liess bitte noch mal meine Aussage zu dem Test vom ADAC.
Ich persönlich halte es in Hamburg für durchaus zu verantworten gute(!!) Sommerreifen ganzjährig zu fahren, da die Zeiten in denen hier laut ADAC Test gemessenen Vorteile von Winterreifen äusserst selten sind.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich auf Krampf mit Sommerreifen fahren würde, wenn hier wirklich Schnee liegt.
Meine Aussage bezüglich selbst verantworten bezog sich darauf, dass solange hier nicht entsprechende Mengen Schnee liegen ich keinen Nachteil in Sommerreifen sehe.
Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass ich als Sommerreifenfahrer damit rechnen müsste auf den ÖPNV auszuweichen, wenn die Witterungsverhältnisse den Einsatz von Sommerreifen verantwortungslos machen
Jetzt besser verstanden?
LOOOL
da steh ich hier grad am Fenster und rauch eine.. löst sich nen etwa 30x30x2cm grosses Schneebrett vom gegenüberliegenden Dach, segelt langsam und ganz entspannt gen Boden und klatscht nem Kerl volll in den Nacken.. boah hat der sich geschüttelt
Und nu muss ich noch rauskriegen wer auf der Fensterbank der Raucherecke den lustigen Schneemann gebaut hat
Edit:
Wolve in Hamburg fahren die U Bahnen in den Randgebieten zu 90% überirdisch.. lediglich in der Innenstadt sind die zu 99% unterirdich