Zum Inhalt springen

janand2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von janand2

  1. HI, also wenn ich dich richtig verstanden hab, läuft das ganze soweit dass du den Samba Rechner siehst und er dich dann nach einen User und Passwort frägt... und den kannst du nicht anlegen... ist das so richtig??

    bei der Suse 7.3 stehen im Verzeichnis /etc/samba die ganzen Config Dateien für Samba das weisst du denk ich ja schon...

    ausserdem gibt´s da die Datei smbusers.... du musst ins Verzeichnis /etc/samba und da den Befehl smbusers -a (für add User) eingeben dann frägt er dich nach dem User den du eingeben möchtest + Password...

    die Freigaben d.h. die Verzeichnisse auf die die einzelnen User gemappt werden musst du dann in der Datei smb.conf eingeben... achte auch darauf dass du die Rechte auf die Verzeichnisse richtig machst... wenn du da Probleme hast oder nicht weisst wie das geht, kannst du gern nochmal schreiben...

    Gruss Janand

  2. hallo :-)

    ich hab den DSL Router von Linkpro is-430r...

    ich bekomm das Teil einfach nicht dazu dass er ftp oder telnet Anfragen zu meinem Server weiterleitet... er routet gar nicht...

    wenn ich eine Telnet auf die WAN Adresse mach müsste er mich eigentlich auf meinen Server 192.168.1.4 weiterleiten...

    er leitet mich aber auf den Router 192.168.1.1 da kann ich dann praktisch Remote Einstellungen zum Router machen...

    ftp lehnt er gleich ab... er sagt "ftp connect: Verbindung abgelehnt" ich denk dass er micht ebenfalls auf dei 192.168.1.1 "routet" aber nicht auf den Server..

    wenn ich das ganze lokal mach also über mein Notebook direkt auf die 192.168.1.4 geh dann geht ftp und telnet also stimmt irgendwas mit der Einstellung des Routers nicht...

    wie sag ich das dem Router, wo muss ich denn sowas wie ne Routing Tabelle konfigurieren???

    danke für eure ANtworten :-)

    Gruss Janand

  3. hallo ich bin's nochmal :-)

    habe in der conf Datei folgendes gemacht..

    Default Route ~/public_html public

    hinzugefügt und den User public1 in der Gruppe public angelegt...

    alles funzt er rootet mich ins public_html, aber wenn ich den Befeh ls / eingebe sehe ich das Route Verzeichnis mit /etc usw...

    was mach ich falsch? oder kann man das nicht verhindern?

  4. krieg das irgendwie mit den Manpages auch nicht hin... ich weiss einfach nicht wo mein Fehler ist.

    kannst du mit das irgendwie Schrittweise erklären wie du das gemacht hast? wenn du willst auch mit nem anderen ftp server z.b. proftp...

    wäre echt super denn ich bin hier gerade echt am verzweifeln :-(

    thx!!

  5. hallo, danke für deine ANtwort...

    dass die User in ihr Home LW gemappt werden bzw. in das Directory das ich angebe das klappt wunderbar...

    nur ich möchte dass die User den Root Baum nicht sehen, d.h. sie sollen mit dem Befhel cd / nicht den Root Baum sehen sondern an der Stelle im Baum praktisch gefangen bleiben wo ich sie "hinmappe"...

    weisst du da noch was dazu? danke für deine Antwort...

  6. hi @all! :-)

    habe folgendes Problem mit wuftp...

    ich hab den Deamon installiert und alles funktioniert wunderbar...

    nur habe ich das Problem, dass die User die auf den Server gehen den kompletten Verzeichnis Baum sehen...

    ich möchte dass die User ihr Home Verzeichnis sehen und das praktisch ihr "Root" ist...

    wie muss ich das konfigurieren? Einstellungen in der Datei /etc/ftpaccess bringen überhaupt nichts...

    Danke für eure Antworten.

