Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kartman

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kartman

  1. Jetzt wo du es sagst, da ist was dran [emoji85] Allerdings sind PNs auf logischer Ebene sinnvollerweise eher halbduplex...
  2. Gaaaanz so ist es nicht mit der Berufswahl, zumindest war es damals nicht so "schlimm". Ich hab mich bis dato eigentlich immer sehr für Informatik interessiert, Leistungskurs im Abi gehabt u.s.w. Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht "meinen Arbeitgeber" und "mein Gebiet" gefunden, um endlich richtig begeistert bei der Sache zu sein, wer weiß... Studium direkt nach dem Abi wäre insofern schon sinnvoller, weil man es dann eben noch gewohnt ist, die Schulbank zu drücken. In der Ausbildung arbeitet man praktisch und unter ganz anderen Anforderungen und nach Feierabend ist eben Feierabend, daran gewöhnt man sich schnell. Mir geht es hier vielleicht auch etwas um die Frage, welche Positionen im Automobilbereich zutreffen könnten, an die ich eventuell noch gar nicht gedacht habe. Oder welche Fortbildungen / Abschlüsse ich in die Richtung draufsetzen kann, ohne alles bisher erreichte wegzuwerfen.
  3. Hallo Leute, lange her, dass ich hier mal aktiv war (wenn überhaupt). Die Kurzform bis jetzt: Bin gerade 29 und habe nach dem Abitur eine Ausbildung als IT-SE bei der DTAG 2010 abgeschlossen und bin bis 2012 selbstständig mit einem eBay-Shop gewesen. Daneben habe ich ein Maschinenbaustudium an der TU angefangen, aber abgebrochen weil es zu trocken war. Ich bin nun seit Mitte 2012 in der IT beschäftigt, vom Junior Inhouse Admin über LAN Manager bin ich jetzt im ÖD als IT-Techniker gelandet (es waren Freitag 3 Jahre in diesem Betrieb) - hauptsächlich Netzwerkinfrastruktur betreuen und mal einen Server einbauen. Da war Job Nummer 1 natürlich wesentlich abwechslungsreicher und man konnte mehr lernen, aber andere Rahmenbedingungen passten leider nicht. Der große Knackpunkt ist aber, dass ich bisher nie wirklich glücklich in der IT war. Schon während der Ausbildung kam eine Art Boreout auf, auch wenn ich Projekte zu bearbeiten hatte, haben die Themen mich nicht großartig angehoben... Hätte ich heute die Chance noch einmal, würde ich das Maschinenbaustudium sofort nach dem Abitur machen ! Im Herzen sehe ich mich irgendwo in der Konstruktion und Fahrzeugerprobung. Hatte damals auch eine Zusage zur Lehre als KFZ-Mechatroniker, darauf hätte ich mit einem Techniker gut aufbauen können. Aber am Ende hat der gute Ruf der Ausbildung bei der Telekom und die besseren Gehaltsaussichten gewonnen. Nachdem ich mich nun schon seit Jahren mit Depressionen rumplage, obwohl ich eigentlich nicht klagen könnte (sicherer Job, faires Gehalt u.s.w.) muss nun endlich etwas passieren. Vielleicht kann mir hier ja jemand Tipps geben und Erfahrungen austauschen, welche Möglichkeiten es gäbe im Automobilbereich Fuß zu fassen und dabei im besten Fall sogar auf meiner Ausbildung aufzubauen. Erst kürzlich war im ÖD eine Stelle in der Administration und technisches Betreuung der neuen Generation "virtueller Streifenwagen" der Polizei ausgeschrieben - leider befristet. Die Richtung klingt grundsätzlich interessant, ansonsten wie geschrieben am liebsten Fahrzeugerprobung, in dem Zusammenhang IT-SE vielleicht Messtechnik einbauen u.s.w. Schaut man aber in die Karriereportale der großen Unternehmen, finden sich die interessanten Stellen meist nur für Bachelor- und Masterabsolventen. Ich glaube nicht, dass ich aktuell die Kraft dazu habe, ein Studium voll durchzuziehen. Ich lebe aktuell in einer relativ strukturschwachen Region und das einzige großartig interessante Projekt hier wird in den nächsten Jahren das Dekra Testzentrum auf dem Lausitzring, da würden sich (mit entsprechender Qualifikation) bestimmt Möglichkeiten ergeben einzusteigen, ich weiß nur nicht wo ich anfangen soll... Ansonsten zur Info: Ich bin sehr viel im Bereich Geländemotorräder unterwegs (Rally/Enduro/Adventure Travel). Ich erwähne das mal, da ich im nächsten Jahr gern 1-3 Monate auf dem nördlichen Trans Europa Trail unterwegs sein möchte und so die skandinavischen Länder bereisen will - grundsätzlich wäre es nämlich sogar eine Überlegung, dort Fuß zu fassen. An eine Lehre im KFZ Bereich hab ich zwischenzeitlich auch nochmal gedacht, aber es dauert einfach zu lange. Duales Studium an einer praxisorientierten FH bei einem renommierten Automobilkonzern ? Im Ausland ? Vielleicht auch "einfach" in der IT bei einem solchen Hersteller anfangen und schauen "was so geht" ? Bin gespannt auf eure ernst gemeinten Anregungen und Vorschläge. Gruß, Martin
  4. Der Post ist ewig her, aber genau sowas will ich auch ! Kannst du mir da vielleicht per PN mal ein paar Infos zukommen lassen, was und wie genau ? Danke
  5. Auch mal meinen Senf dazugeben, hat sich ja Einiges geändert: Ehemals Berliner AG: ÖPNV 55 Minuten Auto 20 - 45 Minunten (unberechenbarer Verkehr) Auto von "zu Hause" 2 Stunden Danach neuer Arbeitgeber in einer anderen Stadt, 40km einfache Strecke, Landstraße 32 Minuten Jetzt neuer Arbeitgeber in der Heimatstadt, 12 km, 15 Minuten mit dem Auto :cool:
  6. Bei mir steht auch ein AG-Wechsel bevor. Aktuell: 6km mit dem Auto ca. 25 Minuten, mit den Öffentlichen 45-50 Minuten Bald: 38km mit dem Auto ca. 27 Minuten, mit den Öffentlichen will ich gar nicht wissen
  7. Und das von einem Berliner :cool: Von dem was ich hier mitbekomme, sind Berliner IT´s alles Workaholics, die gerne Überstunden machen. Es gibt auch Arbeitgeber, die einem in Bewerbungsgespräch sagen, dass sie eine 50 Stunden Woche mindestens erwarten, real sind es dann meist 60+, natürlich werden nur 40 bezahlt.... und viele lassen es auch noch mit sich machen...
  8. Theoretisch 11 Minuten Fußweg und 22 Minuten Bus... aktuell braucht der Bus baustellenbedingt aber gut 45 Minuten :upps Mit dem Auto irgendwas zwischen 20 Minuten und 1,5 Stunden... Stau- und Parkplatzsituationsabhängig...
  9. kartman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: BMW Modell: E46 330i Touring Fahrzeugtyp: Kombi / Schaltgetriebe / Benziner Baujahr: 2001 Leistung: 231 PS Farbe: Saphirschwarz Metallic Laufleistung: 220.000 Vollausstattung mit u.a.: Navi, Sprachsteuerung, Sitzheizung, ... Besonderheiten: Alcantara Innenausstattung

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.