Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Neee die farbe dich im alten Board immer ganz besch..eiden erkennen konnte nannte sich "silver" in dem Dropdown Menü.... Zum nachvollziehen weisste ja wo das Soap Backup (im alten Design ) zu finden ist
  2. Naja, wie das silber im alten design Aber ich muss sagen allmählich hab ich mich ans Design gewöhnt ... soo schlimm isses dann ja doch net. Obwohl auf den ersten Blick fühlte ich mich wie im Windows XP Teletubby Land :floet:
  3. So war das ja nun auch net gemeint Aber hattest du auf dem Seminar nicht mal gesagt, dass du "ja mal reinschauen kannst" ? Nee nee schon ok. xucha tut was gegen die Norden Qute und du was für die Frauenquote :floet:
  4. Xucha: Na dann war ich ja nicht verkehrt Noch freust du dch, aber warte ab.. du wirst uns net mehr los, gell flame?
  5. Es sollte auch: "Ich bewerbe mich hiermit zur ...." statt "Ich möchte mich bewerben zur .." heissen AFAIK.
  6. xucha ? *nachdenk* hmm der nick sagt mir gar nix Also auch wenn ich nun gefahr laufe was zu übersehen: Herzlich Willkommen in der Soap! *Bierchen reich* Prohoost! *Rest Bierfass in die Mitte stell* Lasst es euch schmecken!
  7. MMMMAAAAAAHHHHHHLLLLZZZZEEEIIIITTT ! :floet:
  8. Damit wird die Soap allerdings nicht langsamer :floet:
  9. Du ärmster *wuschel* Grueni: Also das mit dem Automatisch nicht im Postausgang speichern hab ich auch noch net gefunden.. aber ich bin noch guter Hoffnung
  10. Ähm Autoclose? Und wie kommt Matze dann an seine Sammlung überpostender Mods?
  11. Mahlzeit, also ich hab den Mercury jetzt @home laufen. Funktioniert soweit einwandfrei: Mails von ausserhalb kommen, Mail snach ausserhalb landen in der Queue. ABER der Job endet mit der Fehlermeldung "Tempory MC Resolution Erros resolving gmx.de" Als Module laufen der SMTPe (End-To-End Delivery), der SMTP Server und der POP3Server DNS Server habe ich in der config eingetragen. MX record für die Domain wo das teil läuft ist auch vorhanden. Dennoch will er keine Mails nach ausserhalb senden... Jemand eine Idee? Googlen hat (bisher) leider nix gebracht... Dankschoin!
  12. Stimmt ein Link zum Sig ändern. Das kommt Grue-DauerSigÄnder-ni ja sehr zupas :D Stimtm sah ich auch grad. Bin ja begeistert, dass ich beim Quoten den "Original von..." Teil nicht mehr händisch kursiv machen muss, sondern da mit nem quote= viiiiel schneller geht *freu* *Schnief* da kommt meine Seitenaktualisierung ja wohl zu kurz heute, oder?
  13. Wobei mit dem "Direkt Antworten" geht dann ja nur noch Fullquote oder seh ich das falsch?
  14. Ok ist Makulatur, aber dann isses nicht mehr zwingend nen Standardgateway im MS Sinne Aber drüber streiten müssen wir nicht, denke deine Definition ist so wie ist fast perfekt. Fassen wir zusammen: Als Gateway werden Systeme bezeichnet, die in der Lage zwischen unterschiedlichen Protokollen auf jedem beliebigen OSI Layer zu übersetzen!
  15. *Dafür* Geht natürlich auch das zwischen 2 Code Tags einzufügen, aber mit Highlighting wärs noch schicker... Was das Design angeht kann man sich streiten denke ich. Es ist alles runder und wirkt auf den ersten Blick nicht mehr ganz so seriös, aber dafür auch net so streng. Mit meiner endgültigen Bewertung warte ich aber noch, bis ich mich dran gewöhnt hab Allerdings: Die Ladezeiten sind xtrem viel besser geworden :uli
  16. So auf arbeit eingeschlagen. Immerhin ging es besser weiter als zu Hause. Standnämlich heut nur 15 Minuten im Stau *unterschreib* Nen wütendes Smiley und ein böse grinsendes (als :evil: ) hätt ich gern noch *bettel*
  17. Jein Ein Gateway meint normalerweise ein System, was auf Osi Layer 1 bis 7 (also allen ) arbeiten kann, aber nicht muss. Beispielsweise is ein Proxy Server auch nen Gateway. Lediglich Microsoft bezeichnet den Router der aus dem eigenen lokalen Netz herausführt als sog. Standardgateway.
