Zum Inhalt springen

Ganymed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Ganymed

  1. Ich guck mir das mal näher an. Schaue was die Enttester - äh Kunden dazu sagen und wenn es nicht DAS Hammerfeatrue hat denke ich dass ich mir vielleicht(!) das iPhone 4 kaufen könnte. Aber mal sehen. Brauchen tu ich das eigentich nicht
  2. Nein, er hat die Tanz-App probiert Oder den "Nacktscanner" an den Frauen
  3. Für wenig Platz empfehle ich gerne "Säulenobst". Das sind sehr schlanke Obstbäume. Die Mirakose ist Selbstbefruchter, weswegen ich davon nur einen auf der Terasse halten muss Gibt auch Äpfel etc. Säulenobst - Baumschule Horstmann
  4. Heißt ja nicht, dass du es musst. Aber ich denke mit Android setzt du nicht schon auf ein totes Pferd und hast was "zukunftsicheres", wo du dir nicht beim nächsten neuen Gerät alles neu zusammensuchen musst.
  5. Ich habe mind.6 Pflanzen. Und ich sage ja nicht, dass das jeder machen soll. Das war nur ein Beispiel für mich, was ich selbst machen kann ohne unbedingt auf Industrieprodukte zugreifen zu müssen. Ich pflanze auch Mirakosen (Mischung aus Mirabelle und Aprikose) auf der Terasse an. Davon mach ich im Spätsommer immer leckeren Kuchen. Wer das nicht kann, sollte auf saisonales Obst möglichst ohne große Pestizide zurückgreifen. Erdbeeren im Januar müssen nicht sein. Die sind meistens auch eh sauer. Auch von Ländern aus Israel etc. kaufe ich keine Kartoffen oder Weintrauben. Da vertraue ich eher den deutschen Bauern oder dem (bei Weintrauben) Holländischen Erzeugnis. Einfach auf sein Bauchgefühl hören
  6. Bitte Such dir was aus, was gefällt und vor allem (finde ich ganz wichtig!) nicht träge in der Steuerung ist. Alles andere ist denke ich Geschmackssache und durch die Apps bekommst du quasi am Ende eh das Telefon was dir gefällt. Wie gesagt ich mach selbst kein Android Fass auf, weil ich zuviel schon an Infrastruktur bei Apple hab und ich faul bin das zu ändern Android hat sich bewährt (im Gegensatz zu Windows-Handys) und ich denke, falls du mal ein Tablet möchtest ist der neue Fire von amazon auch ein echt feines Gerätchen, worauf man sein jetziges Andriod-Equipment bestimmt super drauf abstimmen kann
  7. Carwyn: Ich würde dir im übrigen auch zu einem Android dann raten, wenn du noch neu einsteigst. Die Telefone sind einfach günstiger und auch für deinen Anspruch ausreichend.
  8. Mein Vater meinte zu mir: Wenn du das dir kaufst, dann kannst du ja das Geld von deinem jetzigen Handy auf unseres übertragen lassen. WTF? Ich habs zwar gesagt, dass ich mit das iPhone 5 mal anschauen werde, aber gekauft ist das noch lange nicht :bimei
  9. Wie gesagt, gegen manchmal ist ja nichts einzuwenden, wenn man die Chips kauft. Aber nicht jeden zweiten Tag. Ich persönlich habe gemerkt, seitdem man nicht mehr so viele künstliche Aromen zu sich nimmt, dass einem Cola und Gummibärchen extrem süß vorkommen. Ich weiß nur eins: Das hat mich echt so selbst erschrocken, dass ich da schon missionarisch ran gehe und den Leuten mal vorschlage das Experiment an sich zu testen. 2-3 Wochen reichen da völlig, um den Geschmacksnerven einen Reset zu geben. Dann kauft man die Tütensuppen von Knorr (ja, die mit den ganz vielen tollen Tomaten!) schon automatisch nicht mehr. Kindern würde ich das auch nicht mehr uneingeschränkt zum essen geben. Nicht verbieten, das reizt nur das Verbotene, aber einschränken. Möhren untereinander kann ich auch selbst machen und brauch kein Hipp dafür. Gerade wenn ich den ganzen Tag daheim bin, hätte ich Zeit für sowas (für Unterwegs eher weniger ). Man sieht ja jetzt schon, dass sie echte Bananen nicht mehr so gerne essen, weil die Bananen aus der Chemie besser schmecken (weil intensiver). Fertigprodukte haben bestimmt ihre Berechtigung. Ich nutze sie auch. Wenn ich krank bin, mag ich nicht am Herd stehen. Alte Menschen, die nicht mehr selbst die Kartoffen schälen können, sind bestimmt froh, dass es schon fertige Klöße etc. gibt. Aber solange ich es nicht brauche, werde ich das Zeugs vermeiden, und werden nicht meine Hauptnahrungsquelle.
