Zum Inhalt springen

pantsoff

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pantsoff

  1. Mach dir keine Gedanken...

    Zu viel Erfahrung kann man von einem Studenten nicht verlangen.

    Jede Nebentätigkeit tut da gut. Durch ein Studium sollst du in der Lage sein dir neue Sachverhalte anzueignen.

    Geh selbstbewust in dein Vorstellungsgespräch und poker lieber etwas höher, es wird nicht dein letztes Vorstellungsgespräch sein.

    Viel Erfolg auf deinem Weg.

  2. Ich schließe mich den Vorrednern an. Als Uni/FH/BA Absolvent sollte man sich auf Stellen bewerben, die neben der Studienvoraussetzung entsprechend ein oben genanntes Gehalt hergeben.

    Egal ob nach Ausbildung oder Studium gilt natürlich die ersten Jahr ein Fokus auf Aufgabengebiet und Entwicklungschancen.

  3. Hallo nochmal,

    um Missverständnisse zu vermeiden:

    Natürlich kommt es auf Branche/Region etc. an. Ein Sozialarbeiter wird von solchen Gehältern wohl weit entfernt sein. Gemessen an gefragten Studiengängen sind 45k meiner Meinung nach eine VHB. Ob 42k, 40k rauskommen sei dahingestellt.

    Da ich selbst nicht in der SE tätig bin dürft ihr mich gern belehren, jedoch sehe ich mehr als häufig Stellen, die für SE einen Hochschulabschluss voraussetzen.

  4. Ein Bekannter von mir ist nach seinem BA-Studium (Ingenieur) bei seinem nicht Ausbildungsbetrieb für knapp 80k eingestiegen. Das mag eine Ausnahme sein, jedoch trotzdem ein Maßstab als Absolvent mit einem höheren Bildungsabschluss

  5. Hallo zusammen,

    45k für absolut übertrieben?

    Vielleicht wirklich für diese besagte Stelle, aber als Akademiker (oder Bacherlor/Dipl.) für absolut angemessen. Wenn die Stelle nicht mehr hergibt muss man sich auf eine andere bewerben.

    Wir können jetzt wieder die alte Diskussion anfangen, jedoch sind entsprechende Absolventen nun mal für höhere/verantwortungfsvollere Positionen vorgesehen (mal ehrlich, wer geht schon in die Forschung).

    Wenn die Firma eine entsprechende Java-Entwickler-Stelle ausschreibt und einen Hochschulabschluss möchte, sollte sie diesen auch bezahlen.

    Deshalb einfach bewerben, wenn es zum Gespräch kommt den Gehaltswunsch ansprechen und wenn sie das nicht zahlen wollen woanders bewerben.

    Arbeitgeber die Stellen für Studierte ausschreiben, sollten diese auch bezahlen, sonst werden sich keine Arbeitnehmer dieses Klientels finden.

  6. Hallo nochmal,

    mag sein, dass es ein Tool gibt. Aber warum immer zusätzliche Tools installieren/benutzen, wenn Windows alles von Haus aus mitbringt.

    Stichwort zentrale Administration:).

    Ich war einfach mal so frei die GPO zu suchen:

    Computerkonfiguration->administrative Vorlagen->Windows Komponenten->Windows Update

    Anmerkung:

    Computer Mietgliedschaften im WSUS können durch die GPO oder den WSUS verwaltet werden, Prüfung Optionen->Computer (durch Konsole oder GPO verwalten).

    Ist ein häufiger Fehler wenn die Mitgliedschaft im WSUS durch ReadOnly-Felder ausgegraut ist.

    Viel Erfolg bei der Konfig.

  7. Muss halt jeder selbst wissen. Das ist jedoch eine ideale Grundlage für eine Gehaltsverhandlung. Der TO ist beim Kunden bekannt, hat nun auch das Projekt dort begonnen.

    Würde das Systemhaus etwas zwiespältig aussehen lassen vor dem Kunden, wenn er jetzt die Koffer packt.

    Wie auch Seven meint...wir sprechen hier von einer neuen Situation und einem neuen AUfgabengebiet. Aber muss jeder selber wissen, ausserdem kennt nur der TO seine Vorgesetzen und müsste damit das notwendige Fingerspitzengefühl haben.

    Ansonsten liegt Seven denke ich mit der Aussage richtig, dass die Situation für jeden Lebenslauf von Vorteil ist.

    Wie auch immer es ausgeht, alles Gute.

