Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hawkeye

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hawkeye

  1. Bei den Chancen, da zu gewinnen, war das auch ziemlich abzusehen. Wie war das doch gleich? Die Chancen zu gewinnen stehen bei: 49! / (49!-6!)*6! Du hast also ungefaehr 13,8 Mio Moeglichkeiten, die Zahlen zu komibinieren.
  2. Jups. Ich wuesste sogar wo. Mir fehlt nur die Zeit. Mal schauen, wann ich das mal angehe.
  3. Hoer mir bloss auf. Mich schaut jeder hier unglaeubig an, weil ich schon da bin. ...dabei komm ich immer so zwischen 7 und 9. :floet: Gern geschehen. :e@sy
  4. *lach* Dafuer muesste ich erstmal selber wissen, wie ich mich ordentlich schminke.
  5. *schuerze anzieh* *leckeres Fruehstueck mit Spiegelei, Bacon, Broetchen, Croissants, Kaffee. Tee, Kakao, Aufschnitt, Kaese und Nutella auf dem Tisch anricht* *Schuerze auszieh* *auf die anderen wart*
  6. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich kenne Sargkegeln, Einsacken und grosse/kleine Hausnummern: Einsacken: 2 Teams. Es wird eine bestimmte Punktzahl festgelegt, zum Beispiel 12. Ein Team faengt an zu kegeln. Jeder Wurf wird addiert. Wenn man mind. 12 Punkte hat, muss der, der dran ist entweder "einsacken" (dann wird der momentane Punktestand aufgeschrieben und das andere Team ist dran) schreien oder weiterkegeln. Macht er einen Pudel (0 Punkte) bei seinem Wurf, zaehlen die Punkte nicht. Ansonsten zaehlen die Punkte auch nicht, wenn man weniger als 12 geschafft hat. Bei beiden Varianten ist danach das andere Team dran. Ziel ist, einen bestimmten Punktestand (bspw. 30 oder 50) als erster zu erreichen. Sargkegeln: Die Spieler werden alle in einem Kreis an die Tafel geschrieben. Irgendeiner faengt an und kegelt. Die Anzahl der gefallenen Kegel sind die Schritte die man von dem Namen des ersten Keglers zum naechsten, der dran ist, gehen muss. Bspw. bei 8 gefallenen Kegeln geht man 8 Namen im Kreis im Uhrzeigersinn weiter. Der bekommt dann den ersten Strich zu seinem Sarg. Das geht dann immer so weiter, bis irgendwann auf dem Sarg auch ein Kreuz prangt und der Spieler raus ist. Wer uebrig bleibt, hat gewonnen. Quasi last man standing. Sarg: ______ / +-----\ \-------/ (also so in etwa *g*) Dieser Sarg wird um den Spieler gemalt. In der Mitte ist sein Name. Jeder Strich ist ein Treffer auf den Namen. Die Striche oben und unten sind natuerlich jeweils einer. Aber ASCII gibt jetzt nicht so viel her. Das Kreuz in der Mitte sind 2 Striche (oder einer, je nach dem, wie man es spielen moechte). Kleine/Grosse Hausnummern: Ganz simpel. Jeder hat drei Versuche. Pro wurf kann man sich aussuchen, wo die Treffer hingeschrieben werden sollen. Vorne, hinten oder in der Mitte. Bei grossen Haussnummern sollte die groesste Zahl natuerlich vorne hin, die kleinste nach Hinten. Ein Pudel ist bei grossen Hausnummern eine 0. Wer die hoechste Hausnr. hat, hat gewonnen. Analog dazu die kleinen Hausnummern. Wenn man die kleinste haben will, sollte man natuerlich den besten Wurf nach hinten und den schlechtesten nach vorne. Nur ein Pudel sollte nicht fallen. Das sind 9 in diesem Fall. Wer die kleinste Hausnr. hat, hat gewonnen. Hoffe, das war verstaendlich erklaert.
  7. Duesseldorf ist noch nicht Pott, sondern Rheinland.
  8. Nein, Zum Zeitpunkt des Trinkens hast Du da sicher nicht unrecht. Allerdings war das mein schwierigster Day-after ever. ...und dann bin ich wortkarg. :D
  9. [ ] unverstaendlicher Dialekt [ ] Sprachfehler Such es Dir aus.
