Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Radio866

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Radio866

  1. Also ich habe auch meine Fachhochschulreife neben der Arbeit gemacht. Das mit dem Lernen usw würde nebenher schon gehen aber selbst bei nur 2 Jahren fing es schon an, dass ich am abend die Motivation verloren habe. Ich glaube nicht, dass ich sie über die 4-5 Jahre halten kann..
  2. Sorry, ich hatte den Beitrag am Handy geschrieben. Ich habe alles einmal ein wenig überarbeitet. Es dreht sich hier um ein Vollzeitstudium. Ich trau mir ein berufsbegleitendes Studium nicht zu. Und will es auch nicht wenn ich ehrlich bin. Mir sind Freunde/Freundin und Freizeit doch relativ wichtig.
  3. Hallöchen meine Freunde. Ich habe vor einiger Zeit bereits einen ähnlichen Thread wie diesen geschrieben, aber es hat sich mittlerweile einiges geändert. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich weiß nicht ob ich in Vollzeit studieren gehen soll oder weiter Arbeiten soll (Arbeit + dann Weiterbildungen). Folgende Situation: Ich bin momentan über Zeitarbeit bei der Bahn eingestellt. Bekomme jetzt nach 2.5 Jahren aber einen festen Vertrag bei diesem Unternehmen in einem ziemlich guten Team mit viel Freiheiten und der Möglichkeit mich weiterzubilden. Der Vertrag ist wie schon erwähnt unbefristet und ich würde ein Bruttojahresgehalt von 43k bekommen. Ich bin im Moment 25 Jahre und wohne in Stuttgart. Jedoch stelle ich mir schon seit lange langer Zeit die Frage ob nicht trotzdem ein Studium sinnvoll ist. Allerdings weiß ich noch nicht was ich nach dem Studium so bekomme. Ich habe einfach Angst, dass ich mir durch die falsche Entscheidung Wege im Leben verbaue. Ich würde aber gerne Informatik studieren und mich später mit Künstlicher Intelligenz / Automation beschäftigen. Wie würdet ihr in meiner Situation reagieren? Sind die 43k ausreichen oder eher mager? Würdet ihr studieren oder euch eher nebenher Weiterbilden und an Themen wie KI / Automation Privat arbeiten?
  4. Vielen dank für die zahlreichen Antworten! Also ich habe mir das alles mal durchgelesen und es scheint sehr eindeutig zu sein. Ich werde definitiv ab nächstem WS Studieren gehen. Ich denke das bringt mir in meiner Entwicklung einfach mehr. Zumal ich noch nicht zu alt dafür bin. Was ich mich frage ist, ob sich ein Studium der Medieninformatik (B.Sc) auch lohnen würde? Was denkt ihr davon? Meine höchste Priorität hat natürlich das Studium der IT-Security, aber als Alternative dachte ich eventuell an Medieninformatik.
  5. Hallo meine lieben Kollegen, ich bin zur Zeit in einem kleinen Loch, das sich ab und zu wieder füllt aber trotzdem falle ich wieder zurück in dieses. Und zwar hab ich das Problem, dass ich nicht weis ob ich Studieren gehen soll oder Weiterarbeiten. Mal kurz zu mir. Ich bin jetzt 24. Habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration 2015 abgeschlossen und habe direkt im Anschluss meine Fachhochschulreife an der Abendschule nachgeholt (Ich arbeite also schon seit 2 Jahren). Ich arbeite momentan in einem großen Verkehrs-Unternehmen als Zeitarbeiter (bereits 1.5 Jahre) und habe die Chance auf eine gut bezahlte Stelle (39k Brutto p.J). Nun jetzt zum Problem. Zum jetzigen Zeitpunkt steht die Übernahme in den Betrieb nicht fest. Ich würde aber sehr gerne Studieren. Allerdings arbeite ich auch gerne hier in der Firma, bin allerdings der Meinung, dass ich in meinem Leben noch nicht genug gelernt habe und, dass mich noch etwas fehlt. Ein Teilzeitstudium kann ich mir nicht vorstellen, da ich mir das nicht zutraue und auch ehrlich lieber Vollzeit die ganze Sache in der Regelstudienzeit durchgehen möchte. Mein Studienwunsch wäre IT-Security. Nun ist die Frage: Wie ist euer Standpunkt dazu? Was denkt ihr, was die beste Entscheidung wäre? Wie bringe ich es, wenn ich Studieren gehe, meinen Kollegen bei (Die mir mittlerweile auch ans Herz gewachsen sind)? Wart ihr selber schonmal in der gleichen Situation? Wie habt ihr euch entschieden und warum? Ich danke euch jetzt schonmal für eure Erfahrungen
  6. Also Leute noch einmal vielen vielen dank für die Unterstützung und das Mutmachen! Es hat geklappt. Ich hab den neuen Job und bin überglücklich, da ich mich endlich auf ein sehr Interessantes Thema spezialisieren kann. Aber eine frage habe ich noch. Wie habt ihr euch denn damals vor dem Antritt eures neuen Jobs vorbereitet? Alte Berufsschulthemen durchgearbeitet oder habt ihr es einfach auf euch zukommen lassen?
  7. Danke für die schnelle Meldung. Das ist eben das Problem bzw. das was ich nicht verstehe. Ich habe wie gesagt sehr wenig Kenntnisse in diesem Bereich. Hab in der Bewerbung auch nicht stehen, dass ich mich mit Datenbanken beschäftige. Habe aber trotzdem eine Einladung bekommen, was mich etwas aus der Bahn wirft. Weil ich garnicht mit einer Einladung gerechnet habe.
  8. Hallo zusammen. Ich habe da ein Anliegen und zwar habe ich in ein paar Wochen ein Bewerbungsgespräch bei einer Firma als Datenbankadministrator. Nun ist mein Problem, dass ich zwar gerne diesen Job haben würde, da mich die Thematik zu Datenbanken interessiert. Allerdings hatte ich bis jetzt noch nicht viel Erfahrung sammeln können in dieser Thematik. Wie kann ich es denn am besten "verpacken", dass ich den Job trotzdem gerne machen würde und mich gern in die Thematik einlernen möchte. Mir fällt einfach nichts wirklich ein, das mich nicht überzeugen würde. Was würdet ihr an so eine Stelle währen des Bewerbungsgespräches sagen? Grüße

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.