Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DocSpencer

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Mache ich übers Wochenende. Bei der Dateianzahl reicht ne Nacht sicher nicht aus.
  2. Hi und danke für deine Antwort. Ich habe mich grad noch einmal selbst kontrolliert und leider stehen die entsprechenden Dateitypen bereits auf „Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren“. Laut Indizierungsoptionen wurden auch alle Dateien indiziert.
  3. Moin Moin ihr alle, ich habe vor kurzem Windows 2008er Server gegen 2016er ausgetauscht. Auf den alten Servern konnten die Kollegen problemlos in ihren Netzkaufwerken direkt nach Dateiinhalten suchen. Dies funktioniert auf den neuen Servern leider nicht mehr sauber. Ich habe den Windows Search Dienst auf dem Server aktiviert und auch das Update für die neuen Office Dateiformate eingespielt, damit er auch die .docx, .xlsx etc Inhalte indiziert. Leider kaum eine Besserung. Früher war es tatsächlich so, dass man in einer Excel Tabelle einen Wert hinzu fügen konnte und wenn ein anderer Kollege nach der Nummer (Seriennummer etc) suchte bekam er direkt auch die neue Datei mit angezeigt. Nun habe ich hier ganz viele Kollegen die Mich fressen wollen, weil das nicht mehr geht. Kann mich jemand retten???? LG und vielen Dank im Voraus Doc
  4. Moin an alle hier, ich habe das Problem, dass die Synology DS214se, welche ich in die Windows Domäne eingebunden habe, verliert die Verbindung alle 6 Tage. Wobei die Aussage, dass sie die Verbindung verliert eigentlich gar nicht stimmt. Die Station behauptet, die Verbindung bestünde weiter. Leider können alle AD User aber nicht mehr auf die Daten zugreifen. Nachdem ich dann die Verbindung zum AD neu aufbaue, funktioniert wieder alles für 6 Tage wie es soll. Im AD ist die Kiste sauber drin und auch in die passende OU gesetzt. Vielleicht hatte ja eine/r von euch schon einmal das Problem bzw. hat eine passende Idee. Vielen Dank im Voraus Doc PS: Frage habe ich auch im Synology Forum gestellt.
  5. DocSpencer hat einem Thema gepostet in Windows
    Moin von der Küste, ich habe grade das erstaunliche Problem, dass einige meiner User Dateien welche sie auf ihrem Desktop abgelegt haben, nicht mehr löschen dürfen, da hierfür Admin Rechte benötigt werden. Da die Variante "endgültig löschen" funktioniert, tippe ich auf einen defekten Papierkorb. Hat das Problem schon mal jemand gehabt/gelöst? Zum Konstrukt - Wir setzen hier eine Terminalserver Farm mit User Profil Disks ein. Die User lassen sich nicht in eine Alters-/Rechte- oder Abteilungsgruppe packen... Wäre super falls jemand ne Idee hätte wo ich noch ansetzen kann. Vielen Dank im Voraus Doc
  6. DocSpencer hat einem Thema gepostet in Windows
    Moinsen da draußen, ich habe hier bei einem Rechner nen interessantes Phänomen! Es ist bei der Kiste so, dass sie zwar normal in Windows bootet und dann auch normal (langsam) tut was sie soll - aber wenn man die Kiste in den Abgesicherten Modus booten will startet sie immer wieder neu sobald die Anmeldemaske zu sehen ist... Hierbei ist es egal welche Version des AM man zu starten versucht. Hat dieses Phänomen schon mal jemand von euch gesehen? Es handelt sich bei dem Rechner um ein Win7 Pro x64 System. Eine Reparaturinstallation des Rechners brachte übrigens keine Veränderung. Ich würde mich über Tips und Infos freuen Doc
  7. DocSpencer hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Moin da draußen Ich habe einen Kunden, der eine VPN Verbindung zu seinem "Heimserver" braucht und die einzige Internetanbindung die an dem Standort zu bekommen ist, ist ein Vodafone LTE. Hat von euch schon mal jemand versucht ein stabiles VPN gegen einen LTE \ No-IP oder dyndns Anschluss aufzubauen?? Hat jemand infos wie schnell / regelmäßig Vodafone bei LTE die IP ändert? Vielen Dank im Voraus! Doc
