-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tracker
-
Weil wir uns die Produkte angesehen haben, Angebote verglichen haben und uns dann für das Produkt entschieden haben das sich am besten Integrieren lässt, da wir schon andere Produkte dieses Anbieter benutzen, als Liste: -Beste Migration in die Unternehmenstruktur -Bestehender und verlässlicher Partner -MDM-Lösung erfüllt alle Anforderungen an das Produkt -Integration eines Secure Email Gateways möglich -Gutes Angebot -Gute Referenzen und Kundenzufriedenheit -Bekannte und kompetente Mitarbeiter für dieses Projekt Das sind so die Punkte. Ansonsten besteht halt eine Nutzwertanalyse allerding nur aus den 3 Oben genanten Kriterien aber das schien mir ein bischen wenig zu sein.
-
Hi, derzeitig führe ich grade mein Projekt durch zum Thema MDM. Wir haben 3 Produkte zur Auswahl gehabt und uns für eins entschieden nachdem wir Online-Produktvorführungen hatten. Nun bin ich zwar gerade bei der Arbeit dran, aber für die Doku erstelle ich auch eine Nutzwertanalyse. Leider happerts da bei mir -.- Ich finde einfach keine passenden Kriterien. In der Vorabtabelle hab ich nur: Sicherheitsfeatures(also der grund warum wir das machen), Asset management und den Preis. Kann mir da jemand unter die Arme greifen?
-
Projektantrag - Mobile Device Management (MDM)
Tracker antwortete auf chriswe's Thema in Abschlussprojekte
Das ist die Software Matrix42 Mobile Device Management -
Softwareentwickler nach der Ausbildung
Tracker antwortete auf micha316's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sagt einem zumindest die Theorie. Im normalfall sollte man wie schon von anderen angesprochen Privat viel am Programmieren sitzen um es später dann als Beruf zu haben(Privates Arbeiten fällt nie weg). Wenn du ein eigenes Programm vorweisen kannst steigert das deine Chancen natürlich deutlich! Keine weiteren Fragen eurer Ehren! -
Projektantrag - Mobile Device Management (MDM)
Tracker antwortete auf chriswe's Thema in Abschlussprojekte
Da ich kann ich leider nicht weiterhelfen, ich werde wohl auf ein Airwatch basierendes Produkt setzen müssen. Aber knapp wird das mit Apptec wohl schon ein bischen, aber in der Zeitkann man ja lernen. Hatte selber meine Bestätigung erst vorletzte Woche bekommen und letzte Woche Schulblock gehabt. Bis ich soweit durch bin mit dem Projekt lerne ich halt für die Prüfungen. -
Projektantrag - Mobile Device Management (MDM)
Tracker antwortete auf chriswe's Thema in Abschlussprojekte
Hi, etwas spät aber naja. Bin selber gerade bei meinem Projekt bei (ebenfalls MDM). Gestern hatte ich eine Online Präsentation von Apptec360 und war einigermaßen angesprochen. Als veröffentlichung ist diese oder nächste Woche angegeben. Ich werde diesen Anbieter mit 2 anderen Vergleichen und dann den besten als Test bei uns installieren. -
So der Antrag ist übrigens ohne irgendwelche Beanstandungen durchgekommen. Nur so btw falls jemand mal Wissen möchte wie sowas aussehen kann zu dem Thema, aber bitte NICHT abschreiben!
