Zum Inhalt springen

pcpeasant

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von pcpeasant

  1. Wer hat hier irgendwas von kecken Sprüchen bei einem Vorstellungsgespräch gesagt? Hast dich wohl vermutlich in deinem Eifer mir "irgendwas" dummes an den Kopf zu knallen irgendwo verlesen...

    Nö, ich habe mich nicht verlesen und da muss ich auch nicht lange suchen um deine eloquenten tiefsinnigen Postings mit Lachgarantie zu finden.

  2. ESX-Server unterstützt ab Version 3.5 (welche derzeit verkauft wird wie geschnitten Brot) ebenfalls Paravirtualisierung für Betriebssysteme die Paravirtualisierung über VMI (Virtual Maschine Interface) unterstützen.

    ESX-Server mit der Virtual Infrastructure ist ausgereifter, es gibt zwar Xen Aufsätze, welche Funktionen nachrüsten, welche ESX schon lange hat, jedoch ist derzeit der ESX-Server klar überlegen. Schau mal in einer der letzte iX-Ausgaben nach. Da wurden zwei Xen-Lösungen getestet.

  3. wird die Nutzung von Raubkopierter Software hier unterstützt ?

    Hört sich doch fast so an, wenn jemand Software einsetzt ohne die geringste Ahnung zu haben was die Software ist und tut... o_O

    Ich antworte mal trotzdem:

    Exchange Server ist ein Mailserver, welchen Du auf ein Windows Server OS installieren kannst. Deine jetzige Konfiguration ähnelt sehr dem SBS von MS, also vielleicht schaust Du dir den an. Da ist IIS, SharePoint (?) und Exchange gleich integriert.

    Happy Downloading !

  4. Was ist denn besser? Ein frisch motivierter, unverdorbener und nicht vorlauter Bengel der gerade seine Ausbildung gemacht hat oder ne Fachkraft die auch erst an den neuen Betrieb angepasst werden muss und womöglich noch rumnöhlt er will mehr Geld weil dieses oder jenes.

    Man sieht hier im Forum zu genüge, dass es eher die Ex-Azubis sind die wie vorlaute Bengel rüberkommen ;)

    Nochmal ... Firmen machen Stellenausschreibungen nicht für Arbeitslose, sondern für Leute die mit den Beinen fest in der Arbeitswelt stehen.

    Gerade Du, Cleriker,

    mit deinen tollen Vorschlägen wie Du beim nächsten Vorstellungsgespräch durch kecke Sprüche auffallen willst wirkst wie ein vorlauter Bengel und nicht wie jemand der seriös rüberkommt. Diese Sprücheausdenkerei sieht für mich eher für Verzweiflung aus die aus einer gewissen Hoffnungslosigkeit entstammt....

    soweit mein Eindruck

  5. Da muss ich dir recht geben. Viele Leute schreien nach Flexibilität und fordern das immer wieder ein (meistens natürlich diejenigen, die selbst am wenigsten flexibel sind), aber dass die geforderte "Flexibilität" auch gewaltige Probleme mit sich bringen kann, wird von diesen Menschen natürlich nicht gesehen ... :)

    Ich sehe das "Problem" der oft geforderten Flexibilität nicht wirklich als ein Problem.

    Man muss sich halt auch einmal entscheiden was man will !

    Möchte ich ein Gammler bleiben, der nichts anderes als die Stadt in der ich geboren wurde gesehen hat und krampfhaft versucht dort einen Job zu bekommen ...

    dann muss man sich nicht wundern, wenn man für ne "mark fünfzig" abgespeist wird;)

    Ich weiß, dass ist ja alles nicht so schön bequem... reisen, umziehen usw. jedoch kann man dann nicht meckern, wenn keinen Job bekommt.

    Nicht der Arbeitslose stellt die Anforderungen an den Job, sondern der Job stellt die Anforderungen an den Bewerber.

