Zum Inhalt springen

Ganymed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Ganymed

  1. Ach? Klein und Mickrig? :floet: :bimei
  2. Alice im Wunderland :floet: Das sagt der White Rabbit :floet: (ok stimmt nicht ganz es war die Raupe, aber egal...)
  3. Danke Dir Aber irgendwie hab ich heut schon wieder genug süß gefuttert... Aus reiner langeweile. Ok, ich hab was zu tun, aber Spass macht das nicht... *reinratzt und schnarcht* :schlaf:
  4. Bähä, ich will in mein Bett -> Hab grad so nen Müde-Flash... Was tun?
  5. Über readonly <input name="vorname" type="text" size="8" value="€ 699.-" readonly> Auch zu finden bei Selfhtml Edit: zu langsam
  6. Ganymed

    Basis ermitteln

    @klotzkopp Also einfach den Bubblesort so belassen (der fragt ja nach "kleiner als"-Geschichten)? Also zwei Variablen, die Strings aufnehmen und dann fragen if var1 < var2 then ... end if; ? Hmmm... ist ein Versuch Wert. Da Oracle immer nur Fehler schmeisst hab ich mich da nicht rangetraut. Ich versuchs mal
  7. Ganymed

    Basis ermitteln

    Ja, ok, das hatte ich nicht gemacht. Ich hatte dann einfach die Zahlen addiert die da rauskamen und die Gesamtsumme verglichen... *jetzt grad überlegt wie sie das in den Bubblesort am dümmsten packt* Nur hab ich ein Problem, wann ich am besten Trennen sollte Die Anzahl der eingesetzten Artikel ist ja unterschiedlich. Von nur einem bis zu 500 ist alles dabei...
  8. Ganymed

    Basis ermitteln

    Also ich habe (nachdem ich mir die Nullen und Einsen so wie ich sie brauche zusammenklamüsert habe), insgesamt maximal 10 Strings, die den Aufbau einer Binärzahl haben. Ich kann sie ja wie oben beschrieben nicht umrechnen, weil der Datentyp die Zahlen nicht mehr aufnehmen kann. Nun müsste ich aber trotzdem irgendwie eindeutig herausbekommen, welcher dieser Binärzahlen nach dem Umrechnen die kleinste von allen wäre, ohne diese BIN_TO_NUM Funktion (die ist eingebaut). Nur hab ich nicht wirklich eine Idee wie das eindeutig funktionieren könnte ohen umrechnen. Ich hab schon an Trennen gedacht und die einzelnen Blöcke umrechnen; aber ich hab nen Fall gehabt, wo es nicht eindeutig war. (Schreibtischtest) Ich hab auch keine String-Funktion in meinen Büchern gefunden, die das kann: nämlich umrechnen und das Ergebnis in einem String sichern. Quasi ein BIN_TO_VARCHAR. Oder besser ein BIN_TO_CLOB. Aber dann hab ich ein anderes Problem, was ich schon im Datenbankforum gepostet habe... Irgendwie hängts an Oracle, dass meine Ideen nicht funktionieren :floet:
  9. Ich sag ja - es gibt schlimmeres -btw- Was ich gestern gelernt hab: - Die Waschmaschiene brauch definitv zu lang - Ich kann bei Socken extremst blöd gucken - Ich ess 400g englisches Weingummi alleine :eek
  10. Warum hast du das gemacht bekommen? Betäubung? Nö - warum denn? Da bekomm ich vorher auch ne Spritze in den Hals. Von daher ists dann auch egal
  11. *beatles singt* HELP! *aufs Oracle-Forum deut* Mönsch dieses PL/SQL kann ja gar nüschts... Mit anderen Sprachen hätt ich so nen Hickhack nicht...
  12. Hallo zusammen, gibts eine Möglichkeit den Inhalt von CLOBs zu vergleichen? Ein Vergleich wie If Var1 = Var2 then .... End if; funktioniert nicht. Bekomme ich Kompilierungsfehler Und noch eine Frage: Wenn ich Select BIN_TO_NUM(1,0,0,1,0) from Dual mache, schreibt er dann den Wert in Dual in ein entsprechend großes Feld? Was ich meine ist, dass ich das Problem habe, dass meine Binärzahl beim umrechnen für Number zu groß wird und ich den Wert nirgends mehr abspeichern kann. Hat er das Problem, wenn ich versuche das Ergebnis in ein (zu kleines) Number-Feld zu schreiben oder schon bei der Ausführung in Dual? Wenn ich das in ein Clob reinschreiben könnte, müsste das Ergebnis ja wieder reinpassen. Die Größe ist ja riesig von dem Datentyp. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte Gruß Ganymed
  13. Gibt schlimmeres Die paar Minuten wo die steckt ist das zum aushalten Aber das ist zum Glück vorbei
  14. Ich hab dieses Jahr bestimmt schon 15x Blut abgenommen bekommen. Ist doch gar nicht schlimm. Die Spritze in den Hals zum punktieren ist da wesentlich unangenehmer :floet: Aber auch nur beim ersten Mal, da der Arzt ein Trottel war und ich da 15min gelegen hab.
  15. Ganymed

    Basis ermitteln

    Nein, dazu haben wir keine Entwicklungszeit. Ich hätts ja gern einfach in ein größeres Zahlenfeld gepackt, aber das kennt Oracle nicht. Oder halt mit Java auslagern. Dazu fehlt mir aber das Technische KnowHow. Hab zwar mal was nachgeschaut,aber ich hab dazu einfach zu viele Fragen, als das ich das damit machen könnte. Hier in dem Oracle Buch gibts auch keine Strings-Vergleichs Funktionen. Naja, das BIN_TO_NUM stand ja auch nicht da drin. Vielleicht was dazu wer Rat?
  16. Hülfe! Ich hab doch was edles entdeckt! Hat wer Hilfe? Klickst du hier
  17. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Vorgeschichte, warum die alte Lösung nicht mehr genommen werden kann: Ich habe diverse Artikel, die angekreuzt werden, ob Sie benutzt werden oder nicht. Dieses Ankreuzen wird in Oracle mit einer "0" bzw. einer "1" in einem Number-Feld gesichert. Aus diesen Angekreuzten Artikeln ergeben sich bestimmte Ausgabe-Kombinationen in einem Layoutprogramm. Dazu habe ich zuvor die Nullen und Einsen (also eine Binärzahl) zusammengefasst und mit BIN_TO_NUM in eine Number umgerechnet. Diese Number wird - wie der Name sagt - ebenfalls in einem Numberfeld gesichert. Mit Hilfe der gleichen Dezimalzahlen sehe ich dann, welche Kombinationen zusammengefasst werden können (gleiche Dezimalzahl = gleiche Ausgabe). Das hat auch wunderbar funktioniert. Nur leider haben wir jetzt einen Kanidaten der mehr als 126 Artikel benutzt und damit das in Oracle verfügbare Number-Feld ausreizt. Da ich keinen Datentypen gefunden habe, der größer ist, haben meine Kollegen und ich beschlossen ein Varchar zu nehmen und die Null-Eins-Kombinationen als String zu vergleichen. Also "011101" wird z.B. mit "110100" verglichen. Das funktioniert auch so weit ganz gut. Nun hänge ich an was anderem. Die kleinstmögliche Kombination (also ein Layoutdokument, in dem alle Artikel auf alle Fälle vorkommen), wird mit Hilfe der errechneten Dezimalzahlen und einem Bubblesort errechnet. Da ich ja jetzt keine Zahlen mehr habe (benutzen kann), habe ich folgende Frage: Gibt es ein Pendant zu einem Bubbelsort mit einem solchen Stringvergleich? Oder gibt es eine andere Möglichkeit mit Hilfe der Nullen und Einsen eine eindeutige Zahl zu ermitteln? Ich hab schon an Quersummen gedacht, aber das funktioniert nicht eindeutig... Klotzkopp, ich zähl auf dich (und auf alle anderen kreativen Köpfe hier natürlich auch )
  18. @Dark Das ist normal... Ich hab zwar gut geschlafen, bin aber schon wieder müde :floet: Hoffentlich legt sich das mit Mittags wieder
  19. Argh! Ich LIEBE Debugging! Na immerhin hab ich mal nen Reproduzierbaren Fehler Nicht ganz so edel wie sonst meine Bugs :bimei
  20. Moinsen zusammen, hach wat hab ich gute Laune Gut geschlafen :beagolisc und grad lecker Brote am futtern *börps*
  21. Von dem Austauschprogramm weiß ich nichts Aber da meiner die Symptome zum Glück nicht hat, brauch ich es auch nicht in Anspruch zu nehmen (auch wenn der Zeitraum stimmt - Seriennummer guck ich mal daheim nach) Danke Dir!
  22. Ja, weiß ich und wenn dem so gewesen wäre hätte ich jetzt nen dicken Bauch und den hab ich nicht Und wenn, bezahl ich woanders Harrharrharr... :floet: Bähäh... Der Hawklonkel ist ja so gemein zu mir... Aven so tu doch was
  23. Wie? Du auch? :bimei *zurückbösgrinstundsichdasnichtgefallenlässt*
  24. Ist man dann zwingend schwanger? :bimei
  25. Hab ich mir auch überlegt, aber nachher werd ich mit Eislöffeln beworfen :bimei Heut Mittags gabs vom Bäcker ein Donut, eine Laugenbrezel und eine Pizza. War lecker. So langsam hab ich das Sortiment durch. Im Moment ess ich Gummibärchen :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...