-
Abschlussprüfung Sommer 2013 - Vorbereitung
Tracker antwortete auf r0xxta's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Mein Tipp und wie ich vorgehe: Als Bücher habe ich einmal das IT-Handbuch durchgelesen, auch wenn ich es nicht benutzen darf. Als Schulbücher hatte ich noch EInfache IT-Systeme und Vernetzte IT-Systeme. Aus dem Webinarkurs den die IHK anbietet habe ich das Buch T@ke IT bekommen, das sehr hilfreich ist, da es so gut wie alle relevanten Themen abdeckt. Dazu arbeite ich noch die Prüfungen der letzten 5 Jahre durch. Da sollte dann alles drin enthalten sein. Lernt lieber alles anstatt darauf zu hoffen was drankommt, das kann ziemlich in die Hose gehen... Zur Zeit ist eh mein Projekt (Mobile Device Management) an erster Stelle aber danach gerne verfügbar falls jemand anderen erklären möchte was er gelernt hat -
Abschlussprüfung Sommer 2013 - Vorbereitung
Tracker antwortete auf r0xxta's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich hab im Webinar-Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit einem IHK-nahen Lehrer gesprochen, nach seinem Wissen wird es in Deutschland mit Ausnahme von BW OHNE das IT-Handbuch geben. BW hat da eigene Regelungen -
Vom Prinzip ist es zwar keine Aufgabe in die man sich Knietief versenken kann, das stimmt wohl. Doch es ist eine typische Aufgabe eines FISIs. Da es aber so eine Menge Vorgaben hat ist es für mich auch noch ein bischen fraglich ob das durchkommt. Man kann zwar sagen das es Alternativen gibt, bei der Auswahl aber dann schreiben das es von der Leitung das und das Gewünscht ist. Mein Vorgänger ist auch mit der Installation und Intefration eines WSUS Servers durchgekommmen mit ner 1- . Ich denke also das Thema wird vllt Auflagen bekommen aber durchgehen ja(Zumindest was unsere IHK angeht, da ich ein paar andere Anträge kenne die durchgekommen sind). Musstest du den schon abgeben? Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg bei deinem Projekt
-
Eine kleine Tasse nach dem Mittagessen und nach der Morgenbesprechung gibs einen Tee.
-
Ich habe bisher mir die Produkte von L&M Business IT angeguckt(Erweiterung unserer Softwareverteilung und Computer Verwaltungssoftware Empirum) und der Firma Sophos(Sophos Mobile Control). Unser Betriebsrat wird mit in die Entscheidung einbezogen, es werden Betriebsvereinbarungen beschlossen und da Thema Datenschutz genau untersucht welchen Pflichten wir unterliegen und welche Rechte wir haben.
-
Ich will jetzt pingelig sein oder so und ich bin mir sicher das du dich da verschrieben hast. Aber muss nicht einer reinsaugen und der andere rauspusten? Wenn beides nach drinnen geht entsteht doch eher ein Hitzestau oder nicht?
-
@SebastianB.: So ich hab mich nach einiger Zeit überlegungen dazu entschlossen meinen PC nun mit der AMD Karte(Radeon HD 7850 von Sapphire) zu bestücken. Dazu packe ich noch 2x 4GB RAM. Bestellen tue ich allerdings er in den nächsten Wochen, da ich beruflich und privat ein bischen sehr ausgelastet bin. Wenn ich damit fertig bin, gebe ich nochmal einen Report ab wie das geworden ist. Ich hab mich aber nicht wegen des Preises gegen die GTX 660 entschieden sonder einfach weil der PC bald einfach nicht mehr Zeitgemäß ist für so große Aufrüstungen. Nach der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher werd ich erstmal zufrieden abwarte bis ich im Sommer ausgelernt habe und dann auf Arbeitssuche gehen. Wenn sich dann alles so ein bischen gefestigt hat werde ich mir einen Komplett neuen PC aufbauen und meinen jetzigen fürs normale arbeiten benutzen und der neue wird dann ein Zocker-PC. Allerding will ich mir das Gehäuse selber bauen, habe aber noch keine Konkrete Idee dafür was ich da benutzen könnte. Der Colakisten oder Bierkisten-PC ist da ja schon kaum noch originell genug. Bin nun auf der Suche nach anderen Designmöglichkeiten.
-
Hallo Sebastian, ich habe mich schon gewundert das es 200€ mehr sind, aber das kann ich mir dann wohl schenken. Danke für den Rat! Eigentlich will ich nur eine Leistungsstarke Graka die keinen oder wenig Krach macht, hauptsächlich für Games. Ich werd mir dann mal angucken, ob ich mein Kabelmanagement ein bischen besser hinbekomme und es mal mit einer größeren versuchen.
-
@SebastianB.: Hmm okay ich werd das dann wohl so machen und es einfach probieren. Zu der 660 ti, macht es einen großen unterschied ob man die mit 192bit Übertragungsrate nimmt oder die 200€ teurere mit 256bit?
