Zum Inhalt springen

Woodstock

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woodstock

  1. Nein, bei mir leider nicht! Er findet dazu keinen Eintrag! Bine
  2. Ja, gewerblich technisch ist die korrekte Bezeichnung. Also unsere IHK (SIHK) führt uns darunter. Komisch dass das nicht einheitlich gemacht wird! Bine
  3. Hallo! Ich bin gerade dabei ein Programm von mir so umzuschreiben das es unter Linux läuft. Habe dabei das Problem das ich nicht weiß in welcher Header Datei oder in welcher Library cout etc. definiert sind! Kann mir da jemand von Euch helfen? Bine
  4. Also bei der IHK läuft der Beruf Fachinformatiker (beide Fachrichtungen) unter 'Technischen Berufen'! Aber man macht auch sehr, sehr viel kaufmännisches! Bine
  5. Um eine Datei auslesen zu können kannst Du es z.B. so machen: - öffnen mit fopen - auslesen mit fgets oder fgetc - schließen mit fclose Die Zeichen die Du ausließt sind Character bei fgets und Integer bei fegtc. Um damit rechnen zu können, wenn es sich um Zahlen handelt musst Du einen Cast machen! Bine
  6. Ok, auf ein neues. Ich versuche es heute Abend, und gebe Euch bescheid. Was ich nur jetzt schon sagen kann, ist das alle Benutzer Andminrechte haben, damit sie was installieren können. Wegen dem anderen schau ich dann nachher mal wenn ich nach Hause komme! Bine
  7. Das funktioniert leider alles nicht. Weder wenn ich auf beiden Computern das gleiche Konto einrichte (werder mit spezielem Nutzer noch mit Gast), noch der Versuch von EvilKnivl. Ich kann das zwar mit den Ordnern vom COmputer meiner Family machen (ganze Festplatte geht nicht), aber nicht mit meinen. Er versucht es und gibt dann den Hinweis das man dazu nicht berechtigt ist, man solle seinen Administrator fragen (und verdammt, ich bin bin der Administrator)! Ich verzweifele daran! Habt Ihr noch eine Idee? Sabine
  8. Ok, probiere ich nachher direkt mal! Danke! Und ich sag ob alles hinhaut! Bine
  9. Hmm, das heißt also das ich einen Account von mir auf dem Rechner meiner Eltern installieren muss, und einen Account meiner Eltern auf meinem Rechner? Und dann klappt es? Bine
  10. Hmm, das ist nicht gut. Vielleicht in die Richtung ich -> meine Eltern, aber nicht umgekehrt. Ich bin praktisch 24 Stunden online, und auch immer unter meinem Namen angemeldet. Da kann sich dann niemand mit meinem Profil im Netzwerk anmelden - denke ich, oder??? Bine
  11. @ EvilKnivl: Sorry, aber ich stiege nicht durch das durch was Du meinst. @ Cobra7: Wie der Titel schon sagt, läuft auf beiden Rechener WIn XP. Im zweiten Post meinerseits habe ich dann gesagt das es beides mal Win XP Professional ist! Bine
  12. Hmm, hilft mir nicht unbedingt weiter. Das komische ist halt, das ich zwar auf den Rechner meiner Eltern (dort läuft Professional mit 4 Users) von meinem Rechner aus (auch Professional aber nur ein User) zugreifen kann. Nur nicht umgekehrt. Ins Internet können wir beide, da haben wir keine Probleme. IP's werden vom Router verteilt, Subnetmask ist gleich. Treibe etc. richtig installiert. Beide Rechner befinden sich in einer Arbeitsgruppe. Ich kann aber zum Beispiel auch nur die freigegebene Daten sehen (wenn ich expliziet welche freiegebe). Gebe ich nichts frei, sehe ich auch nichts. Ich kenne es eigentlich nur so, dass ich auf alles Zugriff habe, es sei denn es ist was geschütz! Sabine
  13. Ja, ohne irgendetwas zu ändern lief das Programm. Compilation ohne irgendein Problem, zumindest unter MSVS. Unter Linux, keine Ahnung, nicht getestet! Bine
