Es gibt fuer DEN Fachinformatiker weder einen Mindestlohn, oder einen Tarif. Es gibt Firmen, die einen Tarifvertrag haben, in dem man eingeordnet wird. Es gibt Firmen, in denen das Aufgabengebiet und die Arbeitszeit entscheidend ist. Natuerlich kriegen sie beide unterschiedliche Gehaelter. Alles andere waere Quatsch. Du kannst als FI eben in vielen Bereichen arbeiten. Dort wird nach evtl. vorhandenem Tarif und Einstufung in der Tarifgruppe bezahlt, nach Arbeitszeit, Aufgabenumfeld, Verantwortung, usw. usf.
Das ist aber in vielen anderen Berufen auch nicht anders. Was daran unfair sein soll, sehe ich nicht. Es ist eher fair, wenn beide dafuer bezahlt werden, was sie tun.
Ein studierter Informatiker bekommt auch nicht immer das gleiche Gehalt, wie ein anderer studierter Informatiker.