt hast Das kam durch die Vermittlung vom Arbeitsamt. Das Problem frei zu bekommen oder zu haben, wie auch immer, ist nicht unbedingt das Hauptproblem, was mich echt frustet ist die Tatsache das die alternativen nicht wirklich oder nur geringfügig besser sind. Nur weil die Kohle besser ist Wechsel ich noch lange nicht, außer es ist viel mehr Ich warte noch auf die Firma die ein gerechte Überstundenregelung hat, normale Arbeitszeiten anbietet, Wert auf Codequalität legt und weiß wie wichtig Weiterbildung (und zwar nicht nur am Wochenende oder durch Eigeninitiative) ist. Und noch bin ich der Meinung, dass das nicht zu viel verlangt ist. Die Zeitschriften die für mich als .NET Entwickler relevant sind kosten auch mal schnell 10 Euro... das ist nicht wenig. Aus meiner Sicht taugt diese Art der Weiterbildung nur bedingt, zum einen sind die mit 1-2 Seiten meist nicht Vertiefend genug, noch beherrsche ich das Thema sofern ich nicht aktiv damit arbeite. Das nächste Problem ist, dass in solchen Zeitschriften meist nur von .NET v4 die Rede ist, was in den wenigsten Unternehmen eingesetzt wird. Wir arbeiten auch noch mit .NET v2.0 und Visual Studio 2005. Die Weiterbildungen die mir nutzen bringen ein Zertifikat oder Bescheinigung mit sich. Für mich persönlich ist die Fachzeitschrift toll oder auch das Buch, aber im Bewerbungsprozess gewinnt der, der die besseren Zertifikate vorweisen kann. Was wirklich zählt ist die Erfahrung in diversen Bereichen und die erlange ich nicht durch einlesen am Abend
  8. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das hab ich schon hinter mir, ich bin Zertifizierter MCPD, dass waren auch 3 Prüfungen und etwas mehr als nur vier Wochenenden. Hat mich mit den Bücher zusammen auch mehr als 550,-€ gekostet... meinen letzten AG hat das nicht interessiert und meinen jetzigen noch viel weniger. Gehaltsstufen gibt es bei uns nicht, bei uns gibts nur Entwicklungsstufen. Wenn man Glück hat und nicht negativ aufällt wird mach nach 2-3 Jahren vom Junior zum "normalen" Developer befürdert und bekommt 2-3k mehr im Jahr. Aus der Region komme ich, auch in Ba-Wü aber sehr ländlich und genau deswegen bin ich in die Region Stuttgart abgewandert.
  9. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei meinem letzten AG gab es die Klausel das die Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind was auch dazu geführt hat das es tatsächlich um die 50h/Woche Stunden waren. Bis auf den Umstand war ich dort auch zufrieden und auch das Gehalt hat gepasst (für 40h/Woche!). So hatte ich das Gespräch mit den Vorgesetzten gesucht und freundlich aber bestimmt klar gemacht das ich das mit den Stunden so nicht weiter machen werde. Also entweder eine Ausgleichsregelung her muss oder ich mich Zukünftig an die 40h/Woche halten werde. Eine Woche später bin ich Betriebsbedingt gekündigt wurden (Interne Umstrukturierungen). Zu dem Zeitpunkt hatte ich erst ca.1 Jahr Berufserfahrung, ich hatte auch zwei Vorstellungsgespräche die aber wohl im großen und ganze daran gescheitert sind das ich gesagt habe das mir "betriebsbedingt" gekündigt wurde. Das Arbeitsamt hat mich ohne einen Tag Arbeitslos zu sein zu meinem jetzigen AG vermittelt. Die Rahmenbedingungen sind mieß (25k Jahresgehalt und 22 Tage Urlaub) und ich muss quer durch Stuttgart nach Sindelfingen fahren. Aber ich dachte das ist besser als nichts, schließlich hab ich erst ein Jahr Berufserfahrung und das macht sich so schon nicht auf dem Lebenslauf. Das die Fahrzeit so in die extreme geht wusste ich vorher nicht und wie die Arbeitsbedingungen sind war mir auch nicht klar. Auf 50h komme ich nicht mehr, dass sind tatsächlich