  14. Was für einen Compiler benutzt Du denn? Denn so, wie die Sachen aufgebaut sind, schaut es nach einem Linuxprogramm aus (wegen Makefile). Wenn ich es allerdings im Visual Studio compiliere geht es ohne Probleme. Aber da benutzt er dann das Makefile ja auch nicht! Bine
  15. Hallo! Bei uns zu Hause laufen der PC meiner Eltern und mein HauptPC zusammen über eine DSL Leitung. Dafür haben wir einen Router angeschafft. Nun würde ich gerne die PC's auch noch so einrichten dass man vom einen auf den anderen zugreifen kann. Aber das will nicht so recht klappen. Ich kann zwar von meinem auf den von meinen Eltern zugreifen (wenn ich dort etwas freigebe, was ich expliziet tun muss, einfach alles freizugeben geht nicht), aber umgekehrt geht es gar nicht. Könnt Ihr mir dabei helfen? Bine
  16. Sorry, aber ich meinte nicht die Grafikkarte, sondern den Treiber! Bine
  17. Ok, also die Hz Frequenz war auf 85 Hz eingestellt, wir haben es umgestellt, und werden es jetzt testen! Danke Euch schon mal! Melde mich ob es daran gelegen hat oder nicht! Bine
  18. Hmm, komisch ist nur, das es nicht von Anfang an ist, sondern erst nach ein paar Minuten (mal mehr mal weniger). Meint Ihr trotzdem das es an dem Bildschirm liegt? Grafikkarte kann es eigentlich nicht sein, weil das ganze 4 Monate funktioniert hat, und der Treiber nicht gewechselt wurde. Wie das mit der Hz Frequenze aussieht, weiß ich nicht. Da schaue ich heute mal! Bine
  19. Hmm, klappt so nicht! Also, siehst so aus an der Stelle wo ich das Bild einfügen will: <a href="javascript:CallWindowBreit('Alle_vier.html');"><img src="../Lolle_Bilder/Alle_vier.jpg" border="1" width="80" height="80"></a> Wenn ich das jetzt versuche dieses zu tun: <a href="javascript:CallWindowBreit('Alle_vier.html');"><javascript:Bild('../Lolle_Bilder/Alle_vier.jpg');></a> oder <a href="javascript:CallWindowBreit('Alle_vier.html');"><"javascript:Bild('../Lolle_Bilder/Alle_vier.jpg');"></a> oder <a href="javascript:CallWindowBreit('Alle_vier.html');"><'javascript:Bild('../Lolle_Bilder/Alle_vier.jpg');'></a> Zu machen, und in meinem Teil, wo ich JavaScript habe Deinen Teil so einzuarbeiten: function Bild(dest) { document.write("<img src="dest" border="1" width="80" height="80">"); } oder so: function Bild(dest) { document.write("<img src=dest border="1" width="80" height="80">"); } Klappt es einfach nicht! Wie kann ich das realisieren? Bine
  20. Hallo! Ich habe bei einer Freundin (sie hat Windows XP) etwas seltsamen gesehen. Und zwar kommt es immer wieder vor dass die Schrift (überall, in jeden Programm) verschimmt, verwischt, ich weiß gar nicht wie ich das ausdrücken soll. Man kann dann auf jeden Fall nichts mehr lesen. Kennt das einer von Euch. Weiß einer wie ich das beheben kann? Ein Virus ist angeblich nicht drauf. Speicher ist es auch nicht. Bine
  21. Die meisten Azubis zahlen keine Steuern, sondern wirklich nur Sozialversicherung, was aber der größere Teil ist! Wieviel verdienst Du denn, wenn man fragen darf? Bine
  22. Esrtmal wäre da die Frage: Zahlst Du Steuern? Wenn ja, dann kannst Du den zu versteuernde Betrag durch eine Pauschale für jeden gefahrenen Kilometer mindern. Ist der Betrag den zu versteuern musstes am Ende dann geringer als der Betrag den DU vorbesteuert hast (weil Du ja jeden Monat einen gewissen Satz an Steuern vorauszahlst), dann bekommst Du durch eine Steuererklärung Geld wieder! Bine
  23. Was muss ich schreiben um ein Bild mit Javascript anstelle eines normalen <img src=""> einzufügen?? Bine
  24. Ok, dann kann ich es jetzt machen! Bine
  25. Und dann habe ich drei Werte. Aber ich baruche bloß einen Hexwert. Rechne ich die dann alle zusammen? Bine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...