Zum Inhalt springen

Honkytonk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Honkytonk

  1. Original geschrieben von Containy

    Hallo Leute,

    ich bin die nächsten 2 Wochen in der BS und muss dringen 2 fette Datenbanken: 400 und 1,2 GB einen Kunden aus Australien zur Verfügung stellen.

    Die Datenbanken befinden sich auf meinem Rechner! Uploaden will ich nicht auf irgendnen PublicFTP, habe ich auch gar keine Zeit.

    Jetzt weiß ich aber, dass man auf seinem Rechner mit DSL-Flat irgendwie nen FTP aufmachen kann, von dem der Kunde dass sich einfach runterläd, während ich in der Schule bin.

    Könnt ihr mir sagen wie ich das machen kann und ob und wenn ja, was für Tools ich dazu brauche?

    Danke

    Containy

    Was du brauchst ist ein FTP-Server (Liste gibts hier), wenn du WIN2000 oder XP hast, kannst du auch den FTP-Dienst installieren. Dort richtest du dann ein virtuelles Verzeichnis an, auf das der Kunde zugreifen soll, den Pfad kannst du dann auf den Order setzen, in dem die DBs liegen. Des weiteren musst du noch einen Benutzer einrichten, wenn nicht gerade jeder sich die DBs ziehen darf. Trage den Nutzer dann in die Verzeichnis-Eigenschaften des Virtuellen Verz. ein.

    Dann musst du noch deine aktuelle IP bestimmen, denn der Kunde brauch ja deine Rechner-Adresse. Sinnvoll wäre es sich bei DYNDNS ne sich ne Domain zu holen, da wenn es länger dauert, dein Provider dich trennt (Telekom alle 24 Stunden), dann kann der Kunde einfach resumen.

    Tja, der Kunde brauch dann nur noch nen FTP-Client.

    Achja: Wenn du ne Firewall betreibst solltest du darauf achten den Port 21 offen zu lassen bzw den Server auf nen offenen Port umstellen.

  2. Original geschrieben von Sylvi

    Beim Starten von Outlook erscheint folgende Meldung :

    Das Microsoft Exchange-Adressbuch kann sich beim Microsoft Exchange Server nicht anmelden. Versuchen sie es später erneut, oder wenden Sie sich an Ihren Administrator. [OK]

    Wie können wir das Problem lösen?

    Bitte um schnelle Antwort!!!!!!!

    MfG

    Sylvi & Philipp

    Fehlersuche:

    - Steht die Netzwerkverbindung?

    - Hängen Client & Server in der gleichen Organisationseinheit?

    - Hat der Client die Berechtigung auf den Server zuzugreifen?

    - Läuft der Exchange Server?

    - Läuft der Adressbuchdienst?

    - Hat dein Exchange-Account die Berechtigung auf das Adressbuch?

    In welcher Funktion hast du denn mit dem Server zu tun? Nur als Nutzer, dann kontaktiere halt deinen Admin.

  3. Original geschrieben von hund555

    Hallo

    wo kann ich sonst SQL Befehle eingeben und üben außer Access?

    Da funktioniert nach dem 3. Übungstag (von dem Buch 21 Tage) so gut wie kein Befehl mehr.

    Das kommt daher, das es Jet-SQL ist. Die weicht ein wenig vom "normalen" Standard-SQL ab (siehe eckige Klammern).

    Zum üben kannst du dir ja je nach Betriebssystem den MySQL-Server oder die MSDE (die Database-Engine des MS-SQL-Servers, abgespeckte Version) herunterladen & installieren. Für beide gibts zumindest ne mitgelieferte Konsolenanwendung.

    Nachtrag: beide sind frei.

  4. Original geschrieben von ulibot

    Hallo Leute,

    ich möchte ein POP-UP auf einer Web-Seite integrieren. Muss das aber ohne JavaSkript oder sonstigen Client-Seitigen Sprachen lösen. Habe die Möglichkeit CGIs zu benutzen. Gibt es da evtl. unter Perl die Möglichkeit sowas zu realiesieren? Oder gibt es andere Chancen sowas umzusätzen.

    Danke und Gruß

    Uli

    Da es sich um eine client-seitige Aktion handelt, wirst du um eine clientseititige Scriptsprache nicht drumherum kommen. CGIs/Perl wird auch serverseitig ausgeführt....

    Unschön ginge es noch mit HTML.... mit dem guten target="_blank" bekommst du auf jedenfall ein neues Fenster auf.

  5. Original geschrieben von KönigHüsi

    die sache war ja die, dass ich bis vor ner halben stunde nicht einmal wusste, dass man eine einladung zur zwischenprüfung bekommt!

    das datum der zwischenprüfung wurde uns in der berufsschule und auch im betrieb mitgeteilt. von daher bedarfs eigentlich keiner einladung. aber ich werd mich mal bei der ihk schlau machen!

