Zum Inhalt springen

Honkytonk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Honkytonk

  1. Also:

    FTP bezeichnet nur die Übertragungsweise des Bildes nicht die Darstellungf.. Die Bezeichnung "FTP-Bild" gibts also gar nicht. Anschauen wirst du es später über das HTTP-Protokoll.

    Sei es drum. Du hast nun von deinem Anbieter ne FTP-Adresse bekommen. Mit dieser Adresse, deinem Benutzernamen & deinem Passwort verbindet sich dein FTP-Programm nun mit dem gewählten Server. In einem Fenster wird nun der Inhalt dieses Accounts. Dies sollte standardmäßig die sogenannte Root-Ebene deines Accounts sein. Von deinem Anbieter hast du garantiert auch eine Adresse für deinen Webspace bekommen (normalerweise: http://dein-name.anbieter.de oder http://www.anbieter.de/dein-name/). Mit Eingabe dieser URL betrachtest du auch gleichzeitig die Root-Ebene deines Accounts, die Dateien die du dort hinterlegt hast wirst du nun durch den Browser erkennen können (soweit der Browser den Dateityp interpretieren kann).

    Angenommen du lädst nun das Bild Beispiel.jpg hoch in die Root-Ebene des FTP-Verzeichnis, so wirst du das Bild unter http://www.anbieter.de/dein-name/Beispiel.jpg anschauen können.

    Erstellst du innerhalb der Root-Ebene ein Verzeichnis so ist es auch unter HTTP existent. (Ratsam wenn du mehrere Bilder sortieren möchtest) Angenommen du erstellst das Verzeichnis "bilder", so werden die Bilder unter http://www.anbieter.de/dein-name/bilder/ liegen.

    Wie du das mit dem Bild im UBB machen kannst ist an dieser Stelle in der Hilfe erklärt.

  2. Original geschrieben von Woodstock

    Und wie übergebe ich die per Post? Hab das bisher nur so gemacht!

    Bine

    Macht nix. Du übergibst die Variablen schon allein durch

    <form [...]   method="POST"  [...]>
    . Brauchst nur Änderungen in dem Skript machen welches durch action="" aufgerufen wird/an das die Variablen übergeben werden. Wie gesagt, standardmäßig ist es
    <form [...]   method="GET"  [...]>

    also über die URL.

  3. Um die Daten nicht über die URL-Leiste zu übertragen musst du im Formular-Tag method="POST" setzen, dann werden alle Werte dieses Formulars über ein Array weitergereicht. Standardmäßig steht das auf "GET", welches die Übertragung über die mehrfachgenannte Leiste bedeutet. "hidden" bedeutet nur das es sich um ein Input-Element handelt welches nicht offensichtlich angezeigt wird da es keine Darstellung hat, im Quelltext steht es trotzdem.

    Achja, in dem empfangenden Skript bekommst du deine Variablen wieder mit dem Zugriff auf das Array $_POST["Variablenname"].

    :)

  4. Original geschrieben von Sebi

    Hallo zusammen,

    eine Frage: wenn ich den IIS von Microsoft installiere sind dann solche sachen wie cgi und PHP schon konfiguriert?? Wenn ja muss ich dafür ein Verzeichnis anlegen, wie z.B : cgi-bin oder scripts??

    Danke im vorraus,

    Sebi

    Nein, sie sind noch nicht installiert. Das einzige was installiert ist istr die ASP-dll um ASP-Seiten zu interpretieren. Verzeichnisse brauchst du nicht anlegen, die sind schon angelegt.

    Um PHP-Seiten ausführen zu lassen musst du dir nur den PHP-Installer runterladen & Installieren. Konfiguriert den IIS alleine.

  5. Original geschrieben von Samael

    ich möchte aber nur ein hinweisschild auf dem ich entscheiden kann ob ich die seite besuch oder verlasse! und wenn ich auf verlassen drücke kommt noch ein warnhinweis das ich nich möchte! ich möchte das sich das fenster sofort schliest ohne ein weiteren hinweis! und wenn ich auf ok gehe öfnet sich dann auch ein hinweis denn will ich auch nicht!

    Ich setze mal voraus das du dich ein wenig mit dem Quelltext beschäftigst, hast du anscheinend leider nicht. :( Sonst hättest du schnell herausgefunden, daß die 2te Alert-Meldung leicht herauszunehmen ist. Was den Warnhinweis mit dem Schließen angeht, so kannst du den nicht per JavaScript abfangen, da der vom Browser generiert wird. Der IE schmeisst ihn bei mir auch raus, Opera hingegen nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...