  18. Morgen zsuammen. Bin ich hier richtig? Mann die Nacht war was kurz.... sehr schlau, wenn man dann morgens sein Tässchen Kaffee über seinen Schreibtisch vrteilt. So fängt ein Tag gut an Ich geh dann ma duschen und fahr zur Arbeit *rumgrummel*
  19. Sodele .. also der Apache mit dem ganzen Anhang läuft soweit stabil ... Das ganze ist jetzt erreichbar über meine normale www Domain (siehe Sig) Hinzu gekommen sind n kleines Forum (falls das Fi.de Board heut morgen wiede rnich will treffen wir uns da ) basierend auf dem Woltlab Burning Board und n Gästebuch basierend auf dem Woltlab Burning Book. Könnt ihr euch ja mal ansehen Das ganze wollte vorhin nicht, weil ich so schlau war die Tabelle "users" der MySQL DB zu droppen.. tja man sollte schon dreimal hingucken ob man sich in der Richtigen Datenbank befindet bevor man ne Tabelle dropped Naja, nu löppt aber alles wieder! Ansonsten geh ich nu endlich ins Bett .... Bis morsche denn! *gähn*
  20. Das stimmt. Was ich recht oft feststelle ist, dass man die Geschwindigkeit von nem Motorrad sehr leicht überschätzt. Und auf Landstrassen ragt son Oberkörper von nem Biker leider auch sehr häufig über die Mittellinie hinaus auf die "gegnerische" Fahrbahn.... :eek: Wieso muss ich bei grösseren Gefährten bloss grad an Jeeps denken ? :floet:
  21. Naja solange es eine vernünftige regierung und keine Diktatur ist ist dann ja alles klar Schwierig nur, wenn die Regieung als nicht regierungsfähig entpuppt. Verdammt von wem redest du???
  22. Ich wünsch dir viel Erolg dabei Wobei letztlich müsstest das dann mit deinem Gewissen vereinbaren, ob du das tust, auch wenn deine Eltern eigentlich dagegen sind ... Ich würde da allerdings auch ein paarmal überlegen was ich ohne Einverständnis meiner Eltern tue ....
  23. Naja sooo viel wars dann ja auch nich .... nur die blöde URL Liste. den Rest .. naja das hat httrack erledigt
  24. Hach, da isses ja wieder *freu* Morschen zusammen! *Kaffee schnapp* So das ging gestern abend noch was länger, aber das Soap Backup ist fertig und online. Hab da dann mal nen kleines LAMP System zuhause aufgesetzt: http://local.sascha-b.de verweist auf die Website Kopie meiner normalen Adresse + nen Link zum Soap Backup. Wem Fehler/Sicherheitslücken auffallen, er kann sich ja mal melden Wer das Soap Backup komplett zum offline lesen haben will: Werde das Teil noch komplett zippen und in nem PWD geschützen Bereich zum DL anbieten. Evtl. setz ich vor die gesamte Soap Area noch nen PWD, wenn gewünscht. Aber noch könne ja hier auch alle Folgen nachgelesen werden. Ma sehn wann lpd das löscht ... BTW: LPD wenn du ne Liste der ThreadIds der Soap Folgen zum löschen haben willst sach Bescheid, die hab ich ja grad getippt... Generell zum Backup: Derzeit gibt es eine Linkseite, die pro Folge 15 Links (je einen pro Seite der Folge) enthält. Sobald ich die Zeit finde kopier ich die 15 Seiten eine Folge ineinaner, so dass pro Folge genau eine HTML Seite besteht. Aber das Dauert ja alles wieder nen bisserl ..... So und nun Feuer frei. Bin ma gespannt, ob der Server stabil läuft ...
  25. So auch grad ma eben zu Hause, aber auch gleich wieder wech. Immerhin hab ich nen neues Projekt für privat... eine Platte frei räumen, die in meinen kleinen Rechenr reinbasteln OS, Apache und Co. und Mailserver drauf und dann meine Domain von zu Hause hosten Das wird ein Spass ! Was das sichern der Soap angeht: Hab soeben die URL Liste von den Fehlern befreit und werde dann heute nacht irgendwann das Backup fahren: Will ja jetzt das Forum nicht in diesem Moment verlangsamen So und nu ab zu Nebenjob Schichtbesprechung ... Bis später dann !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...