    Wenn ich so Sachen höre wie "Wissen die Arbeitgeber nicht, dass Arbeitslose kein Geld für dieses oder jenes haben?" muss ich mich fragen wer überhaupt je behauptet hat, dass FIrmen Stellenausschreibungen machen, damit sich Arbeitslose darauf bewerben. Denen sind doch Fachkräfte aus anderen Firmen viel lieber.

    Zum typischen Bild des Arbeitslosen gehört dann wohl auch das Gejaule von wegen "Dies und das ist aber nicht so wie es sein sollte." ...

    Komisch, immer sind andere daran Schuld, dass es einem nicht so gut geht, wie es einem gehen sollte.

    Fangt an euren Hintern hoch zu bekommen und wer zu allem bereit ist, der findet auch in der IT - Branche einen anständig bezahlten Job.

    Wer aber zu faul ist, darf sich später nicht beklagen.

    P.S.: Für Leute die mit dem Ende ihrer Ausbildung bereits ein Kind haben, habe ich erst Recht kein Mitleid. Wenn man seinem Kind nichts bieten will und nicht weiß wie man verhütet und sich dann erst denkt "Oh, ich brauch ja auch Geld um mein Kind vernünftig zu versorgen", dann ist man selber schuld.

    Sowas überlegt man sich vorher ... aber immerhin gibt es für solche Fälle ja noch die Talkshows ... da ist immer genug PLatz für Teeny-Eltern und gescheiterte "Existenzen".

  6. Ich wollte doch bloß sagen: Wenn ein Unternehmen jemanden sucht, der ein Studium abgeschlossen hat, dann wird das Unternehmen doch wissen, warum es das tut.

    Ich behaupte mal dreist, dass dem nicht so ist.

    Ich stelle mir das mal so vor:

    IT-Chef geht zum Personaler und sagt "Du, ich benötige einen weiteren Mitarbeiter für XY"

    Personaler:"Ok, ich kann ja eine Stellenausschreibung schalten. Was brauchst Du genau ?"

    IT-Chef:"Jemanden der sich mit [spezialgebiet XY] auskennt! "

    Personaler:"Hrm, keine Ahnung was du meinst. Was muss man dafür studiert oder gelernt haben?"

    IT-Chef:"[spezialgebiet]-Informatik ... oder vielleicht geht auch ein Fachinformatiker, der muss das Thema aber schon drauf haben und darf nicht mehr grün hinter den Ohren sein."

    Personaler:"Ok, also mach ich eine Stellenanzeige mit der Anforderung eines abgeschlossenen Studiums oder einer FI_Ausbildung mit Erfahrung in dem Bereich!"

    Ihr müsst euch vor Augen halten, dass die Personaler in der Regel nicht wirklich viel Ahnung von den Tätigkeitsfeldern in der IT haben. Dementsprechend lau sind die Formulierungen in Stellenanzeigen ... höchstwahrscheinlich wird geschaut, was so in anderen Stellenanzeigen als Kriterium genannt wird.

  7. Ich kenne genug Leute, die vor Verzweiflung Drogen nehmen weil sie den Einstieg vor Jahren verpasst haben und nun wohl auf ewig arbeitslos geweiht sind...

    ich würde sagen, die haben alles richtig gemacht

    müssen morgens nicht früh aufstehen und haben trotzdem geld für drogen ;)

    respekt !

  8. Berufsvergleiche bringen nix, egal in welche Richtung. Ein FI sollte sich nicht minderwertiger fühlen, als z. B. ein Staatsanwalt, aber auch nicht höherwertiger als z. B. ein Spargelstecher.

    das ist vielleicht etwas utopisch, findest du nicht ?

    ich denke so ziemlich jeder fi wird sich für etwas "besseres" halten als ein spargelstecher.

    es liegt nahe, dass es bei den rechtsanwälten ähnlich ist.

    es ist einfach in der regel so, dass der weg zum ziel (beruf) darüber bestimmt, wieviel es wert ist.

    ich stimme in dem zu, dass der gemeine fi nur ein facharbeiter ist und so mit seinem gehalt durchaus zufrieden sein kann. nur weil er eben computer und nicht holzmöbel bearbeitet, macht ihr dass nicht zwangsläufig höher qualifiziert.

