wie beschrieben waren das keine gehaltssteigerungen beim gleichen arbeitgeber, sondern die sprünge sind durch einen arbeitgeberwechsel realistisch geworden. ich denke auch nicht, dass in meinem fall ein sprung von 52k auf 78k bzw. 86k innerhalb weniger jahre bei dem gleichen arbeitgeber möglich gewesen wäre. ausnahmen gibt es jedoch bekanntlich immer, eine solche steigerung bei einem arbeitgeber ist imho nur durch einen enormen aufstieg im organigramm möglich.
 
	unterm strich kann ich nur sagen, ein arbeitgeber zahlt dir das, was du für ihn wert bist bzw. wie die aktuelle marktlage und situation ist.
 
	bist du "nur" einer von 3 admins und jeder kann sich gegenseitig ersetzen, ist die ausgangslage eine andere, als wenn du eine echte "senior" stelle besetzt und der kopf der mannschaft bist.
 
	ich kenne leute, die haben 20 jahre berufserfahrung und haben doch noch nie selbst etwas gemacht und immer nur machen lassen. andere dagegen haben nur 5-10 jahre berufserfahrung, machen aber alles selbst...das sind natürlich auch punkte, die man immer berücksichtigen muss.
 
	 
 
	ich besitzen auch einige zertifikate bzw. schulungen ms sql, esxi, ms, exchange, citrix usw.
 
	so etwas kommt gut an bei inhouse stellen...