Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

pintman

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pintman

  1. @timi042 Ich hoffe, bei den Daten handelt es sich um Testdaten und keine echten Kundendaten. Ansonsten würde ich vor einer Nutzung der Google-API Rücksprache mit dem Datenschutzbeauftragten eures Betriebes halten und die Kunden um Einverständnis fragen.
  2. Gib doch mal Bescheid, wenn das Verfahren vorbei ist, ob wir mit unseren Vermutungen richtig lagen. Ich drücke dir die Daumen.
  3. Vielleicht geht es dem Arbeitgeber weniger um eine konkrete Lösung, sondern darum, zu erkennen, wie du mit Problemstellungen umgehst. Probieren würde ich es trotzdem.
  4. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Du kannst in der Schule lernen, wie man richtig lernt. Gehe davon aus, dass Detailwissen in der IT eine geringe Halbwertszeit hat. Versuche grundlegende Konzepte zu lernen. Das geht aber nur schlecht mit Tutorials.
  5. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Dazu fällt mir das schöne Zitat ein: "Im Internet findet man Informationen, in Büchern dagegen Wissen." Da ist was dran.
  6. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Bis das Programm nicht tut, was es soll.
  7. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Du kannst unter Linux viel mehr über das System erfahren als unter Windows. Um Computer und Betriebssysteme zu verstehen, gibt es keine Alternative zu einem OS, in dem man auch mal in den Quelltext und "unter die Haube" schauen kann.
  8. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Als gute Quellen will ich für Ubuntu noch das Wiki Ubuntuusers empfehlen: https://wiki.ubuntuusers.de/ Für einen größeren Überblick kann ich das Buch "How Linux Works" von Brian Ward empfehlen. Dort werden größere Zusammenhänge erklärt, die man aus einem Tutorial nicht herauslesen kann. Ansonsten: Plane, was du machen willst und dokumentiere es. Du kannst in einer virtuellen Maschine auch erst üben, bevor es an ein Live-System geht.
  9. LAMP steht für die Software, die zum Einsatz kommt. https://de.wikipedia.org/wiki/LAMP_%28Softwarepaket%29 XAMPP ist eine mögliche Zusammenstellung für den Entwicklungseinsatz - nicht für Produktivsysteme.
  10. LAMPP wird produktiv eingesetzt. Ihr meintet sicherlich XAMPP.
  11. pintman hat auf Dero's Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Da bisher nur ProFTP genannt wurde, möchte ich vsftp ergänzen. Er ist klein, schnell und trägt die Sicherheit im Namen. Suse und RedHat setzen ihn auf eigenen Servern ein. https://security.appspot.com/vsftpd.html
  12. Auch mich würde die Lösung des Problems mit putty interessieren.
  13. Guter Hinwies, feuerjinn. Wenn es aus einem Paper stammt, wirst du dort vermutlich eine genaue Erklärung finden. Wenn der Algorithmus älter ist, ist er vielleicht schon in einem Buch ausführlicher dargestellt. Auch die Webseite des Erfinders könnte Aufschluss geben - wenn es ein Wissenschaftler ist.
  14. Pfeile würde ich hier auch als Zuweisung interpretieren. Mir hilft es immer, wenn ich den Algorithmus an einem oder besser mehreren Beispielen ablaufen lassen und die Zwischenschritte visualisiere. Mit Papier und Stift klappt das am besten.
  15. pintman hat auf Travelman's Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich kann noch dieses interaktive Tutorial empfehlen.
  16. Du kannst die Argumente in einem String übergeben. Process.Start("D:\my.bat", Var1 + Var2) https://msdn.microsoft.com/de-de/library/h6ak8zt5%28v=vs.110%29.aspx
  17. Das Spiel kannte ich noch gar nicht. Danke für den tollen Hinweis.
