Alle Beiträge von itazubi
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Manche Dinge sprechen für eine Arbeit/ Studium außerhalb von Deutschland. Sei es Wartesemester, Nichtanrechnung von Studium (Vorteil bei Wartesemester), Lockerung der Anforderungen, etc. Als deutscher Student verfallen die Wartesemester. Jemand der in Österreich, Niederlande, usw. studiert sammelt diese. Die Anforderungen für Zulassung von ausländischen Papieren wird einfacher. Es ist zu begrüßen und dennoch kommt der Gedanke "Manche Dinge sprechen für eine Arbeit/ Studium außerhalb von Deutschland" auf.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Mittlerweile kommt noch hinzu: schlechte Allgemeinbildung bei Bewerbern Interessant dabei ist allerdings der Vergleich der Branchen. Beispielsweise in der Gesundheitsbranche: Überstundenbezahlung, Gleitzeit, Teilzeit möglich, Freizeitausgleich, Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Betriebs-/Personalrat Das sind jetzt ein paar Vorzüge, welche sich fast in jedem Gesuch finden. So viel Vorzüge hab ich bei den IT-Angeboten nicht gesehen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Der aktuelle Zeitungsartikel dazu, wäre gut ;-) Ich hab das gefunden: Kritik an Fachkräftestrategie: Kanzlerin empfiehlt Unternehmen höhere Löhne | FTD.de
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
gleicht sich durch das Mehrgewicht, aufgrund der Musikanlage, wieder aus ;-)
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Der Schulboni ist nett. > 2,5 schaffst du nämlich in der Regel ;-)
-
World of Warcraft - Part 16
wie viele Bewerbungsschritte hattest du vor dem Gespräch?
-
World of Warcraft - Part 16
habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken gemacht bei Blizzard beruflich zu arbeiten?
-
Welche Hörbücher hört Ihr zurzeit?
@Chief wie ist da der Titel?
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
hattet ihr mit der Suche schon Erfolg?
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
das wäre sehr nett. Bitte per PN.