Alle Beiträge von Saheeda
-
VM: Peer To Peer einrichten
@Crash2001, @Wuwu Ich wollte die beiden ja auch erstmal nur miteinander reden lassen, ohne Verbindung nach außen. Äh, Link? -------------------------------- Mal n bisschen mehr Kontext: Wir sollen in der Schule ein Netzwerkprojekt durchführen. Ich habe von dem Thema wie gesagt absolut null Ahnung. Daheim Router einrichten, das wars. Große Erklärung haben wir auch nicht bekommen (oder ich war zu doof die zu kapieren). Damit ich in der Schule nicht mehr ganz so dämlich dasitze, wollte ich das mal zuhause machen. Zuhause haben ich nur einen Rechner, an dem ich was machen darf, auf dem läuft Windows 10. Die VMs haben auch Win10, da ich weder für XP noch Win7 ne CD oder n .iso habe, ums einzuspielen. So, jetzt dürft ihr mich gern auslachen... P.S.: "Sie" bitte, nicht "er".
-
VM: Peer To Peer einrichten
So, ich hab das jetzt mit den obigen Einstellungen probiert und konnte zwar jeden Rechner sich selbst anpingen lassen, aber nicht untereinander. In VirtualBox gibt es noch die Netzwerkoption "Host-Only Ethernet Adapter", wo eine IP voreingetragen war. Diese Adresse als StandardGateway funktioniert. Mich würde aber trotzdem interessieren, warum der erste Versuch mit "internal network" im Virtual Box nicht funktioniert hat. Bei der Ordnerfreigabe habe ich außerdem nur die Wahl zwischen "Jeder", "Gruppe" und "$ich". Warum sehe ich dort den jeweils anderen Rechner nicht? Im Windows Explorer unter Heimnetzgruppe sind beide da und ich kann auch mit entsprechender Freigabe auf die Dateien des anderen zugreifen. Aber es sollte doch auch möglich sein, das etwas differenzierter zu machen als "alle oder keiner".
-
VM: Peer To Peer einrichten
@thorax Sorry, aber: Nein. Nr. 1: Das war in nem Tutorial genau so vorgegeben, von dahér bin ich davon ausgegangen, dass es richtig ist. Nr. 2: Ich bin kein Fachinformatiker, ich will einer werden. Meine Tätigkeiten im Netzwerk beschränken sich aufs Einstecken des Netzwerkkabels, oder Router daheim installieren (was ja inzwischen auch fast vollautomatisch geht). Sämtliche Netzwerk- und hardwaresachen laufen bei uns über die Admins. @Crash2001 Ich mache das, um meine Defizite auszumerzen, mir das von irgendwoher automatisch geben zu lassen würde mir denke ich nicht sehr viel bringen :-/ Aber Danke für die Hilfe!
-
VM: Peer To Peer einrichten
Hi, ich bin in dem Thema noch blutiger Anfänger, deswegen bitte Entschuldigung, wenn die Fragen dämlich sind. Ich habe mir Virtual Box runtergeladen und dort zwei VMs mit Windows 10 aufgesetzt. Beide sind im Menüpunkt "Netzwerk" ans interne Netzwerk angeschloßen (default-Netzwerk, habe keins selbst eingerichtet) und haben unter Promiscuous-Modus "erlauben für alle" ausgewählt. Bei beiden steht nach dem Hochfahren "kein Netzwerkzugriff". In der 1. habe ich eingestellt: IP: 192.168.1.1 Maske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 In der 2. habe ich eingestellt: IP: 192.168.1.2 Maske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 Bei der ersten wird das Standardgateway nicht übernommen, ipconfig sagt 0.0.0.0, IP und Maske werden korrekt angezeigt. Die zweite wird komplett übernommen, ipconfig gibt exakt die obigen Einstellungen wieder. Warum und wie kriege ich das gefixt?
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
82/100. Ich weiß zwar nicht, wie das mit der gestrichenen Aufgabe zusammenpasst, aber so stehts auf meinem Zettel.
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
IHK Dresden, 82%. Damit lässt sich leben. Die Aufgabe 1.4 wurde bei uns komplett aus der Wertung genommen.
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
Hab meine heute auf Arbeit bekommen.