  10. Ich bin der Meinung, das Obst und Gemüse nicht unbedingt Bio-Qualität haben müssen. Das Bio-Siegel ist an sich schon sehr oft einfach nur noch eine Lüge, um das schlechte Gewissen des Kunden anzusprechen. Mein liebstes Beispiel ist die Bionade. Prangt riesengroß ein Bio-Logo drauf. Tja, was ist Bio? Der Zucker, der tonnenweise drin ist. Dafür darf das ganze Produkt das Biosiegel tragen. Das das Zeugs jetzt nicht gesund ist, ist mir auch klar. Ist halt Limo. Suggeriert dem Kunden allerdings, dass er "was gutes" gekauft hat. Ich will nicht wissen, bei welchen Produkten das noch der Fall ist, wo man es nicht so offensichtlich sehen kann. Worauf ich eher beim Kauf achte, sind die 1000 E-Nummern, Glutamate (oder Hefeextrakte wie es so schön heißt) und eigentlich möglichst nichts fertiges, was ich auch besser selbst herstellen kann. Ich denke, komplett politsch korrekt und absolut Gesund bekommt man als Stadtmensch nicht hin. Man kann nur schauen, es soweit wie es geht zu vermeiden, das man haufenweise Müll zu sich nimmt. Beispiel ist Carwyns Erdbeer-Späne-Mehl. Den Joguhrt dazu erzeuge ich nicht selbst. Da kaufe ich (hoffentlich guten) Naturjoguhrt. Die Erdbeeren züchte ich auf meiner Terasse dazu. Meine Erdbeeren in den Joguhrt und fertig. Schmeckt lecker und ich weiß das auch Erdbeeren und kein Holz drin ist
  11. Ich halte das nach wie vor für ein Gerücht, dass man mit wenig Geld nicht essen kann. Die Lebensmittel sind zum Teil sehr, sehr günstig in Deutschland. Insbesondere Produkte, die kein Mensch benötigt, wie Süßigkeiten und Alkohol. Und gerade diese Artikel, die im Einkaufwagen zu hauf landen, könnten wunderbar durch weniger und dafür (zum teil vermeintlich) hochpreisigere Dinge ersetzt werden. Ich möchte jetzt niemanden die Tüte Chips madig machen (esse ich selbst gerne mal). Aber viele meckern über den "leeren" Wagen im Einkaufswagen und das was drin ist ist auch noch - Nahrungstechnisch gesehen - einfach Schrott. Der Deutsche setzt meiner Meinung nach falsche Prioritäten. In anderen Ländern haben Nahrungsmittel auch einen höhren Stellenwert und Essen wird regelrecht zelebriert. Wo nimmt man sich denn heute noch Zeit? "To Go" - Geschäfte in allen erdenklichen Formen zieren die Einkaufstrassen. Schnell, preiswert und überall verfügbar ist das Motto. 3 EUR mehr für ne Salami zahlen? ICH? Nein. Aber dann das teuerste vom teuersten für ne Autopolitur ausgeben oder das neuste Handy in der Tasche haben. Ich bin der Meinung, die wenigsten sind sich anscheinend noch bewußt, dass anständige Ware nun auch mal was kostet. Leider ist dieses Bewußtsein eher bei anderen Konsumgütern zu finden als bei den Lebensmitteln. Das ist trauig und auch schade.
  12. Der Abkürzungsanteil ist enorm gestiegen. :beagolisc
  13. Ich kann nicht Teilzeitbekloppt sein :bimei
  14. Nee, das ist was tolles, wovon man nimmer pupsen muss, sagen die in der Werbung! :mod:
  15. Du hast mich einfach nicht verstanden Man sagt, wenn das normale Logo bei Google zu sehen ist, dann hat Google Geburtstag. Ist aber hiermit wiederlegt worden.
  16. Oft spekuliert nun endlich die Lösung: Es ist NICHT der Geburtstag von Google, wenn mal kein Spezial-Logo, sondern das übliche Logo auf deren Startseite auftaucht. Google
  17. Wenn Sie die Ente hereinlassen, lasse ich das Wasser hinaus. Also ich sitze gern mal ohne Wasser in der Wanne.
  18. Wußten Sie schon: Dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?
  19. Ach! Du dodl di! Dö dudl dö ist zweites Futur bei Sonnenaufgang.
  20. Nee... sorry... dann hab ich nur ein Jodeldiplom.
  21. Oha. Wo ist das Zertifikat dazu, was ich mir ins Klo hängen kann?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...