-
@CSharp92: Hab ich auch schon überlegt nur das kostet dann wieder nochmal Geld(man könnte auch ein billiges nehmen keine Frage) aber da ich ein bischen Wert auf das Aussehen meines Computers lege und ich als Azubi nicht über unermesslich Geld verfüge(zumal ich auch neues Autobrauchte da mir einer Hinten reingekechelt ist). Ausserdem bin ich, bis auf den Aufbau meines Computer höchste zufrieden(vom aussehen her, da es ein bischen was gekostet hat und daher sehr hochwertig ist).
-
So da ich noch auf der Arbeit bin konnte ich nur ein Link finden welches das ist. Wenn ich mich nicht vermessen habe passt das so schlecht wegen den Fastplatten die der Grafikkarte dann im weg sind. Vielen Dank für die Mühe
-
Danke für die schnelle Beratung, @Tom87: Kühlung und dämmung hab ich schon so gut wie alles rausgeholt ausser beim Lüfter für die Graka, da muss ich mal gucken wie ich den derzeitigen abbekomme und werde das mal versuchen. Hast du eine Markenempfehlung für einen neuen Kühler? @SebastianB.: Ansich eine super Grafikkarte, doch da hab ich wieder das Problem mit der Größe. Bei mir passen maximal 23cm rein und die Karte hab ich als kleinste Länge nur 24 cm gefunden. Ich wäre auch bereit das Geld mehr für die Karte auszugeben(hab die für 280€ gefunden mit nur 192bit Speicheranbindung). Nur in Frage kommende Karten findet man in der Größe so gut wie gar nicht.
-
Hi, seit einiger Zeit suche ich eine neue Grafikkarte. Meine alte Funktioniert zwar noch ordnungsgemäß (Gainward GeForce GTX 460), doch unter Last ist sie mir viel zu laut. Selbst mit Headset stört die Karte. Hab in einem anderen Forum gelesen das ein BIOS update dahelfen kann. Dennoch würde ich sie lieber als Ersatz ins Regal legen und eine AMD-Karte nehmen da ich ebenfalls einen AMD-Prozessor habe. Als Preissegment habe ich mir 100-200€ gesetzt, ABER hier gibt es ein Problem: in meinen Medi-Towerpassen nur grafikkarten die 22-23 cm lang sind. Daher hab ich bisher Probleme gehabt eine passende Karte zu finden. Ziel ist es keine High-end Karte zu haben sonder Spiele wie BF3,D3,Dota2,Skyrim auf guten Details zu spielen(ruckelfrei bei ca. 60 fps) Bin über jeden Rat dankbar.
-
Wegen der Dokulänge habe ich extra mehrfach nachgeforscht. Ich habe dann bei meiner zuständigen IHK ein Hinweisblatt erhalten und Punkt 5. besagt: "Die Dokumentation ist in den 35 Stunden Projektdurchführungszeit zu erstellen. Die Dokumentationserstellung darf innerhalb der Projektarbeitszeit einen Zeitumfang von 8-12 Stunden nicht überschreiten." Nach meinen Überlegungen dachte ich mir das die Doku vielleicht doch etwas länger gestaltet werden kann wegen den ganzen Konfigurationen, Produktvergleichen und ähnlichem. Gibt es sonst etwas daran zu bemängeln? Der Antrag liegt meinem Vorgesetzten vor und dieser wird ihn ebenfalls noch einmal durchgehen. Bin aber über jede Anregung dankbar.