  18. pintman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ist zwar nicht realistisch aber ich fände es gut, wenn Prüflinge eine eigene selbst erstelle Sammlung von Informationen mit in die Prüfung nehmen dürften - z.B. eine DIN A4-Seite. Beim Prüfungsangst empfehle ich, eine solche Sammlung trotzdem zu erstellen. Dabei lernst du so viel, dass du sie in der Prüfung gar nicht mehr benötigst.
  19. pintman hat auf pintman's Thema geantwortet in .NET
    @Gooose: Danke für die Anregung mit Moodle. Das müsste ich einmal überdenken. An dieser Stelle möchte ich jedoch lieber ein paar Buchtipps einsammeln. @carstenj: Die Grenze von 200 Seiten ist nicht in Beton gegossen. Es können es auch mehr Seiten sein, solange es kein dicker Schinken ist, den man nicht mit in die Schule nehmen möchte, weil er zu schwer ist. Ziel soll es sein, dass man ein gutes Lehrbuch hat, welches einen guten Einstieg in die Programmierung bietet: schöne Abbildungen, Motivierende Aufgaben und Projekte, strukturiertes Vorgehen. Das wäre doch toll. Es soll am Ende nicht der perfekte Programmierer herauskommen aber das Buch sollte die nötigen Anfangshürden und Ängste abbauen.
  20. pintman hat auf pintman's Thema geantwortet in .NET
    Ich bin Lehrer und auf der Suche nach einem Lehrbuch für Programmieranfänger. Ich habe auch noch das Selbstlernbuch "Visual C# 2012 - Grundlagen der Programmierung" im Herdt-Verlag gefunden, das in meine Kategorie fallen könnte: https://www.herdt.de/artikel/VCSPNET2012/Visual-C--2012/#description
  21. pintman hat auf pintman's Thema geantwortet in .NET
    Ich habe zwei Bücher auf meiner Liste, die versuchen, diesen Spagat zu machen. Dies sind "C# für IT-Berufe" und "Programmentwicklung mit C#.NET und SQL-Server". Welche Bücher kennt ihr noch und könnt ihr empfehlen?
  22. pintman hat auf pintman's Thema geantwortet in .NET
    Danke für den Tipp. "C# von Kopf bis Fuß" finde ich sehr gut. Für meine Zwecke ist es jedoch zu dick und leider auch zu teuer. Was könnt ich noch empfehlen?
  23. pintman hat einem Thema gepostet in .NET
    Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einem C#-Buch für Einsteiger ohne Programmiererfahrung. Folgende Kriterien sind für meine Auswahl wichtig: 1. Nicht zu dick. 2. Kosten: maximal 30€ 3. Sprache: deutsch 4. Enthält solide Grundlagen der strukturierten Programmierung (if, for, while, Variablen, Datentypen, ...) 5. Vermittelt OOP-Konzepte (Klasse, Objekte, Vererbung, Polymorphie, ...) 6. Datenbankanbindung (ER-Modell, einfache Ansteuerung einer DB aus C# heraus) 7. Praktische Projekte zum Nachprogrammieren 8. Übungen zum Vertiefen Was könnt ihr mir empfehlen?
  24. Für einen Einstieg finde ich Bücher meist besser geeignet. Zum Thema MS Access und vor allem DB-Modellierung hat mir "Keine Angst vor Microsoft Access!†von Microsoft Press gut gefallen. Buchtipp MS Access | M3o B4a - Das Blog Als einsteigerfreundliches Übungsbuch in SQL kann ich "SQL: Eine Einführung mit vertiefenden Exkursen" von Ralf Adams empfehlen. http://www.amazon.de/SQL-Eine-Einf%C3%BChrung-vertiefenden-Exkursen/dp/3446432000/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375703204&sr=8-1&keywords=ralf+adams Und hier ist noch eine Internetseite: Für das Lernen von SQL finde ich das "SQL-Tutorial" auf dem Schulserver Hessen sehr gut. SQL-Tut Frameset
  25. pintman hat auf pintman's Thema geantwortet in .NET
    Während des Spielens von Manic Digger stoppt das Programm immer mal wieder und die Entwicklungsumgebung meldet sich mit einem ContextSwitchDeadlock. Wie man diesen Fehler vermeiden kann, zeigt dieses Video.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.