
janand2
-
Gesamte Inhalte
254 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von janand2
-
-
@hades, hab ich mir fast gedacht ;O)))))
-
hi@all,
hab eine Frage und hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Beim W2k Server ist standardmäßig eingestellt, dass der Benutzer 14 Tage bevor sein Passwort abläuft gewarnt wird. Diesen Zeitraum kann man benuzterdefiniert durch einen Registry Eintrag ändern, weiss jemand wo??
Danke für eure Antworten.
-
hi@all...
jetzt funktioniert alles
) lag an der Konfig, die Vorwahl 0192 war gesperrt daran lags
) ob die Telekom das mit Absicht macht? T-online wählt sich bestimmt nicht mit so ner Vorwahl ein ;O)
Danke für eure Hilfe.
-
okay ;O)) die Anlage kann ich erst am Donnerstag testen... ;O(
-
mhmm ja er frägt mich schon... aber wieso sollte gerade die Nummer des Providers gesperrt sein? Ich meine die Handy Nr funktioniert ja auch...
-
cool danke das versuch ich mal... komisch ist nur dass ich über die Anlage mein Handy anrufen kann oder hat das damit nichts zu tun??
-
das werde ich als nächtes versuchen denk ich.. .bei der Anlage war ne T-online CD dabei aber leider keine Zugangsdaten ;O)) ich schau mal T-online vorbei.
-
ne alle Rufnummern sind frei... keine 0180- Sperre oder so...
ist egal was ich für nen Provider nehm: alle gehen nicht.
Ausser mein Handy das kann ich anrufen, d.h. ich erstell ne DFÜ-Verbindung mit der Handy Nummer und dann klingelt das auch...
-
die Anlage ist schon am USB angeschlossen... nur die hat intern eine Routerfunktion... ich versteh auch nicht so ganz was die TCP/IP Verbindung soll...
-
Hallo,
ich hab ein Problem mit Sendmail. Habe Redhat 9 am Laufen.
Problem ist, dass beim Bootvorgang der Sendmail Deamon ewig steht, ich muss bestimmt 5min warten, bis er weiter bootet. Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich irgendwelche Systemeinstellungen geändert habe... aber ich glaube nicht.
Hat jemand eine Idee??
Danke für euer Hilfe ;O)
-
eigentlich bin ich schon nach der Anleitung gegangen...
also das Gerät angeschlossen... Telefone, NTBA, Rechner, funktioniert auch alles, laut LED`s an der Anlage ist auch alles ok. (kein rotes Licht oder ähnliches).
Die Capi Treiber Anzeige (Capi Controll) erscheint auch in der Taskleiste... dann habe ich die Zugangsdaten meines Providers in die Anlage eingegeben... im Browser eine Page eingegeben... danach möchte er eine Verbindung aufbauen, Capi Kontroll frägt dann ob die Verbindung aufgebaut werden darf. Ich bestätige mit Ja oder OK und dann poppt ein Fenster auf mit dem Fehler "ISDN Fehlermeldung 47".
Wenn ich eine DFÜ Verbindung einrichte, wählt er ganz kurz... bringt dann aber dass keine Verbindung aufgebaut werden kann,,, ich komm mal nicht bis zur Authentifizierung des Benutzers und des PW.
Bei der Installation der Anlage wird ja eine Netzwerkverbindung eingerichtet... ich dachte zunächst, dass es vielleicht daran liegt und hab die Netzwerkkarte ausgebaut und die Protokolle usw. gelöscht.
Funktioniert aber leider auch nicht... das mit der TCP/IP Verbindung zur Anlage funktioniert aber schon... der Rechner bekommt eine IP Adresse und ich kann die Anlage auch pingen.
Ich weiss nicht mehr weiter :confused:
-
mhmm ****.. aber das muss doch gehen...
Ich hab´s mit Win98 und W2k versucht...
hat sonst noch jemand ne Idee??
@ohne worte: die Zugangsdaten sind richtig... ganz sicher.
-
Hallo,
habe gestern versucht die Eumex 504PC USB ISDN Anlage von der Telekom zu installieren. Das Problem ist, dass ich keine Verbindung ins Internet bekomm.
An der Anlage kann entweder direkt in der Anlage ein Provider eingetragen werden, oder ich geh über´s DFÜ Netzwerk. Beides funktioniert nicht.
Komischerweise kann ich aber mein Handy über die Anlage anrufen, d.h. wenn ich eine DFÜ-Verbindung mit meiner Handy Nr. einrichte, funktioniert alles einwandfrei.
Beim Internet Explorer kann man sich ja mit den MSN Diensten Verbinden (über Setup... usw.) Das funktioniert auch einwandfrei.
Folgende Fehlermeldungen erhalte ich wenn ich mich mit meinem Provider einwählen möchte.
1. Einwahl intern über die Anlage: ISDN Fehlermeldung 47
2. über das DFÜ-Netzwerk: Er wählt zwei Sek, sagt dann dass die Verbindung fehlgeschlagen ist.
Kann mir jemand helfen? was mach ich falsch??
Danke für eure Hilfe.
-
vielleicht hilft dir das: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=50719
-
Wäre VNC ne Möglichkeit? oder hat die Linux Kiste keine Grafik?
Kannst dir ja mal überlegen... ich hab das selbe wie du vorhast auch schon gemacht, allerdings über ssh, damit hat´s wunderbar geklappt. Versuch´s mal damit.
-
sorry dann weiss ich im Moment leider auch nicht weiter.
-
hast du dem VNC Server Parameter mitgegeben?? d.h. z.B. vncserver -depth 24 -resolution 1024x768-..... schau mal unter vncserver --help.
Janand
-
@Biotecs
hab bisher noch nicht geschaut... heut abend hab ich Zeit ich meld mich dann ;o)
Gruss Janand2
-
mit simicq hab ich auch Probleme...
wenn ich jemand was schreiben möchte stürzt der komplette Client ab, hat jemand ne Idee?? :confused:
-
stimmt Debian hat in dem Punkt echt riesen Vorteile...
-
ich denke Pwnz mein das aus Prinzip ;o)
Ich denk mal das so gut wie alle Linuxler was gegen Win haben...
wenn du erstmal Hardcore Linux User bist, wirst du dein Windoooof XP nie mehr booten ;o))
-
hab´s hinbekommen,,, der eintrag in /etc/grub muss heißen root=/dev/hda....
mit dem "Label" das standardmäßig verwendet wird, kann der neue Kernel nichts anfangen.
-
nimm VNC oder leite dein X einfach um... willst du von ner Windows Kiste auf den Linux Rechner oder? dann kenn ich nur VNC...
oder ist das nicht das was du machen möchtest??
Gruss Janand2
-
Hi ich bin´s nochmal...
hab mir gerade den Kernel 2.4.21 unter Redhat 9 installiert...
beim reboot bekomm ich aber folgenden Fehler:
VFS: Cannot open root device "LABEL/" or 00:00
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 00:00
hat jemand eine Idee? kann das etwas mit der initrd.rd Datei zu tun?
Wie sieht der Eintrag für den neuen Kernel im grup aus? Vielleicht hab ich dort etwas falsch gemacht.
Danke für Eure Hilfe ;O)
Win2k Server Password Expire
in Windows
Geschrieben
super vielen dank