  8. Hallo,

    direkt nach der Ausbildung ist gute Berufserfahrung und eine Perspektive mehr wert, als ein gutes Einstiegsgehalt. Nach 1-2 Jahre kannst du dich getrost woanders bewerben und ordentlich verlangen, wenn du etwas vorweisen kannst.

    30k-40k als Einstiegsgehalt halte ich für ein Gerücht (Ausnahmen bestätigen die Regel). Woher wollen deine Vorgesetzen ausserdem wissen, was du in 1-2 Jahren, wenn deine Ausbildung um ist, wert bist. Das liegt mitunter an dir. Ich würde zum jetztigen Zeitpunkt keine Gedanken daran verschwenden, wenn es soweit ist können alle beteiligten nochmal die Hosen runter lassen und wir können nochmals gemeinsam hier diskutieren, wenn dein Aufgabengebiet definiert ist.

    Bis dahin viel Erfolg

  9. Hallo,

    die Vorredner möchten dich zum Studium überreden...wenn du es aus irgendwelchen Gründen nicht packst, hast du aber eine Menge Zeit in nichts investiert. Deshalb auch mein Vorschlag, nach fernstudent Vorschlag b vorzugehen.

    Weiterbildung (immer gut) und weiterhin arbeiten.

    Nach der HSR steht dir alles offen, solltest du noch studieren wollen.

    Mfg und viel Erfolg auf deinem Weg

  10. Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auf dem Windows 2008 Server in einer lokalen Gruppenrichtlinie

    (Computerkonfiguration-administrative Vorlagen-windows Komponenten-remotedesktopdienste-remotedesktopsitzungshost-verbindungen-remotedesktopdienste-benutzer auf eine remotedekstopdienste-sitzung beschränken -> deaktivieren)

    Habe ich selbst bei etlichen 2k8 Servern konfiguriert.

  11. An meiner Berufsschule wurden damals die Vorbereitungskurse kostenlos angeboten, allerdings für eine begrenzte Anzahl an Schülern. Obwohl ich in der praxis bis heute keine CiSCO Hardware bedienen musste, lohnen sich die Kurse.

    Vor allem im ersten Semster werden Netzwerke von Grundauf erklärt, dieses Basiswissen (soviel man sich merken kann) sollte jeder IT-ler einmal gehört haben.

    Nach den ersten beiden Semestern habe ich dann jedoch abgebrochen, da es mir u Cisco-spezifisch wurde. Aber die ersten beiden lohnen sich als basis-Netzwerk-KnowHow auf jeden Fall meiner Meinung nach. Zahlen würde ich dafür allerdings nicht, da es lediglich Vorbereitungskurse sind.

  12. Also ich habe mir auch grad einen neuen Job gescuht und bei meinen Gehaltsvorstellungen, die durchaus im guten Mittelfeld liegen... sind vielen die Kinnlade runtergeklappt. "Ja, wie kommen sie denn auf DIESES Gehalt???" Antwort: "Ich bins wert". Was ichnicht sage aber denke: Wenn ihr euch mich nicht leisten könnt, habt ihr eben Pech!

    Ich stelle mal folgende vage These in den Raum:

    Niedrige Einstiegslöhne bekommen nur die Fachinformatiker, die

    a) schlecht ausgebildet sind

    B) sich vorher nicht woanders beworben haben

    c) vor dem Vertrag nicht über das Gehalt geredet haben oder erst viel zu spät

    d) die nicht bereit sind, weiter weg zu ziehen für einen besseren Job

    e) sich nicht gut verkaufen können (auf Grund mangelnden Vermögens dazu oder weil sie einfach schlecht sind)

    a bis e gelten kommulativ.

    Mir persönlich ist nämlich kein gerade fertige FiSi bekannt (und ich kenne so einige), der für einen Minilohn arbeitet, obwohl er gut ausgebildet ist, nützlich für jedes Unternehmen (wäre), sich sehr früh auf dem Markt nach Jobs nach der Ausbildung nagesehen hat und frühzeitig mit dem Ausbilder über eine Übernahme gesprochen hat.

    Ausnahmen bestätigen die Regel :)

    In dem hier vorliegenden Fall frage ich mich immer noch, wie man ein Arbeitsverhältnis eingehen kann, ohne zu wissen, wie viel Lohn man dafür bekommen wird.

    Mein Tip: Weiter weg suchen :) Meine Firma sucht händeringend FiSis und zahlt richtig gut. Leider sind wir wohl zu weit weg vom Bewerberpool :)

    Aber vor ein paar Tagen noch einen Thread eröffnet und über den Chef ausgelassen. Ist das der Preis für ein gutes Gehalt? :bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...