    da viele admins eh nur ihre drei mausklicks beherrschen ist es durchaus verständlich, dass sie nur ähnlich viel verdienen wie der dreher der 3 tasten seiner cnc zerspanungsmaschine bedient.

    natürlich ist das forumspublikum hier durchweg eine ausnahme und alle superklug und sehr viel mehr wert *LMAO*

    man muss sich nur diese ganzen threads á la "meine erste bewerbung" oder "gehalt gerechtfertigt nach der übernahme?" anschauen und die ganzen offensichtlichen rechtschreibfehler zählen . . .

    das was ich hier so im forum an gehältern mitbekomme, halte ich im großen und ganzen für gerechtfertigt.

  9. Bezog sich hier halt um die "Auf diese Art und Weise sparst Du zumindest Fahrtkosten, denn eingeladen wirst Du sicher nicht"

    ich persönlich und ich kenne da einige Personaler aus meinem Unternehmen, die sehen das ähnlich zähle Ausbildungszeit nicht als Berufserfahrung.

    Wenn sich nun jemand auf ein Stelle die mehrjährige Berufserfahrung erfordert bewirbt, so wird dieser im allerbesten Fall telefonisch angerufen und falls diese Person dann 10 Minuten Zeit hat auch mal ein wenig durchleuchtet.

    Wenn da dann umfassendes Wissen zum Vorschein kommt wird die Person eingeladen, ansonsten eben nicht und de Bewerber spart Fahrtkosten und ich Zeit und Nerven.

    Wäre ich nicht so ein lustiger Mensch, dann wären mir wegen solcher Nieten im Vorstellungsgespräch bereits so einige graue Haare gewachsen.

  10. Na dann sag endlich was Du machst und drucks hier nicht so rum. Und wenn du Personalverantwortung damit definierst Leute einzustellen, nein dann hab ich keine. Wenn du sie damit definierst sie was konstruktives zu bewerkstelligen zu lassen, nun dann hab ich vermutlich mehr als Du. Wie gesagt ich red hier nicht von einem Projekt das durch einen MA zum Scheitern verurteil ist, sondern von einer Baustelle mit ~50 Mitarbeiten.

    Dim

    Ich hab in der Tat die Verantwortung dafür Bewerber einzustellen (oder dies zu unterlassen, weil mir deren fiktive Qualifikation nicht zusagt).

    Genauer geht es um die Stelle IT-Consultant und IT-Trainer. Sprich, Leute die für andere Firmen entweder "eigenverantwortlich" Projekte leiten oder nur beratend mitwirken. Der Einsatzort ist hierbei Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Das Zuweisen von Projekten liegt aber nicht in meinem Verantwortungsbereich, sodass sich die Personen die ein Projekt besetzen darauf verlassen müssen, dass ich keine Maulhelden einstelle, sondern Leute die auch können was sie versprechen.

    Die da wären? UN93f4hR S0 Z\/ 5CHR3!B3N?

    Du wirst mich nirgends so schreiben gesehen haben, darüber hinaus ist dieser Nick wahrscheinlich so alt, dass du zu seiner Entstehungszeit noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen bist.

    Eine wunderbare Eigenschaft dieses Nicks ist es, dass ich mich in der Regel überall damit anmelden kann, ohne Angst haben zu müssen, dass dieser bereits vergeben ist. Dies war auch der Entstehungsgrund dafür.

  11. Naja mag sein, aber so wie Du das hier schreibst bist Du weder das eine noch das andere. Weder jemand der Leute einstellt, sonst würdest nicht imme rin der 3. person davon reden und auch keiner der ein projekt nach vorne bringt.

    Ausserdem hört sich das eher nach jemanden an, der für eine Leiharbeitsfirma Leute rekrutiert, denn wenn einer allein mal so eben ein Projekt ruiniert, dann hört sich das nicht sonderlich vertrauenserweckend an.

    Aber ich bin ja auch nur Chefentwickler in einem 15Mio Euro Projekt - was weiß ich schon.