nur 42-43 Stunden die Woche. Jetzt arbeite ich dann seit ein bisschen mehr als einem halben Jahr bei der Firma. Ich habe natürlich versucht mich weiter zu bewerben, zum einen da mich gerne Weiterbilden würde und gerne auch einen Arbeitgeber hätte der das zu schätzen weiß, vielleicht sogar fördert und zum anderen weil die Qualität der Softwareentwicklung hier absolut unterstes Niveau ist. Bei Bewerbungen bzw. Vorstellungsgespräche habe dann meist das Problem das ich eben seit der Ausbildung in <2 Jahren schon bei 3 Firmen gearbeitet habe. Und wenn ich dann mal ein Vorstellungsgespräch bekommen könnte, wird es zeitlich meist verdammt eng. Dank dem extremen Mitarbeitermangel gibt es hier dauern Urlaubssperren so Monatsweise und selbst wenn gerade keine Sperre ist sollte der Urlaub mindestens 2-3 Wochen vorher und nach Möglichkeit 2 Wochen am Stück genommen werden (aber bitte auch nicht mehr). Auch wird ein bereits genehmigter Urlaub (also 1-2 Tage) gerne mal wieder zurückgezogen. Ich hatte schon 2 Termine die deswegen geplatzt sind, bei der einen Firma hab ich zweimal einen Termin bekommen den ich nicht bestätigen konnte, die haben mich dann wieder ausgeladen. Bei einer anderen Firma hat es 3 Wochen gedauert bis ich einen Termin fest zusagen konnte, nur hatten die sich mittlerweile für einen Bewerber entschieden. Ich hatte auch schon ein Gespräch bei dem ich abgesagt habe. Auf eine Vertragliche 44 Stunden Woche ohne Überstundenausgleich hab ich keine Lust , wären zwar auch 2 Tage Urlaub und rund 5k mehr im Jahr gewesen, aber das wäre nur noch ein Wechsel gewesen bei dem ich quasi vorher schon weiß das ich da nicht bleiben will. Ja ich weiß, sind alles nur Ausreden, ich sitze nur rum beschwere mich und tue nichts dagegen. Maul aufreißen und mich beschweren liegt mir nicht, sehe ich keinen Sinn drin bzw. die Erfolgsaussichten sind so verschwindend gering. Ich handle schon, leider wird es nicht besser sondern schlechter... trotzdem handle ich immernoch. Nur aus meiner Sicht klingen die Aussagen von anderen eher wie Hohn.
  10. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Na wir sind aber witzig heute... Hast du schonmal um die 50 Stunden die Woche gearbeitet und dann noch täglich 2 Stunden Fahrzeit gehabt? Wenn du morgens um 7 Uhr aus dem aus gehst und gegen 20 Uhr wieder nach Hause kommst, dann denkst du nicht mehr an Weiterbildung und das hat auch nichts mit Prioritäten Verteilung zu tun. Achja zeig mir mal die Bildungsurlaubsregelung für Ba-Wü.. Ach warte mal... gibt hier ja garkeine. Wenn ich die Möglichkeit hätte den Job zu wechseln, hätte ich das schon längst gemacht. Ich hab nur meine Frau, keine Kinder. Trotzdem wohnen wir seit 1 Jahr beruflich bedingt getrennt denn auch sie hat einen Job. So sieht man sich eben nur am Wochenende, bzw. jedes zweite Wochenende da sie jedes zweite Wochenenddienst hat. Aber vielleicht ist das eine falsche Prioritätenverteilung und ich sollte sie verlassen... Und genau das ist der Punkt, wenn beim normalen Tagesablauf schon keine Zeit für Freizeit bleibt, dann wirds mit Zeit für Weiterbildung schon richtig eng. Das letzte mal im Kino war ich am zusammen mit meiner Frau in Wall-E In was für Unternehmen arbeitet ihr alle? Die meiste scheinen hier in der Industrie zu sitzen und nicht bei irgendwelchen Softwaredienstleistern. Klar kann ich mir neue Fähigkeiten aneignen, eventuell bekomme ich dann auch ein anderes Aufgabengebiet aber nach vorne bringen tut mich das nicht. In solchen Firmen gilt, wer mehr kann, arbeitet mehr. Und sich irgendwas anzueignen was ich dann nicht einsetzen kann ist weniger sinnvoll... Achja was für Risiken denn?
