Zum Inhalt springen

Nobse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nobse

  1. Hi,

    [*] gucke doch einfach in den User Ordner .bash_history :)

    [*]nimm telnet als ein shell script, füge eine zeile rein....in dieser rufste telnet.bin auf mit ne pipe auf tee ( aber wie das ganz genau geht...?!)

    [*] ssh :)

    [/list=1]

  2. Webalizer kenne ich auch, nur ich suche ein Programm, dass wen ich die Logfile runtergeladen habe, die log in das Programm laden kann und so meine Statistik bekomme.

    Am besten unter Windows.

  3. Also was noch wichtig währe:

    # Allgemeine Einstellungen

    ServerType standalone

    ServerRoot "pfad/zur/root/des/servers"

    PidFile logs/httpd.pid

    ScoreBoardFile logs/apache_runtime_status

    Timeout 300

    KeepAlive On

    MaxKeepAliveRequests 100

    KeepAliveTimeout 15

    MaxRequestsPerChild 0

    ThreadsPerChild 50

    # Servereinstellungen

    Port 80

    ServerAdmin mail@blahfasel

    ServerName blahfasel

    UseCanonicalName Off

    DocumentRoot "pfad/zur/index/root/des/servers/"

    <Directory />

    Options FollowSymLinks

    AllowOverride None

    </Directory>

    Wenn es immer noch nicht geht dann wird mir schlecht, denn gehts in die Windows hosts Conf ;)

  4. Hoi,

    1. Wiviel RAM ?

    2. Prozessor ein büssel langsam für NT

    3. Irgendein Service Pack drauf ?

    4. Sinds nun mehr als 2 Netzwerkkarten ? Wenn ja dann willkommen in der Multimedia Welt von Windows ;)

    Du kannst ja auch einmal bei Netzwerkeinstellungen gucken welche Dienste gestartet werden und die überflüsigen killen.

  5. Hi,

    mit 2 einträgen ist schon richtig :)

    blafasel.de

    <VirtualHost DeineIP>

    DocumentRoot irgendwas/index.htm

    ServerName www.blahfasel.de

    ServerAdmin webmaster@blahfasel.de

    ServerAlias blahfasel.de *.blahfasel.de

    </VirtualHost>

    2blahfasel.de

    <VirtualHost DeineIP>

    DocumentRoot nochwas/index.htm

    ServerName www.2blahfasel.de

    ServerAdmin webmaster@2blahfasel.de

    ServerAlias 2blahfasel.de *.2blahfasel.de

    </VirtualHost>

    So passt es :)

    Vergess nicht den Apache neuzustarten ;)

  6. Hi,

    du must eine IP Adresse haben, dann in der httpd.conf die Namen + der IP Adresse auf das entsprechende Verzeichniss einrichten.

    Hier mal ein Beispiel:

    <VirtualHost dieEineIP>

    DocumentRoot /verzeichniss/htdocs

    ServerName www.blahfasel.de

    ServerAdmin webmaster@blahfasel.de

    ServerAlias blahfasel.de *.blahfasel.de

    </VirtualHost>

    So kannst du zig tausend Domains über eine IP laufen lassen, Strato macht es ja auch nicht anders ;)

  7. Hi,

    kennt jemand ein Programm mit dem man Offline Logfiles eines Apache Servers auswerten kann ?

    Das Standard Logformat ist ja

    LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" combined

    Besten Dank Schonmal

  8. Original geschrieben von db_fisi99

    Wer kennt einen link wo ich das suse 7.3 iso downloaden kann

    Hi,

    ftp.nluug.nl/site/ftp.redhat.com/redhat/redhat-7.2-eng/iso/i386

    Ziemlich flink der Server :)

    Ist zwar Englisch aber beim Installieren kannste "de" auswählen.

    Ich denke mal ich konnte helfen ;)

  9. Hi,

    also ich kann nur den Apache empfehlen, unter Linux ich arbeite schon seit 2 Jahren damit, einfach nur klasse, vorallendingen die Belastbarkeit und die Ressourcen verwaltung.

    XITAMI ist ein Thema für sich, ist ja ein eigener Apache, nur soviel hilfe wie für den Apache gibt es da nicht, ich habe mir den erst einmal angeguckt...und bleibe beim Apache ;-)

    Bye

    Nobse

  10. Hi,

    also, ich will keine Werbung machen, und sage auch nicht XYZ Board ist besser. Nur da ich finde das IT-Systemelektroniker hier ziemlich kurz kommen, habe ich ein Forum zu diesem Thema eröffnet, das Forum existiert schon länger, ich habe auch hinundher Überlegt ob ich hierrein Posten sollte, so bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es in diesem Sinne keine Werbung im Kommerziellen sinne ist oder das das Board besser ist, wem es interessiert kann sich registrieren, oder auch nicht.

    Mir ist klar das sich keine 10000 Leute regstrieren werden ... ;-)

    So lange Rede kurzer Sinn ITSE Forum

    Bye

    Nobse

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...