-
Gesamte Inhalte
1621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
19
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Ganymed
-
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein, ich hab nur die Gelegenheit beim Schwa... äh Schopfe gepackt um einen unqualifizierten Kommentar abzuseilen -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein, nicht sein ernst. Mit deinen Ärmchen kannst du glatt 9 Kätzchen an einen Schwanz packen gleichzeitig nach ihm werfen, anstatt eine mit 9 Schwänzen -
der Trend zu geschlossenen Systemen ist besorgniserregend
Ganymed antwortete auf GoaSkin's Thema in Small Talk
Ich seh das nochmal komplett anders. Wie ein Betriebssystem hat auch ein Auto Anwenderschinttstellen, die durch in der Regel gut durchdachtes Design einfach und unkompliziert zugänglich gemacht werden. Und dann noch mehr als die vorgesehenen Zugänge machen zu können, muss man Know-How mitbringen, um Dinge anzupassen, ansonsten mache ich mein Auto / Betriebssystem kaputt. Wenn ich das nicht kann / möchte, dann lasse ich das halt oder such jemanden, der sich damit auskennt (Werkstatt / Support). Wenn allerdings völlig verständliche Schnittstellen so beschränkt werden, dass man absolut eingeschränkt ist, dann ist weder ein Auto noch ein Betriebssystem akzeptabel. Als Beispiel wäre es fatal, wenn ich mein Benzin für mein Auto nur bei einer bestimmten Tankstellenkette kaufen könnte oder nur vereinzelte Werkstätten meine Glühbrine am Wagen wechseln könnten oder ich gar den ganzen Wagen wegen so einner lapalie wieder zum Hersteller schicken muss. Ist es mir allerdings freigestellt, mit wo und mit was ich meinen Wagen betanke (von Benzin vs. Diesel mal abgesehen) ist doch alles in Ordnung. Ich muss und will nicht im Detail wissen und aufschrauben können, wo das Zeugs hinfließt. Ich will den Wagen einfach und schnell wieder volltanken. -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Sag' ich doch! -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Ganymed werd ich genannt, hab mich mal hier hin verrannt. Nun bin ich hier ich arme Sau, und dank dem Laden hier auch noch Ehefrau. Drum nimm dich in acht vorm Jupitermond, vor der Lästerschwester bleibt keiner verschont! () -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Brüller! -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Ach da liegt das Auenland... Oder eher Mordor? Mein Beileid auf alle Fälle -
der Trend zu geschlossenen Systemen ist besorgniserregend
Ganymed antwortete auf GoaSkin's Thema in Small Talk
Ich rede nicht nur von Software, sondern auch die Hardware. Bestes Beispiel ist der MacPro. Während man bei den Laptops und dem iMac versucht die Consumer anzulocken, bleiben die - richtigen - Profis unbedient. Das Gehäuse ist super, keine Frage aber selbst dort wurde kaum etwas daran verändert. Das Teil sieht im Grunde genauso aus wie vor 10 Jahren (Power Mac G5). Das Innenleben wurde irgendwan nicht weiter großartig aufgewertet - im Gegenteil: Für recht alte Hardware (Apple war noch nie richtig aktuell) muss man richtig viel hinlatzen. Dazu kommt, dass früher (auch hier rede ich von einem Zeitraum von vor 10-15 Jahren) auch die richtige Pro-Software mit viel mehr Liebe für OS-Systeme umgesetzt wurde als wie es heute der Fall ist. Wie man an alten Versionen von Photoshop (vor CS) merkt, steckt in der PC Version einges am angepassten Nutzerhandling für OS User drin. Daher war die Software in der Benutzerführung nie so flüssig und schlüssig wie am Mac. Auch performanter war diese. Merkte man besonders daran, wenn man Filter nutze. Durch solche Dinge wurde der Mac dann wirklich zum Arbeitstier für die Medien. Der Style-Faktor kam dann irgendwann noch mit den iMacs dazu. Interessant zu sehen ist allerdings in dem Zeitraum, wo die Pro Hardware nicht mehr groß weiterentwicklet wurde, so wurde auch die dazu passende Software schlechter. Support und Fixes ließen auf sich warten und auch die generelle Qualität ließ nach. Die Publisher konzentrierten sich mehr und mehr für den Windows Markt und die Mac-Versionen liefen nebenher. Abstürze und Instabilität waren die Folge. Die Nutzer liefen / laufen weg, also muss man weiterhin dem Consumer mit Eyecandy versorgen. Klappt ja auch soweit. Aber andere holen auf. Ich denke, ewig kann man sich darauf nicht ausruhen. Ich mag mein OS X und würde es auch nicht gegen ein Windows 7 oder gar 8 eintauschen wollen. Nur wie gehts weiter, wenn mir beides nicht mehr gefällt? Nochmal auf Linux versuchen? Vielleicht denken einige genauso und Publisher bereiten sich schonmal darauf vor, dass Leute, die wirklich auch mal mit was arbeiten wollen auch ihre Alternativen suchen werden, da man leider die normalen Betriebssysteme so beschnitten hat, dass man kaum noch Freiheiten hat seine Dinge zu nutzen. Gerade Pro Software kostet eine Stange Geld und die will man nicht beim nächstbesten Release auswechseln müssen, nur weil das neuste Betriebssystem wieder nen genialen Mechanismus drin hat, der das Zeug nimmer zum laufen bringt und man zum (oft kostenpflichtigen) Update / Upgrade gezwungen wird. Je nach Branche muss man für Kunden da leider mitziehen, damit alles den neusten Stand hat. -
der Trend zu geschlossenen Systemen ist besorgniserregend
Ganymed antwortete auf GoaSkin's Thema in Small Talk
Zum einen mag ich eigentlich. Ich bin eh nicht so der "Basteltyp" und benutze gerne alle Fix und Fertig und bin froh, wenns läuft und ich keinen weiteren Aufwand damit habe. Auch auch aus der Sicht der Unternehmen ist es gar nicht mal so dumm, dem User Dinge zu unterbinden / erschweren, da man mit weniger potenziellen "Schadcode" / "Schadsoftware" an dem Ursprungssystem herumspielen kann und es damit eventl. zerstört. (Das "Schad*" ist jetzt kein Virus oder sowas, sondern kann auch irgend ein Tool sein, was vermeintlich gutes am System verspricht, in dem es z.B. aufräumt und dann ist alles hinüber.) Das erhöht natürlich das Image, wenn vermehrt User sagen "bei mir läuft alles". Allerdings nimmt das jetzt auch schon Formen an, die mir seit Jahren missfallen und ich auch boykottiere in der Hoffnung, dass die Blase irgendwann platzt und man sich wieder zu mehr Freiheit besinnt (Ja, man wird noch träumen dürfen ). Das fing vor einiger Zeit an, dass ich eine OS X Version ausgelassen hab, weil ich für mich keinen Mehrwert darin gesehen hab. Nun, ich hab keinen Appstore. Im Appstore konnte ich dann aber eine Version von OS X herunterladen, die mich interessiert hätte. Nur um an den Appstore zu kommen hätte ich den Vorgänger kaufen müssen, nur damit ich den Nachfolger drüberinstallieren kann. Nö. Es war zwar recht günstig damals (~ 20-30 EUR fürs OS), aber ich habs echt nicht eingesehen ein OS für die Tonne zu bestellen und zu installieren. Also hab ich immer noch mein Uralt OS, was vermutlich irgendwann meine iDevices nicht mehr unterstützen wird. Mittlerweile sind wir bei der Hardware angekommen. Der neue iMac ist das beste Beispiel dafür: Reparatur von Apple-Geräten: Verklebt und vernagelt - taz.de Schönes Gerät, keine Frage. Ich käme auch so an ein aktuelles OS. Aber ein nicht-zugängliches Gehäuse?! Auch wenn ich echt nix pimpe, aber ich hatte schonmal einen Plattencrash und ich stopfe auch noch mal nen neuen RAM Riegel rein. Also das minimalste was man eigentlich machen kann. Aus die Maus. Ehrlich gesagt sind das schon einige Klöpper, die mich sehr verärgern und von denen ich hoffe, dass die Unternehmen ordentlich damit gegen die Wand fahren. Der Pro Bereich wird ohnehin seit Jahren stiefmütterlich behandelt und hat schon einiges an Kunden vergrault. Leider ist am Ende aber die Consumerkundschaft wohl dann doch der wichtigere Umsatzfaktor. -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Toller Stimmungsaufheller! Böller auf Toilette gezündet: Job weg - SPIEGEL ONLINE Wer solche Kollegen hat braucht keine Feinde mehr... -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Das machen wir WEGEN Rainer Calmund! Ok, einen hab ich noch: Die Philharmonie! Ein Meisterwerk der durchdachten Architektur: Quelle Wikipedia. -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Pfft, wir haben noch mehr zu bieten! Schlaglöcher, den schiefen Turm und ein Trümmerhaufen, der sich Stadtarchiv nennt Ach ja und natürlich noch marode, verschandelte Gebäude aus den 60ern, die aber keiner abreissen möchte und daher unter Denkmalschutz gestellt werden Und das war bestimmt nicht alles! Edit: Wie konnte ich das nur vergessen? Unsere qualitativ hochwertigen Rheinbrücken! :floet: -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Sag' mal Du redest nich zufällig von der Domstadt? Nein? Oh, dann sind andere ja mindestens genauso doof wie hier -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Mein täglicher Wors-Anteil ist nicht hoch genug. Und Ärdbeerkäse hat wohl die falschen Fitamine :bimei Nee, wenn ich die Listen mit dem Vorkommen anschaue, dann esse ich entweder Sachen wo es gar nicht oder wenig drin ist. Und wenn man halt dauerhaft vielleicht nur ein Viertel oder die Hälfte der täglichen Menge aufnimmt, gibts Probleme :beagolisc -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Weil das, was ich an Gemüse / Obst esse nicht ausreicht. Ich / wir essen zu wenig tierisches. Wenn ich aber gucke, wo das alles drin ist, mag ich es entweder nicht und wüßte nicht, wie ich das ins tägliche Essen einarbeiten sollte... Naja, erstmal Voräte aufstocken, hoffen dass die Beschwerden weggehen und dann schauen wir mal. Ich hab auch schon Dinge gefunden, die ich mag und wo das Zeugs ausreichend drin ist, ohne 3 Eier am Tag essen zu müssen... -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Fitamine. Bah ekelhaf! Und das jetzt noch 5x... :beagolisc -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Merke: Spritzen, die etwas aus dem Arm rausholen sind weitaus weniger ekelhaf als Spritzen, die etwas in den Arm reindrücken *reib* :beagolisc -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Update: Arabisch geht auch nicht. Und auf Ascii ist es nicht lustig :bimei Warum hab ich hier so ein Teil stehen, wenn man es nur normal benutzen kann? :floet: -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Viel wichtiger die Frage: Warum kann mein Telefon blöde Bildchen in Form von drehenden Weltkugeln beim warten anzeigen, aber keine asiatischen Schriftzeichen darstellen? Ich wollte Verwirrung an meinem Apparat anstiften! -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Also ehrlich! Die hätten schon nach dem 21.12.2012 nichts mehr zulassen dürfen! -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hab auch was zu tun, aber das ist so "anspruchsvoll" das man das mit einer A*schbacke nebenher machen kann. -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Und warum bist du dann hier? :confused: -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Ach so! Daher die Ablehnung! Wat nix kos' dat is auch nix! :bimei -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich finde die Begründung "Warum in die Konkurenz investieren" schräg. Ich wette, die haben die Dinger ohnehin im Unternehmen zu "Forschungszwecken" Und ich glaube nicht, dass die die Tochter beim jogggen mit dem iPod gesehen haben. Die Ärmste war auf der Flucht vor ihrer Mutter! Und während der Pubertät kommen ja echt schwierige Fragen auf... zum Beispiel nach einem iPod! Da muss man mit umgehen können! :bimei -
Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus
Ganymed antwortete auf Maniska's Thema in Coffeehouse's Soap
Gnihihi... Ich stell mir gerade die kleinen Revoluzzer im Hause Gates vor. In anderen Familien / Zeitepochen haben die Teenager hinter der nächsten Straßenecke Schuluniform gegen Minirock ausgetauscht und mit Jungs geknutscht, um in der Gruppe mithalten zu können. Die verstecken wohl die Windowsphones und zücken dann an der nächsten Straßenecke die iPhones und iPods: Keine Apple-Technik im Hause Gates | heise online Und kaum zu Hause wird wieder mit Bing "gegoogelt" :bimei