Zum Inhalt springen

itazubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von itazubi

  1. könnten wir zu den Themen auch gleich passende Lernlinks einbauen? Manchmal gibts ja informativere Seiten als Wiki ;)

    Ergänzung:

    • SAN, NAS, DAS

    • EPK

    • USV Arten (Online, Offline, Line-interactive)

    • RAID-Level

    • VPN (AH, ESP), Protokolle, IPsec Tunnel/Transportmodus

    • VOIP

    • TCP/UDP (Verbindungsaufbau, Header …)

    • Subnetting

    • OSI-Modell (+Protokolle zuordnen)

    • Strukturierte Verkabelung

    • Routing (Protokolle, Tabelle), Switching

    • NAT (statisches, dynamisches, NAT-T)

    • Funknetze (UMTS, GPRS, GSM ………)

    • Backuplösungen (differenziell, inkrementell..) + Berechnung Backupzeiten

    • USB 3.0

  2. ist das auch gut oder ist das bloß zeitverschwendung??

    Zeitverschwendung?

    Hier wurde sogar COBOL genannt und selbst das ist nicht Zeitverschwendung. Dadurch wirst du einfach besser, kannst leichter vergleichen und schneller erfassen. Vergleich es mal mit Latein. Du hast eine Basis und kannst ableiten. Java ist, im Bezug aufs Studium Pflichtprogramm. Sei froh, dass du es lernen darfst.

  3. Hallo Einsteigerin,

    geht es dir um die gewünschte Praxiserfahrung in Bewerbungen?

    Dazu eignen sich sicherlich die Trainee-Programme der Firmen sehr gut. Diese Variante wäre wohl besser als ein Praktikum. Schließlich wirst du ca. 1 Jahr lang in das Unternehmen eingeführt und bekommst schon anspruchsvolle Aufgaben. Als Internetseite würde ich die hier ansteuern.

    In welchem Studienfach hast du deinen Abschluss gemacht?

  4. Du könntest die Idee von flashpixx aufgreifen und eine Aufgabe für die Kinder daraus erstellen. Vielleicht habt ihr im Unternehmen ja derzeit so eine kleine Aufgabe, welche sonst der Azubi erledigen dürfte. Diese nimmst du, sofern erlaubt, mit und die Kinder haben eine "echte" und "verantwortungsvolle" Aufgabe. Denke nur mal daran, wenn die Kinder ihren Eltern freudestrahlend davon berichten, dass sie etwas gebaut/ repariert bzw. geschafft haben. ;)

    Verknüpfe die Arbeit mit einem Spiel und lass sie dennoch Verantwortung übernehmen.

  5. @Vorposter

    du würdest also den ITA bevorzugen? Wer sagt mir allerdings, dass dieses Fachabitur vom Anspruch und dem Stoff einer Fos bzw. Bos gleichzusetzen ist? Hier haben im Forum einige vom Hochschulstoff, beispielsweise in Mathe, gesprochen. Dem muss man sich bewusst sein. Andererseits könnte man sich auch fragen, wieso der TE eine ITA Ausbildung machen will, anstatt auf ein Wirtschaftsgym zu gehen.

    Wenn er sich schon sicher ist, dass es der FISI werden soll, dann soll er den machen. Bewerben kann er sich immer und Praktika machen ebenso. Was hindert ihn daran sich immer zu bewerben? Er wird ja sehen, wie die Firmen reagieren.

  6. eine schöne, verantwortungsvolle Aufgabe.

    Erinnert etwas an die "What do you do?"-Veranstaltungen in Schulen. Solange du also die Kinder nicht zum rauchen anstiftest (nicht so wie Naylor) sollte das erfolgversprechend sein.

    Du könntest so anfangen?

    "Wer von euch hat alles schon mal mit einem Computer gearbeitet?"

    werden sich wohl alle melden. ;)

    "Wer von euch hat schonmal ein Problem mit einem Computer gehabt?

    entweder viele oder wenige

    und jetzt kommst du:

    "Wenn ein Problem an einem Computer auftritt komme ich ins Spiel. Doch ich reagiere nicht nur, wenn der Fehler schon dar ist, sondern ich versuche ihn schon vorher zu finden. ..."

    Versuche weniger Fachbegriffe zu erwähnen, als vielmehr deinen Beruf als eine Art Comic ablaufen zu lassen. Wenn du etwas grafisch begabt bist, dann könntest du einen Arbeitsalltag von dir visualisieren. Das ist mal was neues und nicht so langweilig. Ebenso könntest du viel mehr mit einem Whiteboard (solltest du sowas haben) arbeiten. Das alles ist neuartig und spannend. Die Tafel, eine Folie haben die Kinder in der Altersstufe ja schon gesehen.

    Um welche Schulform handelt es sich?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...