  11. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das nicht unbedingt, aber so viel mehr Möglichkeiten bleiben auch nicht.
  12. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Und was macht man mit denen die weder die Zeit noch das Geld dafür haben? Die reißen sich weiter den ***** für einen Hungerlohn auf und bleiben dafür auf der Strecke...
  13. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich definiere garnicht, ich wurde nur als FI auf die Stufe eines Handlangers degradiert als ich bei dem Thema Fachkräftemangel im heise Forum mitgemischt habe Ja und bei den meisten Firmen ist die nur in Jahren zu messen und sonst in nichts. Und wenn der Entwickler mit 2 Jahren Berufserfahrung fachlich besser Qualifiziert ist und Kenntnisse über eine größere Bandbreite hat ist der trotzdem nur Junior, auch wenn der Senior nebenan seit 6 Jahren das gleiche macht und das hauptsächlich das surfen im Inet ist. Dann gibts noch die Firmen die gut qualifizierte auch mal eher Befördern, so ist es mir passiert. Innerhalb von zwei Jahren vom Junior zum Senior (natürlich auch mit der Verantwortung). Und jedesmal gabs einen Gehaltssprung von 7%. Da ich "nur" mit 30k eingestiegen bin, bekomm ich eben als Senior auch noch keine 35k im Jahr. Die einzigsten Erfolge sind die, das die Firma für vergleichsweise wenig Geld viel Verantwortung auf dem Mitarbeiter ablädt und der erstmal keine Chancen mehr auf eine Gehaltserhöhung hat. Ich hab davon nichts, wenn ich mich bewerbe kann ich mich mit 2 Jahren Berufserfahrung doch nur als Junior Bewerben.
  14. LetaleDosis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Gibt es wirklich einen Fachkräftemangel? Ich glaube nicht... Es gibt nur ein Mangel an Fachkräften die für miserable Löhne arbeiten wollen den Mangel gibt es nicht nur in der IT. Bei uns in der Firma herrscht auch ein Fachkräftemangel, als Dauerzustand, was auch der Grund ist warum Überstunden gemacht werden müssen (Wir wissen das, wir suchen ja, aber wir finden keine qualifizierten). Naja ehrlich gesagt wundert mich das nicht, Bewerber die mehr als 3k im Monat fordern werden gleich aussortiert, da wird der Lebenslauf garnicht mehr gelesen. Wer weniger fordert und nebenbei noch einige Jahre Programmiererfahrung mitbringt hat dann gute Chancen eingeladen zu werden, natürlich nicht ohne das die Forderung auf maximal 2.5k Monatslohn gedrückt wird. Angeblich ist nur einer von zehn Bewerbern qualifiziert, ich denke eher es sind acht von zehn, nur verlangen die sieben übrigen ein angemessenes Gehalt. Und wer schafft es dann letztendlich in die Firma? Die die so verzweifelt sind das sie nichts anderes finden und für den Hungerlohn arbeiten und bei ihren Fähigkeiten entsprechend übertrieben haben, oder die, die vom Arbeitsamt vermittelt werden. Laut diverser anderer Kommunikationsplattformen im Internet (unter anderem das heise Forum) sind Fachinformatiker auch gar nicht relevant beim Fachkräftemangel da diese einfach keine Fachkräfte sind, sondern niedriger angesiedelt sind (also weit unter den Akademikern).