    Dim

    ja, ich habe schon von der großen Personalverantwortung von Chefentwicklern gehört und nein, ich arbeite nicht für eine Zeitarbeitsfirma, sondern für eine Firma im IT-Dienstleistunggewerbe welche sich primär mit Consulting, Coaching und Support beschäftigt, aber gut ... was weiss ich schon ... nur so viel, dass ich meine eigenen Einstellungskriterien habe.

  12. Ja da hast Du recht. Und so wie Du dich aufbrezelst solltest Du eher unten stehen als wichtige Entscheidungen zu treffen.

    Dim

    Ha,

    wenn jemand der nach "Pi mal Daumen" Leute einstellt und sich von "mein Meinung nach müsste die Welt aber so und so sein, dann wäre alles Gerecht" leiten lässt, der hat nicht lange Verantwortung und wird bei der nächsten Gelegenheit vom Vorgesetzten gefeuert, weil der eingestellte Mitarbeiter zwar viel erzählen konnte, aber leider nicht das hielt, was er versprach.

    Wenn Du Verantwortung für dein Handeln tragen musst und z.B. rechtfertigen musst, weshalb Du eine Person eingestellt hast, welche ein Projekt versemmelt hat, dann überlegst Du dir zweimal wen du einstellst.

    Wir leben nicht im Schlaraffenland und mit dem Mund sind die Bewerber immer gaaaaaanz groß...

  13. Wenn du jemanden suchst, für den SAP Bereich, oder jemanden der dort auch mal einspringen kann, und hast zwei völlig gleichwertige Bewerber, ausgenommen der Qualifikation, beide frisch ausgelernt.

    Nr 1. Keine Ahnung von SAP, hat sich mit anderen Sachen beschäftigt

    Nr 2. In der Ausbildung nur mit SAP beschäftigt.

    Da ist für dich die Erfahrung völlig gleichgültig, die während der Ausbildung gesammelt wurden, nur weil sie frisch aus der Lehre kommen? Mess mal bitte dein Fieber und geb bescheid.

    Als Personaler hat man es nicht mit Entscheidungen á la "besser etwas Ahnung als gar keine" zu tun, sondern hat in der Regel die Wahl zwischen mehreren Bewerbern die einer Stellenbeschreibung entsprechen und muss nicht irgendwen nehmen, der mal hier in der Ausbildung was gelernt hat".

    Wenn jemand der sich während der Ausbildung in SAP eingearbeitet hat, so viel verlangt, wie jemand mit echten X Jahren Berufserfahrung als SAP Consultant, dann ist es für den Personaler nicht schwer zu entscheiden.

    So selten ist das Thema nun auch nicht, dass "jeder" genommen.

    Was ich damit sagen möchte ist:

    Wenn Du als Hans Peter der in der Ausbildung SAP "erlernt" hat Gehalt X forderst und jemand das gleiche Geld fordert, jedoch wirkliche 3 Jahre Erfahrung im Bereich SAP hat, dann wird letzterer genommen.

    Ich muss hier überhaupt gar nicht gruß herumargumentieren ... über Meinungen lässt sich überhaupt nicht streiten.

    Es hat seinen Grund weshalb gewisse Leute da "unten" stehen und eben andere Leute Entscheidungen treffen.

    Für mich waren gewisse Entscheidungen von Vorgesetzten oder Weisungsbefugten damals auch nicht immer logisch oder meiner Meinung entsprechend, trotzdem ändert das nichts an der Tatsache dass diese Leute entscheiden und nicht der kleine Azubi der sich denkt "oh, das ist aber unlogisch so ... anders wäre aber viel schöner".

    Vielleicht reden wir mal in 5 Jahren, wenn Ihr in der Berufswelt angekommen seid, vielleicht die Erfahrung in 2 oder mehr Firmen gemacht habt und dann werdet ihr wissen wie viel man auf euer "meiner Meinung nach" gibt.

    Laut der bisherigen Beschreibung hielte ich eine Forderung von maximal 35 k per anno für realistisch.

    Niemand wird dich dafür bezahlen was Du mal bist, sondern dafür was Du zum Zeitpunkt der Verhandlung bist.