  8.    DocSpencer hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: LANCOM 821 Nachfolge
  9. DocSpencer hat auf DocSpencer's Thema geantwortet in Netzwerke
    Die gehen extern weiter. Derzeit habe ich ein 1711er auf dem Tisch liegen, dass wir noch als Ersatzgerät hatten. Das hat zwar mit 12.2MB um etwas mehr Arbeitsspeicher, über die cpu ist aber nichts zu finden. hm, mal schauen... Doc
  10. DocSpencer hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Moin Ihr alle Ich hab mal wieder ne Frage an euch alle Ich habe hier nen LANCOM 821 Router an dem einige Überwachungskameras hängen. Die Übertragungsrate der Dinger ist auch schon so reduziert, dass es grade noch reicht - ABER... Nun klebt das Ding aber seit viel zu langer Zeit bei einer CPU Last von 100% und eine Speicherlast von ~ 90% Kennst von euch jemand ein Gerät das als alternative brauchbar ist und nicht gleich ein halbes Vermögen kostet? - ja, die Definition von Vermögen ist relativ - Vielleicht hat von euch ja jemand ein ähnliches Konstrukt und gute Erfahrungen mit einem Gerät gemacht. Vielen Dank im Voraus Doc
  11. Hi ihr alle, ich bin grade dabei mir ein eigenes Chocolatey Repository zu bauen. Nun möchte ich bei einigen Tools nicht nur eine Verlinkung auf den Downloadordner des Herstellers sondern direkt eine .exe einbinden die installiert werden soll. Ist ne Vorgabe da diese Pakete so vorher auf Viren geprüft werden können. Nun finde ich im Netz für die install.ps1 zwar einiges an skripten, aber alle nur mit url Verknüpfung... $packageName = 'vlc' $fileType = 'exe' $silentArgs = '/S' $url = 'https://get.videolan.org/vlc/2.2.2/win32/vlc-2.2.2-win32.exe' $url64 = 'https://get.videolan.org/vlc/2.2.2/win64/vlc-2.2.2-win64.exe' Install-ChocolateyPackage "$packageName" "$fileType" "$silentArgs" "$url" "$url64" Kennt hier jemand eine Version mit der ich die .exe die ich in den content folder eingefügt habe direkt ansprechen uns ausführen kann??? Vielen Dank im Voraus Doc
  12. DocSpencer hat auf DocSpencer's Thema geantwortet in Security
    Natürlich läuft die Sicherung des Teils der abbricht alleine super gut durch...
  13. DocSpencer hat auf DocSpencer's Thema geantwortet in Security
    OK, ich habe mir die alten Sicherungen einmal angeschaut und kann sehen wie groß die einzelnen Schritte sein sollen. Aber auch incl System State usw liege ich nur bei ~ 170 GB... Abgebrochen wird derzeit aber bereits bei 120-135 GB Und ja, jeder Vollsicherungsjob beginnt mit einem Format des Bandes.
  14. DocSpencer hat auf DocSpencer's Thema geantwortet in Security
    Mit mehrteilig meinte ich genau das. Es handelt sich um einen Job der verschiedene Datenträger plus Systemstatus und Datenbanken sichern soll. Bez. des Systemstatus - Was meinst du mit Das kann ja viel heißen Danke auf jeden Fall schon mal! Doc
  15. DocSpencer hat einem Thema gepostet in Security
    Moin Ihr alle, ich habe grad das Problem, dass bei mir eine mehrteilige Datensicherung auf einem LTO2 Band (200GB/400GB) von Arc Serve bereits nach ~ 130GB abgebrochen wird weil das System meint (oder das Band meldet) das Medium sei voll... Getestet mit verschiedenen Bändern Vorher auch alles gelöscht Es ist auch keine Riesendatei dabei die das Volumen sprengen würde Die Gesamtsicherung sollte extrem entspannt auf das Band passen Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee! Vielen Dank im Voraus Doc
  16. Danke für den Tip

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.