Ich halte das so:
Wenn ich auf eine Seite stoße, die zwar das gewünschte Produkt führt, aber nur Zahlungsweisen anbietet, die mir nicht zusagen, dann überlege ich, ob ich das Produkt WIRKLICH brauche.
Wenn das der Fall ist dann suche ich nach Alternativen und zahl auch gerne dann 3 EUR mehr ansonsten bleibt das Produkt dann doch beim Händler.
Im Prinzip sind die meisten Einkäufe im Internet dann doch nur Artikel die dem eigenen Luxus dienen (seis die Musiksammlung, ein Möbel-Lieberhaberstück, ein spezielles Kleidungsstück - wasauchimmer) und auf die ich im Zweifel dann verzichten kann.