    Für den Anfang ist das doch auch nicht wenig Geld, wenn Du dich in den anderen Threads hier mal umschaust.

  14. Meiner Meinung nach bleibt Erfahrung nunmal Erfahrung.

    und genau aus dem Grund bist Du jemand der KEINE Personalverantwortung hast und ich schon ;)

    Ich kenne keinen Personaler der deinen Standpunkt vertritt und Du hast auch die Möglichkeit jegliche Gehaltsthreads hier zu durchforschen und da wird auch immer wieder berichtigt, dass die Ausbildungszeit nicht als Berufserfahrung gilt.

    Mit dieser Einstellung kannst Du dich ja mal irgendwo direkt nach der Ausbildung bewerben, wenn dort von "mindestens 2 Jahre Berufserfahrung" die Rede ist. Auf diese Art und Weise sparst Du zumindest Fahrtkosten, denn eingeladen wirst Du sicher nicht ;)

  15. Du möchtest eine Gehalsangabe erfahren und posaunst du wärest SAP-Berater (erstes Posting), dann schreibst Du, dass du nach der Prüfung SAP-Berater bist (zweites Posting) und heulst dann, weil ich dir sage dass du keiner bist.

    Wenn Du eine Gehaltsangabe haben möchtest und als Bemessungsgrundlage etwas angibst, was du tatsächlich nicht bist, oder was dir zumindest kein externer der deinen aktuellen Bildungsstand kennt zugestehen würde, dann ist das so einfach nicht korrekt.

    Es ist generell so, dass Du NICHTS davon hast, was Du in der Ausbildungszeit gemacht hast. Dir wird das niemand deiner Kunden als echte Berufserfahrung anrechnen. War nie so, ist derzeit nicht so und wird wohl auch nie so sein ... auch wenn es immer wieder in diesen Threads mit "Hilfe, wie hoch soll mein erstes Gehalt sein" angegeben wird..

    Berufserfahrung ist genau ab dem Zeitpunkt, ab dem Du kein Azubi mehr bist und dementsprechend nicht mehr gesondert geschützt bist und diese Lehrlingsnarrenfreiheit nicht mehr genießt.

    Ich habe gegen Ende der Ausbildung alleinverantwortlich die Auslandskunden betreut die sich via VPN aus dem AdW via SecurID einwählten. Hat mir deshalb jemand nach der Ausbildung das Gehalt eines VPN-Consulting Specialist oder sonstiges bezahlt ? Nein !

    Das Leben ist kein Ponyhof und Tätigkeiten innerhalb der Ausbildung gehören zu deiner Ausbildung, aber nicht zur Berufserfahrung.

  16. du bist kein SAP-Berater!

    Jemand der eine Ausbildung macht und keinerlei Erfahrung im Berufsleben hat, ist Azubi.

    und NEIN, Ausbildungszeit zählt nicht zu Berufserfahrung.

    Ich glaube auch kaum dass das wissen, welches Du dir in deiner Ausbildung bezöglich SAP angeeignet hast, dem Wissen entspricht, welches von einem SAP-Berater erwartet wird.

    Ein SAP - Berater sollte mehrjährige Erfahrung im alleinverantwortlichen Entwickeln von kundenspezifischen SAP-Lösungen sein... gehen wir mal einfach davon aus, dass dich kein Mensch dafür bezahlen würde ihm bei der benötigten Implementation eines SAP-Systems zu helfen...

    Du bist höchstwahrscheinlich so ein "Hey, du kennst Dich doch mit SAP aus! Ich hab hier ein Problem" ...