  10. @Chief Ein Wort: Feuerzangenbowle :D
  11. Pinhead, die glauben Leuten aus Duesseldorf nicht, dass sie keinen haetten. Das wollten die bei mir auch nicht. Die behaupten tatsaechlich, ich haette einen. Tse... :D
  12. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Bud Spencer und Terence Hill
  13. *staun* ...irgendwie macht mir das Angst. :D :e@sy
  14. Morgen Ihr lieben.
  15. WIGGH: - Wenn man eingeladen wird, die Feuerzangenbowle zu schauen, dann gibt's da auch welche. - Morgens merkt man das dann immer noch. :D
  16. Hach, wie ich Stress liebe. Weihnachtsgeschenke? 2 weiss ich von 4en, die ich holen werde - 4 habe ich noch nicht gekauft. Aber das gehe ich in der stressfreieren naechsten Woche an. *froh dass bald auch noch Url*** ist* Achja, Threadtitel angepasst. Schoenen FA *zu Gesangsaufnahmen verschwind*
  17. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Weil in 3 Stunden keiner was sagen konnte? Ein wenig Geduld solltest Du schon mitbringen. Abgesehen davon wirst Du nicht der einzige sein, der seine Fragen beantwortet haben will. Sieh also das naechste Mal von Threadpushing ab!
  18. Da wirst Du noch ein Gefuehl fuer kriegen, keine Sorge.
  19. Die Schoenheit ist gerade in den Untiefen des Praesentationswerkzeuges von MS.
  20. @dgr Haette ich jetzt Zeit, wuerde ich gern darueber diskutieren. Leider habe ich die momentan nicht. Nur soviel: Der IE ist in das Betriebssystem integriert. Es ist viel leichter ueber den IE an das eigentliche OS zu kommen. Eine Fremdapplikation hat bei weitem nicht diese Schnittstellen. Gerade genau deswegen ist der IE unsicherer, eben weil es da bspw. moeglich ist, die Sicherheitsfeatures des SP2 mit einem Exploit auszuschalten. Der IE ist zu verzahnt mit Windows, um Sicherheit zu gewaehrleisten. Das ist der Firefox oder Opera bspw. nicht. Wuerd' gerne drueber diskutieren, muss aber schon wieder weg. [edit] Weg == in den Tiefen von MS Powerpoint. *g* [/edit]
  21. @dgr Damit die Anwender sich alles moegliche drauf machen, was evtl. dann Sicherheitsrisiken mit sich bringt? Damit man nicht Standardformate hat, die jeder lesen kann (Selbst bei Webanwendungen kann Browser x Dinge nicht darstellen, die Browser y darstellen kann)? Damit wir x Produkte supporten muessen, da jeder etwas anderes drauf hat? Softwarestandards im Betrieb haben schon ihren Sinn. Zu Hause kann man ja installieren und machen, was man will. Aber im Betrieb sollte schon ein gewisses Paket an Standardapplikationen vorliegen.
  22. *ranschleich* *Waermbaeren in Flamies Arme leg* *Sie in die Decke einpack, so dass sie warm bleibt* *wegschleich*
  23. Ja, aber es ist klasse, wenn man einer der Leute sein kann, die das mit entscheiden. Ich habe quasi den Firefox hier reingeschummelt. :D
  24. Morgen. IE Standard-browser? Nur noch 8 Arbeitstage, bis der Firefox hier Standard wird.
  25. Hawkeye hat auf IT-Shrek's Thema geantwortet in Plauderecke
    Meine Oma, Gott hab sie selig, kam mit ihren 86 Jahren damals gut mit einem Siemens Gigaset zurecht. Man musste Ihr nur einmal die Grundfunktionen, die SIE brauchte, naeher bringen (Wahlwdh., Kurzwahl, anrufen, auflegen) und sie kam damit prima zurecht. Da sie nicht mehr die laufstaerkste war, war die schnurlose Alternative auch eine gute Sache. " Endgeraete, damit immer eins laden kann und sie hatte ihr Telefon immer dabei, anstatt mit ihren mueden Beinen gen Telefon zu hetzen und dabei vielleicht noch zu stuerzen, weil sie sich ueberhetzt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.