-
Gesamte Inhalte
2207 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von dgr243
-
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
So siehts aus... -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein werde ich nicht. Passiert mir regelmäßig, auch wenns n 6610i und kein 6310i ist, was ich als Firmenhandy habe. Stimmt.. wenn ich lese, höre ich etwaigen Mitreisenden gar nicht zu, sondern lese. Wenn ich nebenbei kurz ne SMS/WA/Hangout verschicke oder lese schon. Worauf ich hinaus wollte ist: Wenn ich in der Bahn zu einem [insert random device here] greife, dann weil ich mit dem anderen _nicht_ reden will. Nicht andersrum -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Größe ist gewöhnungsbedürftig, aber mal eben nen hängenden Dienst per SSH von unterwegs neu starten find ich scho recht angenehm. Sprachqualität merke ich keinen Unterschied. Liegt aber vermutlich eh daran, dass ich wenn ich mit dem Handy telefoniere eh unterwegs bin und dann genug drumherum Lärm hab, der jegliches Rauschen übertönt Ich kriege nur immer wieder einfach nur zu viel, wenn ich in der Bahn sitze oder wo anders was warte und jeder zweite nur noch auf sein Display starrt, drauf rumwischt und -drückt und was um ihn herum passiert gar nicht mehr so richtig mitbekommt. Kommt drauf an, wohin man weswegen unterwegs ist. Prinzipiell ja nix anderes, als n Buch zu lesen. Zumindest in meinem Fall. Gesundheit! Ich hatte beides zugleich -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
mooorgeeen.. back from krank -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Enno: Wenn ich wollte würde ich dafür in der Firewall nur einen Haken setzen müssen Das Ding hat per Deep Packet Inspection Module für Twitter, Facebook, G+, Blogspot, [...] die du einzeln aktivieren kannst -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen zusammen.. ein glück ist donnerstag.. die woche möchte ich ganz schnell in die "nie wieder dran denken" Kiste packen -.- -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Japp. Ging mir im wesentlichen um Bühne und Heizung. Zahlst halt pro Stunde, hast Standardwerkzeug von denen und wenns was spezielles sein soll (wie in dem Fall das Endoskop), dann zahlst nochmal extra. VW Händler ist von da in etwa 5 Minuten zu Fuss erreichbar. Ich war ohnehin überrascht, dass es den Impeller und das Lager einzeln gibt -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Das hab ich beim Einschalten immer, dass ich ganz verzückt zugucke, wie er erst kurz nach innen schielt, dann nach aussen und dann hochguckt <3 :bimei Kurvenlicht hängt bei mir an der Geschwindigkeit. Im Stand tut sich da gar nichts, bei 25-30 ists am heftigsten (scheint als Abbiegegeschwindigkeit definiert zu sein.. ich frage mich: Wer biegt so langsam ab? ) und bei Landstrassengeschwindigkeit ists dann wieder recht dezent, aber eben merkbar. Ansonsten gestern 2 Stunden in der Selbsthilfe gewesen. 1. die restlichen 2 Sicherungen die durch waren getauscht --> Pumpe brummt, macht aber kein Pumpgeräusch 2. Tank ausgepumpt, mit Warmwasser durchgespült und n ca. Tischtennisball großen Klumpen "kristalierter" Sommerzusatz rausgefriemelt. --> --> Pumpe brummt, macht aber kein Pumpgeräusch 3. Pumpe ausgebaut und defektes Flügelrad + Lager getauscht --> Pumpe macht 1a Pumpgeräusch, kommt aber kein Wasser 4. ca. 2m geplatzten Schlauch getauscht --> Alles super Alles in allem rund 59€ + 2 Stunden arbeit. Das teuerste war das geliehene Endoskop um den Schleimpropf zu diagnostizieren. Aber immerhin noch deutlich günstiger, als machen lassen -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wobei das Kurvenlicht finde ich teils scho arg irritierend.. Insbesondere so zwischen 20 und 30 rum, wenn man nur an Seitenrandparkern vorbeifährt und das Zeug der Meinung ist im Kreis drum herum leuchten zu wollen. Beim ersten Mal hab ich beinahe gegengelenkt -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Du wirst lachen, aber ähnlich wie mit Xenon Scheinwerfern ists auch mit den LED Rückleuchten. Xenon bei anderen hasse ich einfach. Insbesondere Nachts im Regen. Es ist einfach fürchterlich grell, durch die andere Farbtemperatur. Aber selbst haben ist himmlich. Die Sicht ist um so viel besser und angenehmer. Und wenn man selbst an die Farbe gewöhnt ist, dann ist auch fremdes Xenon nicht mehr so grell. Davon ab, dass bei längeren Strecken die Augen IMHO nicht so schnell ermüden, weil das Licht einfach angenehm ist. Von verzögerungsfreier Fernlichtumschaltung will ich gar nicht erst anfangen. Genauso mit Rück- und insb. Bremsleuchten. Gerade bei Audi könnt ich jedesmal aussteigen und die Dinger eintreten, wenn an der Ampel einer vor mir steht und permabremst. Aber selbst haben ist schon sehr viel angenehmer. Merkt man zwar selbst nur am Rückfahrlicht, aber das ist schon krass. Richtig genial ist aber das LED System von Audi. Du fährst quasi mit Dauerfernlicht, aber Gegenverkehr und vor dir fahrende wird ausgeblendet /abgeblendet aus dem Lichtkegel. Und nur da. Gibt dann auch noch Aufmerksamkeitsfunktionen. z.B. kann