  17. also so richtige erfahrungen habe ich mit denen nicht ... ich war mal dort und hab mit denen gequatscht.

    die haben mir damals irgendnen job für 1600 brutto angeboten, aber ich habe dann ein weitaus besseres angebot angenommen.

    ein halbes jahr später haben die dann nochmal angerufen und gefragt, wie es aussieht, aber da ich mit meinem job top zufrieden bin habe ich gesagt, dass sie mich aus der datenbank löschen können. die meinten dann ich solle mich melden, falls ich nochmal was suche und haben bis heute nicht mehr angerufen (ist nun ca. 3 jahre her)

    an sich aber nette leute dort

    hatte kontakt mit verena m. und herrn ... hrm kA relativ hochgewachsener junger anzugtyp

  18. Und genau da liegt das Problem das irgendwann absolute voll deppen die ihren Job nicht konnten angefangen haben für ein lächerliches Gehalt zu arbeiten und so die Gehälter immer weiter gedrückt wurden.

    ....

    Bei mir ist aktuel die Situation, dass ich der einzige entwickler in unsererm breich bin (Kollege hat vor kurzem die Flatter gemacht) muss also quasi für 2 Arbeiten. Naja beim gespräch mit meinem Chef habe ich gemerkt das dem der Das ihm im mom nciht so ganz wohl zu mute ist... als ich dann nach mehr geld gefragt habe kamm nur lassen Sie uns erst einmal XYZ erledigen und dann sehen wir weiter naja ich werd mich jetzt auf die Suche begeben und dann nochmal mit ihm sprechen. Gehaltvorderungen funktionieren idr nur dann gut wenn man jemandem die Pistole auf die brust setzen kann das heist man ist nahezu unendbehrlich und sagt dann he leute ich hab ein neues stellenangebot da bekomme ich X% mehr wie siehts aus? eigentlich würde ich gerne bleiben aber ...

    Ich würde nicht so hochnäsig schreiben, wenn ich selbst nicht einmal der deutschen Sprache mächtig wäre.

    Es passt aber schon ganz gut ins Bild =)

    Immer wieder "bäääh, ich verdiene sooo wenig Geld" und das von Leuten die man nicht einmal auf die Kunden loslassen könnte, da sie nur rÄcHtschrAIbfela produzieren .... LOL

    Da müsst Ihr euch nicht wundern, wenn der Chef euch für einen Hungerlohn in eine dunkle Kammer sperrt und mit EUR 2,50 abspeist.

    @Nepo:

    Glückwunsch ... und in einem Jahr fragst Du nochmal nach 200 € oder so mehr und dann passt das schon =)

  19. Aber zurück zum Thema:

    Kurz gefasst ist doch die Frage übrig geblieben: ist die Mehrleistung des Citrix die Mehrausgaben im Vergleich zum Windows Terminal Server rechenbar? Macht es dann Sinn, auf Citrix zu setzen?

    gut, da sind wir uns ja alle einig !

    durch die quasi monopol-stellung von citrix im server-based computing gibt es leider überhaupt gar keine konkurrenzprodukte, sondern eben nur die entscheidung "reicht mir Terminalserver mit RDP?" oder "benötige ich Citrix via ICA mit Features wie Streaming, Secure Gateway und TLS+Tokencard-Authentifizierung"

    Die Sicherheit würde ich bei den meisten Firmen als kein wichtiges Kriterium gelten lassen, denn wenn man mal sieht auf wie vielen Servern ein total unsicheres VNC läuft, da sollte man doch wirklich an anderer Stelle ansetzen (aber das ist offtopic)

    EDIT (Um es nochmal anzuhängen):

    Wollte mich auf die Variante, die ich als ökonomisch ansehe, spezialisieren. In der Doku wollte ich MS und Citrix vergleichen und dann meine Entscheidung für MS oder Citrix begründen.

    Wirtschaftlich wird eine Entscheidung dann also immer zugunsten MS Terminalserver ausfallen.

    Sollte die Wirtschaflichkeit nicht im Vordergrund stehen sondern eine gewisse Funktion benötigt werden, dann kann man sich auch für Citrix entscheiden.

    Wenn ich die Aussage des TE richtig deute, soll es halt nur wenig kosten und das würde bedeuten man entscheidet sich für den Terminalserver. Dies wiederrum hieße, es ist ein nicht ganz so aufwendiges Projekt, aber immerhin wurde eine Entscheidung innerhalb des Projekts gefällt und das sammelt sicher Pluspunkte.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...