    Also soweit ich mich noch dran errinnern kann musste ich sogar etwas unterschreiben... von daher solltest du das Ding doch schonmal zu Gesicht bekommen, oder? ;)

    Original geschrieben von KönigHüsi

    könnte es denn bedeuten, dass wenn ich keine einladung zur zp bekommen hab, dass ich offiziell gar nicht bei der ihk gemeldet bin??

    KH

    Entweder das oder dein Datensatz ist unter den Tisch gefallen... (soll vorkommen...)

  6. Original geschrieben von KönigHüsi

    Hab ein paar treats weiter unten gelesen, dass man eine einladung zur zwischenprüfung bekommt! diese findet bei mir am 24.september diesen jahres statt ->allso in ziemlich genau zwei wochen!

    allerdings hab ich bis jetzt noch keinerlei einladung zu gesicht bekommen! bekomm ich die nach haus geschickt oder bekommt der betrieb die??

    ist das bundesweit gleich geregelt oder von bundesland zu bundesland unterschiedlich? ich komme aus nrw!

    thx

    KönigHüsi

    Tja, mit etwas Eigeninitiative könnte man sowas bei der IHK in einem kurzen Anruf klären....

    In Schleswig-Holstein gehts an den Betrieb.

  7. Original geschrieben von ___

    Hi!

    Ich wüsste gerne mal welcher FTP-Server Eurer Erfahrung nach am besten ist. Ich glaube ProFTP und WuFTP haben sich durchgesetzt, ich wüsste nur gerne die Unterschiede, bzw. welcher halt besser ist.

    Außerdem hätte ich gerne eine Empfehlung für einen FTP-Client. Zur Zeit nutze ich den KBear, bin damit aber nicht sehr zufrieden.

    Danke schonmal, mfg ___

    Ich hab auf meinen Servern WuFTP laufen. Den find ich persönlich besser.

    Client? Hmm, nutze keinen auf den Maschinen...

    Aber schau doch mal hier:

    Link

    Link

  8. Original geschrieben von Christoph F.

    was ist ein 3d Array

    Ein Array ist eine Variable mit mehreren Feldern. In jedem Feld kann mein einen Wert speichern, also mehrere Werte in ein und derselben Variable. Bevor du ein Array benutzt, musst du erst dessen Größe angeben. Dies geschieht in den meisten Sprachen durch Klammern (eckig, rund, geschweift).

    Mit

    Dim myArray[100]

    würdest du z.B. ein Array mit 100 Feldern erzeugen.

    Stelle es dir einfach wie eine Tabelle vor

    myArray

    
    Wert          Inhalt
    
    0                "New York"
    
    1                "London"
    
    2                "Berlin"
    
    3                "Moskau"
    
    [...]            [...]
    
    

    Möchtest du nun auf den Inhalt des 3. Feldes zugreifen, so bekommst du ihn durch die Adressierung

    myArray[3]

    Array können aber auch mehr als eine Dimension haben. (Darstellungweise lasse ich jetzt mal weg, wird zu kompliziert). Da du ja 3D-Berechungen, durchführen willst ist es daher praktisch, ein 3dimensionales Array zu benutzen, da du darin einfach die 3 Achsenkoordinaten speichern kannst.

    myArray[x,y,z]

    (Sorry, ich bin halt nicht der Meister des AWE-erklärens)

  9. Ja, das müsste das Problem sein (kann ja aber auch sein, daß ich mich irre... in diesem Fall leugne ich natürlich alles und behaupte das Gegenteil :D).

    Also mein Problem lag damals in den Vertrauensstellungen der Domänen in denen die beiden Rechner lagen.

    Hmm, du hast also beide User lokal angelegt... kannst du das SMB-Verzeichnis nicht auch auf "nobody" stellen? Ist zwar keine schicke Lösung...

  10. Original geschrieben von alligator

    Also ...

    Krieg:

    Alle sagen, das Schröder toll ist, weil er ein klares NEIN zum Krieg sagt.

    Er sagte : Unter meiner Führung werden keine deutschen Truppen nach Deutschland gehen, egal ob mit oder ohne UNO-Mandat.

    Nein. Dann hast du wohl nicht genau hingehört: Schröder sagte, daß es keine Frage wäre in einem Bündnisfall zu den Verbündeten (NATO bzw UN) zu stehen. Er sagte auch, daß Deutschland mit intervenieren würde wenn das Ziel ein anderes wäre, da das Ziel der USA & UK nur "Saddam Hussein stürzen" sei könne er dies mit deutscher Beteiligung nicht vereinbaren.

    Original geschrieben von alligator

    Und das finde ich schlichtweg falsch ! Man kann so eine Frage einfach nicht mit Ja oder Nein beantworten, da gibt es zu viele "wenns und aber". Und deshalb ist es reiner Wählerfang, wie damals mit den 3,5 Mio Arbeitslosen.