-
Software für UML - Diagramme
Umlet. Vielleicht nicht das schönste, aber es tut, was es soll und die Einarbeitungszeit ist nahezu gleich null
-
Sicheren Job als "Softwareentwickler" aufgeben?
@cg2 Der TE hat im Winter ausgelernt, also gehe ich von 2,5 Jahren Ausbildung aus. Er arbeitet jetzt seit 9 Monaten als Ausgelernter dort und sagt, er hätte vorher schon da gearbeitet. Er wird also schon ~4-5 Jahre in der Firma sein. IMHO ist das eine vertretbare Zeitspanne, um sich neu zu orientieren. Auch wenn er Berufsanfänger in dieser Branche ist, ist er dennoch bereits 37 und sollte nicht nach denselben Kriterien bewertet werden, wie ein 20-Jähriger Hüpfer, der außer Schule und Ausbildung nichts anderes kennt.
-
Einige Fragen zur Durchführung d. Projektarbeit und zur Dokumentaion
@Bioernus Ich bezweifle stark, dass die IHK irgendwas in Anzahl Codezeilen misst. (Mal nebenbei, wenn ich in meinen Code viele Logs einbaue und sehr genau dokumentiere, komme ich auch ganz schnell auf viele Zeilen ohne viel Funktionalität...) Den 1. Punkt interpretiere ich so, dass die IHK eine detaillierte Beschreibung der Features deiner Beispielimplementierung haben möchte (Abgrenzungsmerkmale zur späteren vollständigen Version?).Beim 2. wird die IHK eine genauere Aufschlüsselung der Stunden haben wollen. Hier im Forum schrieb ein Prüfer mal was von maximal 7-8 Stunden pro Implementierungseinheit.
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
@DLeger Ehrlich gesagt fande ich die 2013er gar nicht so schlimm und stellenweise einfacher als die jetzige. Wir hätten auch ein IT-Handbuch benutzen dürfen. @DTJN Vor der Prüfung wurde uns sogar offen von einem Lehrer gesagt, dass es gut sein kann, dass Inhalte abgefragt werden, die wir noch gar nicht wissen _können_, da die Prüfung bundesweit einheitlich ist, die Lehrpläne aber Ländersache sind. Unglaublich motivierend.
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
Wie bekommen wir eigentlich die Ergebnisse mitgeteilt? Postalisch oder Online?
-
Programmierung im Betrieb
Wir haben zu Beginn viele kleine Übungsaufgaben durchgearbeitet (klassische Beispiel sind z.B. Quersumme, römische Zahlen umrechnen, Taschenrechner, Kalender,...). Diese wurden von jemandem gesichtet und uns Tipps gegeben, wie etwas schöner gemacht werden kann bzw. was gar nicht geht. Außerdem wurde uns "Clean Code" ans Herz gelegt.
-
Zwischenprüfung 30.09.2015, Herbst 2015
@w0rscht Wegen der Aufgabe 1.4 wurde uns gesagt, wir sollen einfach nur eine Antwort eintragen und die IHK wird intern darüber diskutieren, ob diese Aufgabe überhaupt mit bewertet wird oder nicht.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Könnte mir jemand ein paar Zwischenprüfungen für FIAE schicken? Bitte ein PN schreiben und schonmal im voraus vielen Dank!
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
10 Minuten mit der Straßenbahn, 20-30 mit dem Fahrrad.
-
Suche Lösungsweg zu Zwischenprüfung bei folgender Aufgabe
Hey, bei mir ist die ZP erst nächstes Jahr, aber habs mal aus Spaß gerechnet: 800 Pixel x 600 Pixel x 24 Bit/Pixel = 11 520 000 Bit/Bild Komprimiert: 768 000 Bit/Bild alle 10 Minuten 1 Bild, also 6 pro Stunde-> 6*24*365 = 52 560 Bilder pro Jahr pro Kamera = 94 608 000 Bilder pro Jahr für alle Kameras = 7,27 * 10^13 Bit = 9,08 *10^12 Byte = 8 869 500 000 KByte = 8 661 621 MByte = 8 458,61 GByte = 8,26 TByte ~ 9 TB-Festplatte kommt das so hin?