  15. Na dann will ich den Thread mal wiederbeleben Alter: 27 Wohnort: Stuttgart letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 01/09 Berufserfahrung: 1 1/2 Jahre Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: Sindelfingen Grösse der Firma: >200 Mitarbeiter Tarif: -- Branche der Firma: IT-Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 43 Gesamtjahresbrutto: 25200 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 22 Sonder- / Sozialleistungen: Theoretisch Betriebliche Altersvorsorge, aber das Brutto ist schon so wenig das ich das nicht mache Variabler Anteil am Gehalt: Eigentlich gibt es bei uns ein 13. Gehalt das auf Grundlage einer Zielvereinbarung ausgezahlt wird, ich bin noch nicht lange genug hier, weiß aber von Kollegen das es die letzten 3 Jahre nichts gab Verantwortung: Keine Personalverantwortung. Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Entwicklung von Modulen, Importer, Exporter mit einem Aufwand meist so um die 5-10 PT (Zumindest wird es so vom Teamleiter geschätzt, der Entwickler hat da nichts mitzureden). Zwischendrin immer wieder Kundesupport am Telefon und per Mail. Und ganz viel Webpart Entwicklung (MS Sharepoint), meist 2-3 PT pro Webpart.
  16. LetaleDosis hat auf LetaleDosis's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die Menge der Stunden ist hier normal, demenstprechend ist hier auch die Fluktuation, die meisten machen hier nur 1-2 Jahre Berufserfahrung und sind dann wieder weg. Wäre ich auch schon wenn ich ein passendes Angebot hätte... Das Klima hier ist nicht wirklich gut, nur hab ich auch einen gewissen Zeitmangel mich um eine andere Stelle zu kümmern. Kurzfristig Urlaub ist auch so gut wie unmöglich.
  17. LetaleDosis hat auf LetaleDosis's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja weniger ist relativ, wenn ich eine normale 40 Stunden woche habe und nur 28k verdiene dann hab ich auf die Stunde gesehen schon mehr. Von anderen Leistungen wie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld oder sogar Urlaubsgeld mal abgesehen Wenn ich mir deine Daten so anschaue dann würde ich in deiner Situation mit sicherheit auch nicht wechseln...
  18. LetaleDosis hat einem Thema gepostet in IT-Arbeitswelt
    Hallo zusammen, nachdem ich hier so ein bisschen gelesen habe will ich doch auch mal fragen was ihr so zu meinem Gehalt in Bezug auf die Tätigkeiten und Arbeitszeiten sagt: Alter: 26 Wohnort: 30km von der Firma entfernt letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Januar 2009 (verkürzt, Schnitt 1,8) Berufserfahrung: 9 Monate Arbeitsort: Stuttgart Innenstadt Grösse der Firma: ca 100 Mitarbeiter Tarif: -- Branche der Firma: Finanzdienstleistungen, entwicklung von Finanzportalen und Börsen für Banken Arbeitsstunden pro Woche: 40 laut Vertrag, aber eher 50 Gesamtjahresbrutto: 31000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 24 Sonder- / Sozialleistungen: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): entwicklung von Finanzportalen mit .NET Laut Vertrag sind 25 Überstunden im Monat mit dem Gehalt abgegolten, aber auch wenn es mehr als die 25 sind muss man erst mehrmals nachfragen bis man diese ausbezahlt bekommt. Will eigentlich auch weg von der Firma, nur denke ich, das ich noch ein recht gutes Gehalt für einen Berufseinsteiger habe und bis jetzt hatte ich wenn dann auch immer nur Angebote zwischen 26k und 28k und das es dort dann besser ist garantiert mir auch keiner.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.