    Er redet sich dann wieder raus mit dem Argument: Bei der damaligen Situation war das anderst und ich kann nix dafür dass die weltwirtschaft zusammenbricht.

    Er hat Recht, dass er da nix dafür kann, aber dennoch hat er sein Versprechen gebrochen. Man kann nix Versprechen mit so vielen unbekannten Variablen. Und das macht er jetzt schon wieder. Wenn jetzt deutsche Truppen doch in den Irak geschickt würden, falls er wieder gewählt würde, dann gäbe es wieder die Ausrede, dass es jetzt ja anderst ist als vorher ...

    Schlicht und Einfach - Schröder ist ein Mensch der alles verspricht und es dann mit guten Ausreden nicht haltet.

    Du glaubst noch Wahlversprechen von Politikern? Ich bitte dich...

    Schön Schröder hatte sich in der Zahl mächtig verschätzt. Aber wie er gestern richtig daraufhin gewiesen hat, hat die Bundesregierung im Vergleich zu den anderen großen europäischen Ländern das Ruder noch auf vergleichbar ruhigem Kurs gehalten.

    Außerdem möchte ich gar nicht wissen welche von den Versprechen die Stoiber in die Runde geworfen hat überhaupt nicht finanzierbar sind. Er würde sich wie der letzte CDU-Kanzler vor ihm aus der Zukunft finanzieren in dem er sich in der Rentenkasse bedient bzw. mit Neuverschuldung anfängt. Das kann nicht der Weg sein.

    Original geschrieben von alligator

    Die Grünen:

    Wenn ich alles aufzählen würde, was ich gegen die Grünen habe, das würde den Rahmen sprengen.

    Aber es gibt eine Sache, die ich als Hochverrat ansehe und sie m.E. deshalb keine Berechtigung mehr im Bundestag haben.

    Und das war die Kanzlerfrage im Bezug auf den Einsatz der deutschen Truppen in Afghanistan. Ich erklär es mal simpel:

    Die Grünen haben den Auftrag ihrer Wähler (also als Volksverteter)

    gehabt gegen den Einsatz zu stimmen. Das (ist) war die Überzeugung der Grünen, die sind absolute Pazifisten. Aber dann die ganzen Wähler zu betrügen, nur um an der Macht zu bleiben ist zwar laut Gesetz legitim, da jeder Abgeordnete nach bestem Gewissen entscheidet, aber für mich ein ganz klarer Verrat der "eigenen" grundsätzlichen ÜBerzeugung.

    cu

    alligator

    Soso, die Gruenen dürfen ihren politischen Leitsatz also nicht ändern. Ich meine doch, da er in der Form nicht regierbar ist. Und das haben sie in den letzten Jahren begriffen. Vorne weg ihr Außenminister, der einen wirklich sehr guten Job macht. Das würde ja auch heißen, daß alle SPD-Mitglieder ultra-linke sind, da die Partei daraus entstanden ist.

    Du erwähnst den Wählerauftrag. Hm.. in Artikel 38 steht aber das Abgeordnete nur ihrem eigenen Gewissen unterworfen sind und an keine Aufträge gebunden. Strittig sind natürlich dann aber auch der Fraktionszwang, in dem sich die Abgeordneten einer Fraktion vor einer Abstimmung sich absprechen. Allerdings war der bei besagter Abstimmung besagter Zwang aufgehoben.

    Stoiber weist ja immer sehr schön auf seine weiße bayrische Weste hin. Wobei er sich ins gemachte Nest gesetzt hat (Bayern wurde, wie Baden-Würtemberg, durch die amerikanischen Besatzungsmächte wirtschaftlich übervorteilt). Außerdem sollte er schon wissen, daß es eine ganz andere Aufgabe ist wenn man wirtschaftlich schwache Regionen mit zu regieren hat. Darin hat Schröder in seiner Amtszeit als niedersächsischer MP allein mit der Region Weser-Ems mehr Erfahrung sammeln dürfen.

  11. Original geschrieben von capitanx

    ...heisst der Film nicht "How High"?

    Ja, heißt er. Achja, Method Man spielt auch mit.

    Ich fand ihn ganz witzig. Man muss aber ein wenig auf die Art von Humor stehen (vergleichbar mit Half Baked) ;) Wer nen tiefsinnigen, spitzen Humor sucht sollte in einen anderen Film gehen..

  12. Original geschrieben von HackTack1000

    Hallo !

    Ich übergebe an andere Seite mit <a href ..... werte, zudem habe ich dem Link ein Grafik Button zugeteilt, nun habe ich das Problem, das er mir um den Button seinen bekannten unterstrich anzeigt, kann ich dieses irgendwie deaktivieren ???

    Mit HTML oder ASP ???

    Danke

    ???

    Also du hast jetzt sowas

    
    <a href="foobar.asp?variable=123"><img src="button.jpg"></a>
    
    

    und was ist jetzt genau dein Problem? Doch nicht die Border des images wegzubekommen oder?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...