    Gruss Janand

  7. HI!

    das hat bei mir auch nicht gefunzt...

    aber installier dir doch erst Linux und dann das WIn unter VMware... :-) Linux ist doch sowieso besser ausserdem stürzt nicht gleich dann ganzer Rechner ab wenn Win mal abschmirt was ja bekanntlich öfters vorkommt :-)

    Gruss Janand

  8. HI an alle,

    ich möchte unter w2k mein Hintergrundbild wechseln. Ich meine nicht das Desktop Hintergrundbild sondern das Bild bei Hoch- und runterfahren...

    normalerweise macht man das doch indem man das logo.sys einfach austauscht oder?? ich finde diese Datei aber nicht in meinem Win- Verzeichnis...

    eine dementsprechende logo.sys habe ich mir unter www.windowstuning.de runtergeladen nur finde ich die Original nicht...

    wär super wenn ihr mir weiter helfen könntet...

    Gruss Janand

  9. Hallo,

    ich möchte ein VPN unter W2k einrichten... hab das über die Netzwerkeinstellungen eigentlich schon getan... ich bekomme aber beim Verbindunsaufbau zum Host die Fehlermeldung : "NTLM Authentication failded due to insufficient credentials. Please login with clear text username and password... Server allows NTLm authentication only Server has closed connection"...

    kann mir jemand weiterhelfen? hat jemand Erfahrung damit?

    Über Postings würde ich mich freuen

    Gruss Janand :cool:

  10. Hallo,

    ich möchte ein VPN unter W2k einrichten... hab das über die Netzwerkeinstellungen eigentlich schon getan... ich bekomme aber beim Verbindunsaufbau zum Host die Fehlermeldung : "NTLM Authentication failded due to insufficient credentials. Please login with clear text username and password... Server allows NTLm authentication only Server has closed connection"...

    kann mir jemand weiterhelfen? hat jemand Erfahrung damit?

    Über Postings würde ich mich freuen

    Gruss Janand

  11. Hi! danke dass du dich so schnell gemeldet hast... ich kann bei Sun aber nur dieses bin-File runterladen... kannste ja mal ausprobieren :-) (www.sun.com.. im Download-Center).

    Die Datei hat 120MB... sie hat ausserdem kein Exekute-Recht.. ich kann sie ihr zwar geben aber das hat auch nichts gebracht...

    was ist eigentlich diese bin-Datei für was wird diese benötigt??

    Gruss Janand

  12. Hi@all,

    hab mal wieder ein Problemchen... hab mir gestern die Beta von Staroffice 6.0 gezogen... das File das ich runtergeladen hab ist aber eine Datei die mit .bin endet...

    wie kann ich solch ein Datei unter Suse Linux entpacken bzw. installieren...

    wär super wenn ich schnell ne antwort bekommen könnte brauch endlich ne gescheite Textverarbeitungssoftware :o)

    Danke für eure Antworten...

    Gruss Janand

  13. ist okay!! danke für die Antwort... hab es aber über´s Wochenende selbst hinbekommen war nur ein Konflikt zwischen zwei VMware Versionen weil ich schonmal eine auf der Platte hatte... läuft alles super... w2k läuft jetzt über Linux...

    geil!!!

    Gruss Janand

  14. hi danke dass du so schnell geantwortet hast...

    was für ne Datei muss ich den entzippen?? das klappt bei mir nicht... beschreib bitte mal genau wie du das Teil installiert hast :-)

    über den Paketmanager??

    Gruss Janand

  15. Hi@all... ich möchte gerne VMware unter Suse Linux 7.2 installieren. Momentan ab ich den 2.4 Kernel... hab gehört dass es damit Probleme geben soll ???

    Weiss jemand ein gutes Buch oder Site wo ich nachlesen kann wie das mit der Installation funktionier? ich komm damit einfach nicht klar... auf der vmware-page ist das auch total blöd beschrieben...

    wär super wenn ihr mir antworten würdet... hoffe es gibt ein paar Leutz die damit schon Erfahrung haben...

    Gruss Janand :cool:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...