Zum Inhalt springen

P3AC3MAK3R

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von P3AC3MAK3R

  1. Bei mir auf der Einladung steht drauf: (Kugelschreiber/Papier) sind mitzubringen...

    Bei mir steht nur etwas von "den üblichen Schreibmaterialien". Daher auch meine Frage.

    Wenn man z. B. einen PAP mit einem normalen Lineal erstellt, kostet das verdammt viel Zeit, aber wir haben so eine Schablone bekommen, die einiges an Zeit spart und das ganze wenigstens halbwegs aussehen läßt. ;)

  2. Ich hätte mal eine Frage bezüglich der einsetzbaren Schreibmaterialien bei der schriftlichen Abschlußprüfung.

    Daß man Texte mit einem dokumentenechten Stift (= Kugelschreiber) schreibt, ist klar, aber wie sieht das bei Diagrammen (Netzplan, Programmablaufplan, Struktogramm, UML-Diagramm, ...) aus?

    Ich habe in der Vorbereitungsphase einige solcher Aufgaben mit Bleistift bearbeitet und mußte meist mehrfach radieren.

  3. Am einfachsten lassen sich die einzelnen Zahlen nach dem Hornerschema in die Binärform bringen:

    Beispiel: 192

    192 : 2 = 96 Rest 0

    96 : 2 = 48 Rest 0

    48 : 2 = 24 Rest 0

    24 : 2 = 12 Rest 0

    12 : 2 = 6 Rest 0

    6 : 2 = 3 Rest 0

    3 : 2 = 1 Rest 1

    1 : 2 = 0 Rest 1

    Das ergibt dann von unten nach oben gelesen 11000000.

    Das Hornerschema steht übrigens auch im Tabellenbuch (dort, wo es um die einzelnen Zahlensysteme geht).

  4. da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen

    Einerseits hat das eine Menge und ich glaube auch kaum, daß man eine Programmiersprache als seine Lieblingsprogrammiersprache bezeichnen kann, wenn man für elementare Befehle noch eine Liste braucht. ;)

  5. Die Frage ist doch, ob in dem Schreiben der IHK irgendeine Verbindung von Tag des Durchführungsendes zum spätesten Abgabetermin hergestellt wird.

    Bei uns (IHK Ostwestfalen) soll die Doku spätestens fünf Tage nach dem Durchführungsende vorliegen (spätester Abgabetermin: 25.11.).

    Falls so eine Verbindung nicht hergestellt wird, gilt dann wohl eben der angegebene Abgabetermin.

  6. Wo steht geschrieben. dass DSL einen besseren Ping liefert als ISDN ??

    Das steht natürlich nirgends, kann aber im Einzelfall schon der Fall sein. Jedenfalls war es bei mir so, daß sich der Ping beim wechsel von T-ISDN auf T-DSL noch ein wenig verbessert hat.

    Es ist doch lediglich die Bandbreite beim Saugen erhöht, beim Uppen ist es nicht schneller als ISDN.

    Das halte ich für ein Gerücht.

    T-DSL bietet einen Upload von max. 16 kbps im Vergleich zu max. 8 kpbs bei T-ISDN.

    Ich bin mit meinem DSL komplett zu frieden.

    *anschließ*

    Und um so älter man wird, um so weniger spielt man und um so unwichtiger wird der ping.

    Kann man so pauschal sicher nicht sagen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...