in Kombo mit der Nachtsichteinheit ein Fussgänger/Radfahrer auf deiner Fahrbahn einzeln kurz angeblinkt werden um dich selbst drauf aufmerksam zu machen, dass da was/wer ist. Sehr angenehm. Aber z.Zt. noch unbezahlbar, wenns nicht grad im Firmenwagen steckt -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Jupp hinten ist bei mir auch LED. Allerdings kann man das LED Modul einzeln wie eine Birne tauschen. Sind zwar 2 oder 3 Schrauben zu lösen, aber besser als die gesamte Einheit tauschen zu müssen. UND das LED Modul ist nicht soooo viel Teurer, als es eine 2Faden Lampe wäre. -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Dafür musst xenon nicht so oft tauschen. Wenn dann sterben da eher die Steuergeräte Immerhin.. die SRA läuft wieder. War zwar auch mit ein wenig Finger brechen verbunden, aber von wegen alles ausbauen. Tzää.. so weit kommt das noch. Nicht mit mir! Die Sicherung für die SWA hab ich allerdings noch nicht gefunden. Hab aber eine neue Anregung :bimei -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ok.. DAS ist jetzt lächerlich.. Hab nach ewigem Googlen beim Seat Händler angerufen und gefragt welche Sicherung das ist, weil die Belegung laut Bordbuch nicht passen kann. Als Ergebnis hab ich nun ein -evtl. auch schon veraltetes, was neueres hat er noch nicht- PDF mit satten 94 Seiten, aus dem hervorgeht, dass die Belegung der 5(!) verschiedenen Sicherungskästen im Halbjahresrhytmus geändert wurde. Dazu kommt, dass die wahrscheinlichste Sicherung nicht ohne weiteres zugänglich ist, weil der Relaisträger (hinterm "normalen" Sicherungskasten unten links neben dem Lenkrad) nur zugänglich ist, nachdem man die komplette(!) fahrerseitige Armaturenbrettverkleidung demontiert hat. Dafür wiederum braucht man neben einigen Torx (das ist ja mittlerweile Standard) noch 2 verschiedene Spezialschlüssel, die man natürlich nicht frei erhätlich bekommt. Die haben doch einen an der Waffel .oO Ich will meinen 92er Corsa zurück, da hat wenigstens die ganze Karre gestunken, wenn irgendwo ne Sicherung gekommen ist und man konnte der Nase nach dem Rauchfähnchen folgen. Alternativ hatte man eine 20% Chance auf Anhieb die richtige der 5 Sicherungen zu treffen -.- *grmbl* -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Sommer grün oder gelb. Meinetwegen auch weiß, pink, schwarz oder wasweißich, aber _nicht_ BLAU! Jo am neuen.. Grad nochma unten gewesen.. Immerhin die SRA ist wieder eingefahren. Scheint also trotz offenem Parkhaus > 0° zu sein. Ist aber zu dunkel da nu nach der Sicherung zu suchen. Die wird ja relativ sicher durch sein Der Frostschutz pur den ich vorhin bis Rand aufgefüllt habe ist auch noch drin. Vielleicht hab ich also doch Glück. Schaun mer mal. -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Das nicht mies, sondern teuer.. Warum machen die Spaten von Sonax das Waschzusatzzeugs für Sommer auch Blau? Blau ist Frostschutz / Winter -.- Gut.. wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber trotzdem.. -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen.. Sommerscheibenwaschzusatz mit Winterzusatz verwechseln.. dämlich -12° .. extra doof Behälter kaputt gefroren + SRA im A...llerwertesten .. unbezahlbar (wörtlich gemeint) -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen bäh.. kratzen -.- dabei war doch schon frühling in hh? -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hätte das neue AB vom Kater nicht googlen sollen .oO - In der Humanmedizin verboten - anwendung an Nutztieren verboten - Zitat von nem Prof an der TU Wien "Gibt man nur, wenn das Tier ohne sowieso sterben würde, als allerletzte Notlösung" Haben die den Kater wohl auch schon aufgegeben in der Klinik -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen ... kater nicht entklötet. Röntgenbild zeigt, dass die Lunge schon wieder komplett zugeschleimt ist und das Narkoserisiko damit wieder zu hoch. Kater wieder auf AB *seufz* -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wie ich mit dem Spruch gerechnet habe [x] korrigiert :bimei -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgeeeen TGIF :bimei Morgen Kater zur Entklötisierung bringen, danach selbst zum Halbjahrescheck Freitag: Zahnarzt Schöne Kurze Woche -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen frohes neues blie blah blubb -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen zusammen so letzter arbeitstag, wer hätte es gedacht.. grad mal im edeka fragen, wann sie die Ostersachen einräumen, kann keine Schokoweihnachtsmänner mehr sehen -.- -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
morgen Wenigstens bin ich hier net allein Enno: Joah so in der Art wird das laufen -
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
dgr243 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein eine Sammlerin. Aber wir müssen jetzt nicht über Evolution und frühgeschichtliche Arbeitsteilung diskutieren, wenn wir doch über deine generelle Schuldigkeit sprechen @Ulf: An uns lags nicht. Laut unserer Netzüberwachung war "unser Berlin" vollständig und redundant online