-
Ok dann halt den Text : Projektbezeichnung: Integration einer Mobile Device Management Lösung Kurze Projektbeschreibung: Damit der sichere Umgang und die Verwaltung von mobilen Geräten (z.B. Smartphones, Tablets) im Betrieb gewährleistet werden kann, wird eine Mobile Device Management-Lösung(MDM) dringend benötigt. Bisher wurden bei der XXXXX mobile Geräte mit Internetzugang nur grundlegend vorkonfiguriert. Es besteht derzeitig noch keine Möglichkeit diese Geräte zu überwachen oder im Falle von Verlust oder Diebstahl zu sichern. Da sich auf den Geräten teils wichtige firmeninterne Daten, wie E-Mails, Kontakte oder Dokumente befinden, besteht ein dringender Bedarf an einer Verwaltungs-, Sicherungs- und (in Notfällen) einer Überwachungslösung. Diese Bedürfnisse werden von verschiedenen MDM-Softwarelösungen angeboten. Das Ziel des Projekts besteht darin, ein Testgerät mithilfe von einer MDM-Software so zu konfigurieren und einzustellen, dass alle Anforderungen, die wir an eine solche Software stellen, erfüllt werden. Dazu zählen die Möglichkeit das Gerät nach unseren Wünschen zu konfigurieren, sowie mehrere Sicherheitsoptionen. Gewünscht sind das Auffinden des Gerätes bei Verlust oder Diebstahl und das Sperren beziehungsweise das Löschen(sog. Wipe/Business Wipe) des Gerätes, damit keine vertraulichen Daten verloren gehen oder entwendet werden. Nach der Auswahl des Produkts wird auf einem bereitstehenden Testserver die Installation durchgeführt und mit einem Testgerät eine passende Konfiguration erstellt. Nach dem Aufspielen der Konfiguration wird diese eingehend getestet und auf Schwachstellen und Sicherheitsmängel überprüft. Wenn die Testphase erfolgreich verlaufen ist, wird eine Dokumentation erstellt und die Mitglieder der IT-Abteilung in die Nutzung der Software eingeführt. Projektumfeld: Umfeld für das Projekt ist die IT-Abteilung der XXXXXX. Eine Netzwerk- und Serverstruktur existiert und auch die geplante Umsetzung der Mobile Device Management-Lösung wird auf den bereits bestehenden Servern erfolgen. Für die Testphase steht ein Testserver bereit. Projektphasen mit Zeitplan in Stunden: Planung (5h) Analyse und Beschreibung des derzeitigen IST-Zustandes der XXXXXXX (1h) Analyse der Anforderungen an das Produkt und Vergleich mehrerer Anbieter (4h) Durchführung (18h) Beschaffung der Software (2h) Installation der erforderlichen Komponenten im Netzwerk der XXXXX (3h) Konfiguration und Anpassung (8h) Testen der Konfiguration auf den Client-Geräten (3h) Nacharbeiten und Überprüfung der Sicherheitsfeatures (2h) Abschluss (12h) Einweisung der Mitarbeiter der IT-Abteilung in Administration und Konfiguration der Software (2h) Erstellung der Projektdokumentation (10h) Dokumentationen zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu kennzeichnen!): I. Einleitung, Projektziel und Projektzeitplan II. Analyse des IST-Zustandes III. Auswahl geeigneter Software, Übersicht und Vergleich mehrerer Anbieter IV. Übersicht der verwendeten Komponenten V. Installation der MDM-Software VI. Konfiguration der Software VII. Testen der Einstellungen an den Clients und ggf. Anpassungen an der Konfiguration VIII. Projektergebnis IX. Fazit X. Anhang
-
Hallo, darf ich meinen Projektantrag als .pdf-Datei hier hochladen? Natürlich schwärze ich alle Namen die hinweise darauf geben wer ich, mein ausbildungsbetrieb oder die zuständige ihk ist raus. Mein Thema ist die Einführung einer Softwarelösung für das Mobile Device Management.
-
Wie sieht es den mit der Verwaltung von euren mobilen Geräten aus? Ich hab mir als Thema das Mobile Device Management gesetzt/gestetzt bekommen. Mich persönlich fasziniert das Thema da ich gerne auch mit meinem eigenen Smartphone herumexperiementiere. Wenn das bei euch ebenfalls noch nicht der Fall ist kann ich dir dieses Thema nur ans Herz legen da es von Umfang gut passt und nicht trocken oder langweilig ist wie ich finde. Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen das im Umfang von 35 Std. du keine vernünfige Projektarbeit zustande bringst. Verschlüsselung ist halt ein Thema das sehr viel Zeit erfordert.
-
Prfungsvorbereitung FISI (Onlinetraining) von der IHK
Tracker antwortete auf Fabio31's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nee, läuft ein bischen anders: Für eine Gruppenkonferenz sind das zu viele die teilnehmen.Es gibt einen oder mehrere Moderatoren die der Gruppe einen Bildschirm freigeben und über Lautsprecher/Headset kann man dann zuhören und fragen stellen. Damit nicht alle sofort losbrabbeln muss man sich "melden" also anklicken das man sprechen möchte und dann wird man irgendwann drangenommen. Die Schulung läuft meines Wissens nach so ab das dann die einzelnen Prüfungsrelevanten Themen durchgegangen werden und man am Ende der Unterrichtseinheit freiwillige Hausaufgaben bekommt. Das ganze nennt sich dann Webinar.