-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
Statt man die Fahrtkosten einfach über das Arbeitsamt laufen lässt, da bekommt man jeden Cent zurück wenn es der Arbeitgeber nicht tut! (Eigentlich bräucht man das Arbeitsamt für weitere Sachen nicht, die machen eh nichts außer die Fahrtkosten zu erstatten und klopfen sich auf die Schulter einen weitervermittelt zu haben xD ) Aber wenn man sich zu fein ist da hinzugehen wegen nen Zettel der denn vom Arbeitgeber ausgefüllt werden muss der darf denn hier kein riesen Drama machen! Ausgenommen man ist dort nicht als Arbeitssuchend gemeldet weil man einen Unbefristeten Vertrag hat und einfach nur in einen anderen Betrieb möchte!
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
Wenn man während der Arbeitszeit eine Dienstreise z.b. zum Kunden antritt, dann ist der Arbeitgeber verpflichtet für diese Reise die Kosten zu tragen aber nicht zu einen Bewerbungsgespräch. Man kann froh sein, dass man eingeladen wurde, der Arbeitgeber hätte die Bewerbung beim Eingang auch einfach gleich wegschmeißen können. Ist immer die Frage wer was von einen will. Der Arbeitgeber hat im Normalfall nicht nur einen Bewerber, aber der der den Job will hat meist kein anderes Angebot und muss diesen antreten, außer man will den Job nicht und mag es lieber Zuhause kuschlig im Bett die Jahre verbringen.
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
ist das gleiche aber ich wusste ja nicht das einige gleich daraus ein Weltthema machen weil man zwei unterschiedliche Wörter vorgesetzt hat die im entdefekt das gleiche bedeuten.
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
60 Minuten Bahn + Stadtbus
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
Ein Arbeitgeber muss einen keine Fahrkosten erstatten! Vorallem beim Vorstellungsgespräch nicht. Im Enddefekt will man ja was vom Arbeitgeber und nicht umgekehrt. Wenn einem die Fahrkosten wichtig sind, hät man sich vorher beim Arbeitsamt als Arbeitssuchend melden müssen und von denen einen Reisekostenantrag holen müssen! Nicht umsonst gibt es in der Regel nur vom Arbeitsamt das Geld zurück und das wissen die Firmen ganz genau. Von daher: Warum sollte man als Firma Geld ausgegeben, wenn das Arbeitsamt im Normalfall dies zahlt, vorausgesetzt man hat sich dort Arbeitssuchend gemeldet und vor Antritt der Reise den Antrag geholt. Reisekosten müssen nicht mal vom Arbeitsgeber getragen werden, wenn man dort nacher arbeitet, weil der zahlt dir schon den Lohn. Es gibt Firmen die zahlen einen die Reisekosten und es gibt sehr viele die es nicht tun. Das Leben ist hier kein Ponyhof. Hab von meinen jetzigen Arbeitsgeber auch keine Reisekosten erstattet bekommen für die Gespräche, aber dafür zahlen sie, wenn man Eingestellt ist, die Fahrtkosten jeden Monat.
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
FISI Mecklenburg-Vorpommern, Mitarbeiter: 228.596 1. Jahr: / (da ich im 1.Lehrjahr in einen anderen Betrieb war der Insolvenz ging und ich nun übernommen wurde, die Vergütung laut alten Vertrag war dagegen 1. 451 € // 2. 496 € // 3. 541 €) 2. Jahr: 830€ 3. Jahr: 880 € 30 Urlaubstage 5 Bildungsurlaubstage 36,5 Stunden/Woche Komplette Fahrkostenübernahme Urlaubsgeld
Robeat_FISI
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch