Zum Inhalt springen

PhOen1X

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PhOen1X

  1. Hi, gehört vielleicht net ganz in des Forum rein. Doch find halt kein Forum für Drucker. Muß für ein Programm die Drucker Escape-Sequenzen von einem HP Drucker in normalen Text um wandeln. Damit ich des dann an mein WinFaxPro schicken kann. Mir wär natürlich ein Konvertor in das Fax-Format fxr am liebsten. Find aber net einmal einen normalen Konvertor für HP oder andere Drucker. Hat da vielleicht von euch einer einen Tip?
  2. Hi, gehört vielleicht net ganz in des Forum rein. Doch find halt kein Forum für Drucker. Muß für ein Programm die Drucker Escape-Sequenzen von einem HP Drucker in normalen Text um wandeln. Damit ich des dann an mein WinFaxPro schicken kann. Mir wär natürlich ein Konvertor in das Fax-Format fxr am liebsten. Find aber net einmal einen normalen Konvertor für HP oder andere Drucker. Hat da vielleicht von euch einer einen Tip?
  3. Hmm, mei XP macht da aber immer noch Faxen! Die versteckten Geräte hatte ich vorher schon mal in der Systemsteuerung anzeigen lassen. Hatte die 2 nicht-eingebauten Karten natürlich auch rausgeschmissen. Nützt aber nix, da der Treiber zwar weg is, die LAN-Verbindung aber weiter besehen bleibt. *g* Mein Problem hat sich aber von selbst gelöst. Da Verbindung 4. kompatibel zur 1. Verbindung war. Hab mir letztens die Netzwerkkarte noch mal angeschaut und ausgebaut. Als ich die wieder gesetzt hab, war sie wieder als 1. LAN-Verbindung drin. Ez funzt widda alles. Halt Windoof!
  4. Hi, muß bei einem Win-XP Rechner die ausgeblendeten LAN-Verbindungen löschen. Sind durch umbau von Netzwerkkarten schon 3 Netzwerkverbindungen vorhanden. Beim einbau der 2. wars kein Problem. Andere IP und der Käse war gegesen. Doch nach der 3. Karte Seh ich mich zwar im Netzwerk aber keine anderen Computer. *g* Wie kann man ausgeblendete Verbindungen 1 und 2 einblenden um die zu löschen? XP-Newbe
  5. Hi Leutz! Für Winfax gibt es eine Programierer Anleitung für FoxPro und VB aber nicht für C/C++. Hat jmd. von euch schon mal was für das Prog. Winfax Pro 10.0 gemacht? Nachfrage bei der Symantec direkt läuft schon. Denk aber nicht, daß ich von der nächsten Eiszeit Meldung bekomm.
  6. Hi Leutz! Soll für unseren Admin in der Firma ein Prog schreiben, daß auf unseren Firmen-Rechnern ein Prog. ausführt. z.B. XYZ.exe zum Updaten des Virenschutzes Hat jmd. schon mal was in der Richtung (telnet) gemacht? Mir würds auch helfen, wenn mir jemand sagen kann, wie ich ein Batch oder ein Script schreib, das eine telnet Verbind erstellt und mir die .exe ausführt.
  7. Raumschiff Entensch*** Hmmm... Hab bei mir auf mein priv. Rechner Vis. Studio install. Funzt ein wand frei. Alle Verknüpfungen, die ich brauch sin da! Hab die Dinger etz mal kopiert und mir an die Arbeit geschickt. Seh die Dinger zwar aber funktionieren nicht. Kann aber auch das Ziel des Links nich ändern. Hat eigentlich schon mal Jemand nen Link gesehen, der kein Ziel hat? Das Textfeld Ziel ist bei mir nämlich deaktiviert. ¿¿¿
  8. ¿¿¿ Gegenfrage, gibts auf Microsoft-Ebene was schnelleres als DOS ¿¿¿ Mir ist zumindest nix bekannt. Komm von der Amiga Schine und dagabs auch (fast) nur ne popelige Shell. Wenn mans gewohnt ist mit dem Ding zu arbeiten geht's um einiges flotter. Die tollen bunten Bildchen von WinDoof saugen einfach viel Leistung. Bei mir gehts laufent; Win-Tast + R -> cmd Hilft einem als VC++ Newbe einfach. Wenn man nich weiter weiß leitet mal halt schnell nen Dos-Befehl in .txt um und liest das dann aus. AmigaOS + DOS rulez Der PhOeniX
  9. Hi, möchte bei meinen Prog einen Begrüßungsbildschirm einrichten. Laut meinem Buch mach ich das mit VC++ so: -> Projekt -> Dem Projekt hinzufügen -> Komponenten -> (Unterpunkt) Steuerelemente In dem nun geöffnetem Fenster sollte ein Ordner Namens Visual C++ Components enthalten sein. Der fehlt aber bei mir! Hab etz Visual Studio voll installiert und Service Pack 5 aufgespielt. Nix drin !!! :mad: Wo krieg ich den Ordner her ? Drin sollte sein: ActiveX-Seierelement-Einschränkung, Begrüßungsbildschirm, DialogfeldFrotschrit, Dialtofeldliste, ... Ich verwende leider keine Professional Edition, liegts vielleicht daran?
  10. Möchte mit meinem Prog feststellen, welcher Benutzer gerade auf einem bestimmten Rechner in meinem Netzwerk eingelogt ist. IP = 192.168.123.123 -> Hans.Maier oder PHOENIXSERV -> Alfred.E.Neumann Geht das in VC++ überhaupt? Mir würde auch schon ein CMD-Befehl weiter helfen!
  11. 2.Versuch: Hatte gestern ein ähnliches Problem bei meiner Db. Konnte es dadurch lösen, daß ich den CRecordset von snapshot auf dynaset geändert hab.
  12. Der Letzte C64User hat die Antwort für W2k schon mal am 10 Mai 2001 gegeben. TNX to C64User, habe nämlich auch Probs. beim runterfahren. Gruß, Amiga2000 lebt auch noch !!! ------------------------------------------------------------------------------------------------ The Last C64 User Extrem-Benchmarker Mitglied # 2738 erstellt 10. Mai 2001 12:14 Hab leider nur den Regeintrag von Win2000 da, aber der wird wahrscheinlich nicht viel anders sein HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon
  13. Scheint so zu sein ! Hab das Auslesen der Db jetzt mal in die Funktion void CTerminPlanerView::OnInitialUpdate() verlegt. Jetzt funzts !!! TNX
  14. Möchte bestimmte Werte meiner Access-Datenbank schon in der Funktion DoDataExchange abrufen. Meine gekürzte Source: void CTerminPlanerView: :DoDataExchange(CDataExchange* pDX) { char txt[100]; long maximum; CRecordView: :DoDataExchange(pDX); //{{AFX_DATA_MAP(CTerminPlanerView) DDX_Text(pDX, IDC_UHR, m_sText); ... DDX_Text(pDX, IDC_DATUM, m_sDatum); //}}AFX_DATA_MAP memset(&txt,0,sizeof(txt)); m_pSet->MoveLast(); maximum = m_pSet->m_ID; MessageBox(ltoa(maximum, txt, 10)); UpdateData(FALSE); } Ohne UpdateData funzts aber mit nicht. Ist der Aufruf bei SDI's in der Funk. verboten? Ohne UpdateDate funktionierts zwar, kann aber über die Menü-Leiste nicht mehr in meiner Db herumwerkeln. Wenn ich ein Button event mit der UpdateData verknüpfe funzts. ??? P.S. Brauche die Daten Auswertung unbedingt in der DoDataExchange! Um damit einen Dialog zu füttern.
  15. Möchte bestimmte Werte meiner Access-Datenbank schon in der Funktion DoDataExchange abrufen. Meine gekürzte Source: void CTerminPlanerView::DoDataExchange(CDataExchange* pDX) { char txt[100]; long maximum; CRecordView::DoDataExchange(pDX); //{{AFX_DATA_MAP(CTerminPlanerView) DDX_Text(pDX, IDC_UHR, m_sText); ... DDX_Text(pDX, IDC_DATUM, m_sDatum); //}}AFX_DATA_MAP memset(&txt,0,sizeof(txt)); m_pSet->MoveLast(); maximum = m_pSet->m_ID; MessageBox(ltoa(maximum, txt, 10)); UpdateData(FALSE); } Ohne UpdateData funzts aber mit nicht. Ist der Aufruf bei SDI's in der Funk. verboten? Ohne UpdateDate funktionierts zwar, kann aber über die Menü-Leiste nicht mehr in meiner Db herumwerkeln. Wenn ich ein Button event mit der UpdateData verknüpfe funzts. ??? P.S. Brauche die Daten Auswertung unbedingt in der DoDataExchange! Um damit einen Dialog zu füttern.
  16. Möchte bestimmte Werte meiner Access-Datenbank schon in der Funktion DoDataExchange abrufen. Meine gekürzte Source: void CTerminPlanerView::DoDataExchange(CDataExchange* pDX) { char txt[100]; long maximum; CRecordView::DoDataExchange(pDX); //{{AFX_DATA_MAP(CTerminPlanerView) DDX_Text(pDX, IDC_UHR, m_sText); ... DDX_Text(pDX, IDC_DATUM, m_sDatum); //}}AFX_DATA_MAP memset(&txt,0,sizeof(txt)); m_pSet->MoveLast(); maximum = m_pSet->m_ID; MessageBox(ltoa(maximum, txt, 10)); UpdateData(FALSE); } Ohne UpdateData funzts aber mit nicht. Ist der Aufruf bei SDI's in der Funk. verboten? Ohne UpdateDate funktionierts zwar, kann aber über die Menü-Leiste nicht mehr in meiner Db herumwerkeln. Wenn ich ein Button event mit der UpdateData verknüpfe funzts. ??? P.S. Brauche die Daten Auswertung unbedingt in der DoDataExchange! Um damit einen Dialog zu füttern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...