Zum Inhalt springen

tauron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tauron

  1. Problem ist, dass Windows die Dateitypen anhand der Endung unterscheidet. Wenn er eine z.B. eine .mdb findet, nimmt er halt die damit verknüpfte Access Anwendung, egal welche Version die Datei hat.

    Liesse sich vielleicht lösen, indem du die Endungen der einen Version abänderst, dann kann das BS die unterscheiden, ich weiß nur nicht ob Access damit auch klar kommt.

  2. Ok, nächstes (ausm Gedächnis):

    Diese *** Hobbit Filme waren stink langweilig, ein Haufen Typen die nur durch die Gegend laufen! Drei Filme über Leute die zu 'nem verdammten Vulkan laufen, sogar die Bäume latschten da rum!

  3. Was noch etwas verwirrt, gehört die obere Tabelle (mit 192.168.3.2 als Überschrift) zum Router2 (der ja eigentlich die 192.168.3.1 haben sollte)? In der Zeichnung hat der Router2 ja auch die 192.168.3.2 stehen.

    @TheFinn

    die Frage zielte darauf ab, ob Router1 wirklich am zweiten Interface die gleiche IP wie der Router2 hat

  4. ...benutze das Internet mehr oder weniger als Tunnel (verschlüsselt) um diese zu verbinden.
    Heisst dass du hast einen VPN Tunnel zwischen den beiden Routern stehen?

    Dann sollte es relativ simpel sein, die Clients verwenden entweder den Router als Gateway oder haben, falls das nicht geht, einen entsprechenden Routing-Eintrag mit dem eigenen Router als next hop. Der obere Router (192.186.0.5) hat eine Route die alle Pakete für 192.168.3.0/24 in den Tunnel kippt, der untere dementsprechend das Gegenstück.

    [edit]Mit deinem Zusatz kann ich nicht viel anfangen, heisst das der obere Router hat zwei IP-Adressen, vom eigenen und vom fernen Netz?

  5. Unter XP gibt es die Möglichkeit, bei 2000 und 2003 bin ich mir grade nicht sicher, müsstest du mal testen:

    Bei den Eigenschaften eines Laufwerks gibt es den Reiter "Kontigent", wenn du hier die Kontigentverwaltung aktivierst (ohne Beschränkung) kannst du dir, nach dem Übernehmen, mit dem Knopf "Kontigenteneinträge" auflisten lassen welcher Benutzer wieviel Speicherplatz verbraucht. Er geht dabei nach dem Besitzer der Dateien.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...