Zum Inhalt springen

timmiboyer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von timmiboyer

  1. Wieso nutzt DNS UDP statt TCP ?

    Wass passier bei UDP wenn ein Paket verloren geht ?

    DNS benutzt UDP oder TCP, wusste ich garnicht, aber bestimmt, weil das sicherer ist.

    UDP kontrolliert das nicht ob die Daten wirklich angekommen sind im gegensatz zu TCP

    Ist aber keine ITSE Frage, sonst würde ich die kennen, ansonsten sage mir bitte von welcher Prüfung

    Wie entsteht ein Verbindungsaufbau welches Protokoll wird genommen

    über welches protokoll läuft der stream und TCP oder UDP ?

    Äh, SIP Protokoll?

    Keine Ahnung mit UDP und TCP, sage es mir?

  2. -san ,das ,nas

    jaja

    -udp

    Muss man nur wissen, welche Schicht und das ist Schicht 4

    -tcp

    Muss man nur wissen, welche Schicht und das ist Schicht 4

    -scsi

    Was muss man da wissen als Itse?

    -iscasi

    ist das nicht das gleiche wie scsi

    -viop

    VOIP, ist ein Kinderspiel

    -wie viel ip können in ipv4 vergeben werden (2 hoch 32 )

    4294967296, wurde noch nie abgefragt

    -raid :0 1 5 6 10 01

    Kann ich jetzt, dank chief

    -software raid und hardware raid

    das wollen die nur Vor und nachteile wissen

    -ipv6

    Wollen die nur den unterschied wissen zu IPV4

    -mobile ip

    Äh, was muss man da wissen?

    -wlan (z.b was sind Beacons)

    Was ist das?

    -vlan

    Fragen die auch immer das gleiche ab, welceh Auswirkung das Netz hat, Lastverteilung etc.

    -cat

    Kinderspiel für mich

    -digital technik

    Wie bei jeder prüfung, eine Logische Schaltung

    -nat

    Wandelt private Adressen in öffentliche Adressen um

    - firewall

    Ist auch immer das gleiche, 3 Formen, DMZ etc.

    -nat-t

    Äh? meinst wohl nat?

  3. Ich bin da anderer Meinung. Wenn man die Lösungen hat, denn weiss man, was die IHK von einem wollen und an diesem Niveau kann man sich denn halten.

    Wo ich früher noch keine Lösungen hatte, habe viel zu Kompliziert gedacht und halbe Romane geschrieben, was die garnicht wissen wollte. Manche Antworten sind sowas von einfach bzw. sowas von bescheuert, das ich nie gedacht hätte, das es darauf Punkte gibt.

  4. Hallo,

    entweder habe ich ein Denkfehler oder die IHK hat mal wieder ein Fehler gemacht

    Folgende Aufgabe:

    http://img225.imageshack.us/img225/7392/vpnp.jpg

    Lösung von der IHK:

    A: end to site

    B: end to end

    C: site to site

    Ich würde jetzt sagen:

    A: end to end

    B: site to site

    C: end to site

    weil, so habe ich das jetzt verstanden

    end to end -> 2 Aussenmitarbeiter verbinden sich per Laptop

    site to site -> Firma A verbindet sich verschlüsselt zu Firma B

    end to site -> Aussenmitarbeiter stellt eine verschlüsselte Verbindung zu Firma auf

  5. Seite geht ja wieder

    Ich werde das IT Handbuch 2007 nutzen und da steht das leider nicht drinne. Die Auflage 09, damit bin ich in der Sommerprüfung auf die Schnauze gefallen, weil da vieles nicht mehr drinne steht, was man noch braucht. Aber in der Prüfungfragen die ja höchstens ab, Unterschiede, Anschlüsse und was das überhaupt ist. Wenn die fragen was das ist, reicht ja "Speichersysteme im Netzwerk zum verwalten von Speicher"

    Was die Abkürzungen heißen, fragen die ja nicht ab, aber das weiss ich mittlerweile auch so.

  6. Wenn W-LAN ran kommt, denn auf jedenfall was mit Roaming. Strukturierte Verkabelung kam doch immer irgendwie dran, aber das ist ja pillepalle.

    Struktorgramme, kam wirklich schon lange nicht mehr dran, kann das garnicht.

    __________________________________________________________

    Wieso war in BaWü schon Prüfung, ist das nicht Bundeseinheitlich? Eine Prüfung zu erstellen, dauert doch ein Jahr?

    _________________________________________________________________

    Wegen SAN und NAS.

    SAN?

    ist das richtig, das die Speichermedien nicht am gleichen Ort sein müssen, wo der Server steht?

    NAS?

    Die Festplatten sind nicht an einem Server verbunden. Ein NAS besteht aus einem Gehäuse, Speicher und Festplatten. Wie sieht das mit der Software aus mit NAS?

    DAS?

    Das Speichermedium ist z.B. eine externe Festplatte

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...